Verwendung
Der Gerüstbenutzer muss die Eignung des ausgewählten Gerüstes für
die auszuführenden Arbeiten und die sichere Funktion überprüfen
(§4 BetrSichV). Er hat dafür zu sorgen, dass das Gerüst vor der
Benutzung auf augenfällige Mängel geprüft wird. Werden bei der
Prüfung Mängel festgestellt, darf das Gerüst in den mit Mängeln
behafteten Bereichen bis zu deren Beseitigung durch den Gerüst-
ersteller nicht benutzt werden. Nachträgliche Änderungen am Gerüst
gelten als Auf-, Um- oder Abbau und dürfen nur von fachlich geeigneten
Beschäftigten durchgeführt werden. Sie sind vom Gerüstersteller zu
prüfen und freizugeben.
Die gesetzlichen Regelungen der Betriebs-Sicherheits-Verordnung
(BetrSichV) sind zu beachten. Weitere Informationen zur Arbeits-
sicherheit sind in der BG-Information „Handlungsanleitung für den
Umgang mit Arbeits- und Schutzgerüsten" zu finden.
2. DAS LAYHER PROTECT SYSTEM
Das Layher Protect-System ist ein Kassetten-Einhausungs-System für
höchste Anforderungen an Umwelt-, Verkehrs- und Lärmschutz. Die
luftdichte Verbindung der Kassetten ermöglicht den Einsatz als Staub-
und Lärmschutzwand wie beispielsweise bei Asbestsanierungen oder
Restaurationsarbeiten. Darüber hinaus findet es Verwendung im Ganz-
jahreseinsatz für Hallen, Gerüstverkleidungen, Fassadenoptik, Event-
Lösungen, Sandstrahlarbeiten, Trennwände usw..
Das Protect-System ist passend zum Layher AllroundGerüst und zum
Layher BlitzGerüst. Es besteht aus einzelnen 1,0 m hohen Kassetten
mit der Länge des entsprechenden Gerüstfeldes sowie auf das Gerüst-
system abgestimmten Haltern. Die einzelnen Kassetten bestehen aus
profilierten Aluminium Rahmen, an welchen ein verzinktes Stahlblech
befestigt ist. Die Abdichtung der Kassetten untereinander erfolgt über
ein umlaufendes Gummiprofil. Bei den Lichtkassetten wird das
Stahlblech durch eine transparente Stegplatte ersetzt. Die Kassetten
können auch als Schalldämmkassetten ausgeführt werden, indem auf
das verzinkte Stahlblech eine Dämmmatte aufgebracht wird.
3. WICHTIGE MONTAGEHINWEISE
WARNUNG
Die Aufbau- und Verwendungsanleitung des jeweils ver-
wendeten Gerüstsystems ist zu beachten.
1. Es wird empfohlen, das Protect-System erst nach der vollständigen
Gerüstmontage anzubringen.
2. Ab der dritten Gerüstlage sind zwei befähigte Personen zum
Einhängen der Wandkassetten notwendig. Weitere Personen
sind für den Vertikaltransport der Kassetten erforderlich. Die
Verkleidung der für den Vertikaltransport vorgesehenen Gerüst-
felder erfolgt zuletzt.
3. Ab der 3. Gerüstlage muss der Horizontaltransport der Kassetten
innerhalb des Gerüstes erfolgen. Beim Horizontaltransport außer-
halb der Gerüstlage besteht Gefahr, dass Kassetten herabstürzen
können.
Bild 4
WARNUNG
Während der Montage des Protect-Systems dürfen keine
Handläufe am Gerüst demontiert werden.
5