Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Toro LT3340 Bedienungsanleitung Seite 36

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für LT3340:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Wartungsintervall
Alle 500 Betriebsstunden
Alle 1000 Betriebsstunden
Alle 1500 Betriebsstunden
Alle 3000 Betriebsstunden
Alle 2 Jahre
Wartungsmaßnahmen
• Tauschen Sie den Hauptluftfilter aus.
• Wechseln Sie das Motoröl und den -filter.
• Tauschen Sie den Kraftstofffilter aus.
• Tauschen Sie den Kraftstofffilter aus.
• Prüfen Sie die Leitungen und Anschlüsse auf Verschleiß, Beschädigungen oder
lockere Anschlüsse
• Prüfen Sie die Elektroanlage.
• Wenn Sie nicht das empfohlene Hydrauliköl verwenden oder den Behälter schon
einmal mit einem alternativen Öl gefüllt haben, wechseln Sie den Hydraulikfilter.
• Wenn Sie nicht das empfohlene Hydrauliköl verwenden oder den Behälter schon
einmal mit einem alternativen Öl gefüllt haben, wechseln Sie das Hydrauliköl.
• Stellen Sie die Motorventile ein.
• Prüfen der Vorspur der Hinterräder
• Wenn Sie das empfohlene Hydrauliköl verwenden, wechseln Sie die Hydraulikfilter.
• Wenn Sie das empfohlene Hydrauliköl verwenden, wechseln Sie das Hydrauliköl.
• Prüfen Sie das Kurbelgehäuseentlüftungssystem.
• Nehmen Sie den Rußfilter vom Dieselpartikelfilter ab, reinigen Sie ihn und montieren
ihn,
• Überprüfen Sie die Motorsteuerung (ECU) und die zugehörigen Sensoren und
Aktoren.
• Prüfen, reinigen und testen Sie das Abgasrückführungsventil (AGR-Ventil).
• Prüfen und testen Sie die Einlassdrosselklappe.
• Prüfen und reinigen Sie die Einspritzdüsen.
• Spülen und wechseln Sie das Kühlmittel.
• Tauschen Sie alle beweglichen Schläuche aus.
• Tauschen Sie den Getriebebowdenzug aus.
36

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

31657

Inhaltsverzeichnis