Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 1
de
en
fr
Inhalt
1.
Bestimmungsgemäße Verwendung .......................................................................................................... 1
2.
Lieferumfang ................................................................................................................................................ 1
3.
Abmessungen .............................................................................................................................................. 2
4.
Technische Daten ........................................................................................................................................ 2
4.1 Allgemein .................................................................................................................................................... 2
4.2 Elektrische Kenndaten ................................................................................................................................ 3
5.
Zulassungen ................................................................................................................................................ 3
6.
Inbetriebnahme ............................................................................................................................................ 3
6.1 Sicherheitshinweise .................................................................................................................................... 3
6.2 Elektrischer Anschluss ................................................................................................................................ 4
7.
Toneinstellungen (auf der Treiberplatine im Oberteil) ............................................................................ 5
7.1 Änderung der Töne durch externe Ansteuerung ........................................................................................ 5
7.1.1
Tonstufenauswahl durch Steuereingang (TAS), AC- und DC-Versionen ......................................... 6
7.1.2
7.1.3
Tonstufenauswahl durch Verpolung (TAR) - alle DC-Versionen ..................................................... 8
8.1 Einstellung der Betriebsarten - Versionen mit Einzelfarben-LED .......................................................... 9
8.2 Einstellung der Betriebsarten - Versionen mit Multicolor-LED (RGBW) ............................................... 9
9.
Option ........................................................................................................................................................ 10
10. Zubehör ...................................................................................................................................................... 10
11. Wartung, Service, Instandhaltung ........................................................................................................... 10
12. Außerbetriebnahme, Demontage und Entsorgung ................................................................................ 10
Anhang Tonartentabelle und Ansteuerung der Töne
1.
Bestimmungsgemäße Verwendung
Schallgeber/ LED-Leuchten-Kombinationen der PA L 1- Serie sind für die Signalisierung von z.B. Gefahrzu-
ständen in Industrie, Gewerbe und Gebäudebereichen bestimmt.
Die Geräte erzeugen akustische Signale in 80 verschiedenen Tonarten, die mit Hilfe eines internen Schalters
ausgewählt werden können. Es besteht die Möglichkeit, durch externe Ansteuerung auf maximal 3 weitere
Töne umzuschalten.
Die LED im Leuchtenteil kann in verschiedenen Betriebsarten betrieben werden, die mithilfe eines internen
Schalters eingestellt werden können. Die Multicolor (RGBW) -Versionen bieten zusätzlich die Möglichkeit, den
einzelnen Betriebsarten unterschiedlichen Farben zuzuordnen.
Die Geräte nur in unbeschädigtem Zustand innerhalb der spezifizierten Kenndaten betreiben. Die Funktion des
Gerätes ist nur gewährleistet, wenn Ober- und Unterteil korrekt zusammengefügt sind.
Die Geräte sind für den Einsatz im Innen- und Außenbereich geeignet und nur für die ortsfeste Montage be-
stimmt.
2.
Lieferumfang
Der Lieferumfang besteht aus:
1x Signalgerät
1x Membrannippel M20
(Option: Kabelverschraubung/ M12-Stecker)
1x Kurzanleitung
02/2021
it
ru
Betriebsanleitung PA L 1
Seite 1 / 10
086200014b

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Pfannenberg PA L 1

  • Seite 1: Inhaltsverzeichnis

    Anhang Tonartentabelle und Ansteuerung der Töne Bestimmungsgemäße Verwendung Schallgeber/ LED-Leuchten-Kombinationen der PA L 1- Serie sind für die Signalisierung von z.B. Gefahrzu- ständen in Industrie, Gewerbe und Gebäudebereichen bestimmt. Die Geräte erzeugen akustische Signale in 80 verschiedenen Tonarten, die mit Hilfe eines internen Schalters ausgewählt werden können.
  • Seite 2: Abmessungen

    Betriebsanleitung PA L 1 Abmessungen M20-Ausbruch vor- bereitet M20-Ausbruch vorbereitet Bohrbild im Inneren des Gehäuses Technische Daten Allgemein PA L 1 Max. Schallpegel 105 dB (A) 1m Lautstärkeregelung max. -12 dB Töne Leuchtmittel 1x Hochleistungs-LED Lichtstärke 76 cd (klar) Farben RGBW-LED blau, rot, grün, gelb...
  • Seite 3: Elektrische Kenndaten

    Betriebsanleitung PA L 1 Elektrische Kenndaten Bemessungsspannung 12 V DC 24 V DC 48 V DC 120 V DC 24 V AC 115 V AC 230 V AC 108-132 21,6 - 26,4 V 95 – 127 V 195 – Arbeitsspannungsbereich 10 –...
  • Seite 4: Elektrischer Anschluss

    Betriebsanleitung PA L 1 Öffnen des Gehäuses Verschließen des Gehäuses Verschließen des Durch Lösen der vier Gehäuses durch Dre- Deckelschrauben lässt hen der Deckel- sich das Oberteil ab- schrauben in die nehmen Endstellung bis zur Verrastung. Das Gerät wird in nicht verschlossenem Zustand ausgeliefert.
  • Seite 5: Toneinstellungen (Auf Der Treiberplatine Im Oberteil)

    Betriebsanleitung PA L 1 Toneinstellungen (auf der Treiberplatine im Oberteil) Der gewünschte Ton wird mit dem Tonartenschalter S3 (auf der Treiberplatine im Oberteil) ausgewählt. Die möglichen Töne sind in der Tonartentabelle im Anhang beschrieben. Nach Anlegen der Versorgungsspannung wird der Ton erzeugt.
  • Seite 6: Tonstufenauswahl Durch Steuereingang (Tas), Ac- Und Dc-Versionen

    Betriebsanleitung PA L 1 7.1.1 Tonstufenauswahl durch Steuereingang (TAS), AC- und DC-Versionen DC-Version: Hinweis: Versorgungsspannung immer zusammen mit den Steuereingängen angelegen. Achtung: Ist die Steuerspannung größer als die Versorgungsspannung oder die Versorgungsspannung liegt nicht an, erfolgt die Betriebsstromversorgung über die Steuereingänge. Eine entsprechende Belastbarkeit muss dann gewährleistet sein.
  • Seite 7: Tonstufenauswahl Durch Versorgung Über Steuereingang (Tav) - Alle Dc-Versionen

    Betriebsanleitung PA L 1 AC-Version: Hinweis: Versorgungsspannung immer zusammen mit den Steuereingängen angelegen. Phase „L“ der Versorgungsspannung an die Steuereingänge C1 bzw. C2 anlegen. Ton C1 Ton C2 Betriebsspannung 7.1.2 Tonstufenauswahl durch Versorgung über Steuereingang (TAV) – alle DC-Versionen Hinweis: Nur bei DC-Version anwenden! Der Schallgeber kann über die Steuereingänge C1 bzw.
  • Seite 8: Tonstufenauswahl Durch Verpolung (Tar) - Alle Dc-Versionen

    Betriebsanleitung PA L 1 7.1.3 Tonstufenauswahl durch Verpolung (TAR) – alle DC-Versionen Hinweis: Nur bei DC-Version anwenden! Die Steuereingänge C1 und C2 dürfen auf der Anschlussplatine nicht beschaltet werden! Schalterstellung wie folgt vornehmen:  S1A auf (Diode überbrückt)  und Umschalter S1B auf „+“...
  • Seite 9: Einstellung Der Betriebsarten - Versionen Mit Einzelfarben-Led

    Betriebsanleitung PA L 1 8.1 Einstellung der Betriebsarten - Versionen mit Einzelfarben-LED Platine in der Haube: Wahl der Betriebsart Steuerung der Lichtintensität Blitzlicht 10 – 100% Blink- / Dauerlicht: 45 – 100% Betriebsart OFF OFF OFF Blitzlicht 1 Hz Blitzlicht 0,75 Hz...
  • Seite 10: Zubehör

     Bei allen Arbeiten am Gerät Sicherheitshinweise beachten.  Altgeräte nur von sachkundigen Personen und gemäß geltenden Umweltvorschriften entsorgen. Altgeräte werden ebenfalls von Pfannenberg fachgerecht entsorgt. Die Anlieferung an eines unserer Her- stellwerke hat kostenfrei zu erfolgen. Pfannenberg GmbH Werner-Witt-Straße 1 · D- 21035 Hamburg Tel.: +49/ (0)40/ 734 12-0 ·...
  • Seite 52: Anhang/ Appendix/ Annexe/ Appendice/ Приложение

    Anhang/ Appendix/ Annexe/ Appendice/ Приложение Beschreibung/ Description/ Tonartentabelle/ Tone table/ Tableau de sons/ (♪) Descrizione/ Описание Tabella suoni/ „Таблица звуковых тонов“ Continuous, PFEER Grund- Beschreibung/ Description/ (Gasalarm) Ton-Nr. Descrizione/ Описание Continuous, UK BS5839-1 (♪) Continuous Kein Ton/ Silence/ Pas de son/ Nessun suono Continuous Saw tooth, Germany DIN 33404-3 (emergency signal),...

Inhaltsverzeichnis