Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Wartung; Sicherheit Bei Wartungsarbeiten; Empfohlener Wartungsplan - Toro LT3340 Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für LT3340:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Wartung

Laden Sie ein kostenfreies Exemplar des elektrischen oder hydraulischen Schaltbilds von
herunter und suchen Sie Ihre Maschine vom Link für die Bedienungsanleitungen auf der Homepage.
Hinweis:
Bestimmen Sie die linke und rechte Seite der Maschine anhand der üblichen Einsatzposition.
Sicherheit bei
Wartungsarbeiten
Bevor Sie den Fahrerstand verlassen, gehen Sie
wie folgt vor:
– Stellen Sie die Maschine auf einer ebenen
Fläche ab.
– Kuppeln Sie das Mähwerk aus und senken Sie
die Anbaugeräte ab.
– Aktivieren Sie die Feststellbremse.
– Stellen Sie den Motor ab und ziehen Sie den
Schlüssel ab.
– Warten Sie, bis alle beweglichen Teile zum
Stillstand gekommen sind.
Lassen Sie alle Maschinenteile abkühlen, ehe Sie
mit Wartungsarbeiten beginnen.

Empfohlener Wartungsplan

Wartungsintervall
Nach der ersten
Betriebsstunde
Nach 10 Betriebsstunden
Nach 50 Betriebsstunden
Bei jeder Verwendung
oder täglich
Alle 50 Betriebsstunden
Alle 250 Betriebsstunden
Wartungsmaßnahmen
• Ziehen Sie die Radmuttern fest.
• Ziehen Sie die Radmuttern fest.
• Prüfen Sie die Spannung des Lichtmaschinenriemens.
• Prüfen Sie die Funktion des Vorwärts-/Rückwärtsfahrpedals.
• Prüfen Sie die Sicherheitsschalter: Sitzkontaktschalter, Mähwerkantrieb,
Feststellbremse und Getriebe-Neutralstellung.
• Fetten Sie die Schmiernippel täglich ein.
• Prüfen Sie die Verstopfungsanzeige des Luftfilters.
• Prüfen Sie den Ölstand im Motor.
• Lassen Sie Wasser und andere Verunreinigen aus dem Wasserabscheider ab.
• Überprüfen Sie den für die Vorder- und Hinterreifen angegebenen Reifendruck.
• Entfernen Sie den Schmutz vom Gitter und vom Öl- und vom Motorkühler.
• Prüfen Sie das Kühlsystem.
• Prüfen der Hydraulikleitungen und -schläuche.
• Prüfen Sie den Stand des Hydrauliköls.
• Prüfen Sie den Sicherheitsgurt.
• Prüfen Sie die Befestigungen der Maschine.
• Schmieren Sie die Schmiernippel alle 50 Stunden mit Fett ein.
• Warten Sie den Akku.
• Ziehen Sie die Radmuttern fest.
• Prüfen Sie den Getriebebowdenzug.
• Prüfen Sie die Spannung des Lichtmaschinenriemens.
• Prüfen Sie die Schläuche des Kühlsystems.
Führen Sie Wartungsarbeiten möglichst nicht
bei laufendem Motor durch. Fassen Sie keine
beweglichen Teile an.
Stützen Sie die Maschine mit Achsständern ab,
wenn Sie Arbeiten unter der Maschine ausführen.
Lassen Sie den Druck aus Maschinenteilen mit
gespeicherter Energie vorsichtig ab.
Halten Sie alle Teile der Maschine in gutem
Betriebszustand und alle Befestigungen
angezogen.
Tauschen Sie abgenutzte oder beschädigte
Aufkleber aus.
Verwenden Sie nur Originalersatzteile von
Toro, um eine sichere und optimale Leistung zu
gewährleisten. Ersatzteile anderer Hersteller
können gefährlich sein und eine Verwendung
könnte die Garantie ungültig machen.
35
www.Toro.com/de-de

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

31657

Inhaltsverzeichnis