2. Modulationsrad:
Meistens wird das Modulationsrad zur Veränderung der Intensität
von Effekten genutzt, wie zum Beispiel für den Vibrato-Effekt, den
Tremolo-Effekt (Volumenveränderung) und zur Modulation
(Tonveränderung). Das Modulationsrad erzeugt einen Vibrato-
Effekt kurz nachdem der Ton erzeugt wurde. Dies ist zum Beispiel
interessant für Klänge wir Oboe oder Violine.
3. Data Entry Schieber:
Dieser Schieberegler erlaubt Ihnen die Veränderung folgender
Parameter: Lautstärke, Velocity, Chorus, Reverb(Hall), Panorama
und Aftertouch.
4. MIDI / SELECT Knopf:
Mit Hilfe dieser Taste legen Sie verschiedene MIDI-Befehle auf
die Tasten Ihres Keyboards.
Das PLGLFRQWURO bietet Ihnen die folgenden Gruppen von MIDI-
Befehle an:
a. MIDI Channel Gruppe:
Drücken Sie die MIDI/SELECT Taste und dann die M-CH-Taste
(MIDI Channel), um den Sendekanal für Ihr Keyboard festzulegen.
Kanal 1 ist beim Einschalten werksseitig festgelegt. Um den
8