Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Konditionen Für Die Verwendung Des Trägerblattes - Fujitsu ScanSnap S1100 Bedienungshandbuch

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für ScanSnap S1100:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

■ Konditionen für die Verwendung des Trägerblattes
Mit dem Trägerblatt (separat vertrieben) können Sie darin eingelegte Dokumente sicher mit
ScanSnap scannen.
Somit können Sie Dokumente größer als A4/Letter, Fotos und auch Zeitungsausschnitte
einlesen.
Folgende Dokumente können mit dem optionalen Trägerblatt gescannt werden:
ACHTUNG
Verwenden Sie kein beschädigtes Trägerblatt, da ein solches den Scanner beschädigen
oder Fehlfunktionen verursachen kann.
Geben Sie Acht, sich nicht an den Kanten des Trägerblattes zu schneiden.
Ausgabemethode (*1)
Papiertyp
Stärke
Papiergröße
*1: Weitere Details zur Dokumentenausgabe finden Sie unter
*2: In der Mitte zum Scannen falten.
Wenn die Ausgabeführung geschlossen ist
Dokumente, die nicht direkt in ScanSnap eingezogen werden können
Bis zu 127 g/m²
Bis zu 63,5 g/m² (beim Scannen von gefalteten Dokumenten)
Trägerblattgröße (216 × 297 mm)
A3 (297 × 420 mm) (*2)
A4 (210 × 297 mm)
A5 (148 × 210 mm)
A6 (105 × 148 mm)
B4 (257 × 364mm) (*2)
B5 (JIS) (182 × 257 mm)
B6 (JIS) (128 × 182 mm)
Postkarte (100 × 148 mm)
Visitenkarte (90 × 55 mm, 55 × 90 mm)
Letter (8,5 × 11 in (216 × 279,4 mm))
11 × 17 in (279,4 × 431,8 mm) (*2)
Benutzerdefinierte Größe
Breite : 25,4 bis 216 mm
Länge : 25,4 bis 297 mm
Der schwarzweiß gemusterte Bereich dient zur Erkennung des Trägerblattes. Beschriften,
beschädigen oder verschmutzen Sie diesen daher nicht.
Legen Sie das Trägerblatt nicht verkehrt herum ein. Anderenfalls kann dies einen Papierstau
verursachen und somit das Trägerblatt und das eingelegte Dokument beschädigen.
Lassen Sie Ihr Dokument nicht für längere Zeit im Trägerblatt eingelegt. Anderenfalls kann
somit die Tinte oder der Toner des Dokuments auf das Trägerblatt abfärben.
Schützen Sie das Trägerblatt vor direkter Sonneneinstrahlung oder hohen Temperaturen, da
dieses dadurch verformen kann.
Ziehen oder falten Sie das Trägerblatt nicht.
Lagern Sie das Trägerblatt auf einer flachen Oberfläche und stellen keine schweren
Gegenstände darauf ab, da anderenfalls das Trägerblatt verformt werden kann.
Wenn Sie mehrere kleinformatige Dokumente, wie z. B. Fotos oder Postkarten gemeinsam
zum Scannen in das Trägerblatt einlegen, kann dies Papierstaus verursachen. Es wird daher
empfohlen, jeweils nur ein Dokument in das Trägerblatt zum Scannen einzulegen.
Dokumente für das Scannen
29
"Ausgabeführung" (Seite
21).

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis