Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Wartung Und Reinigung (Ersatzsicherungen) - enwitec Battery Backup Distribution Bedienungsanleitung

Umschalteinrichtung
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Battery Backup Distribution:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

15. Wartung und Reinigung (Ersatzsicherungen)

Sie sollten die Umschalteinrichtung regelmäßig auf Funktion und Sicherheit überprüfen. Nach BGV
A3 §5 sind elektrische Anlagen und ortsfeste elektrische Betriebsmittel in „Betriebsstätten,
Räumen und Anlagen besonderer Art" (DIN VDE 0100-712 für PV-Anlagen) EINMAL im Jahr durch
eine Elektrofachkraft zu überprüfen!
Die verbauten Fehlerstromschutzschalter (RCCB) sind alle 6 Monate durch den Anlagenbetreiber
zu prüfen.
Falls defekte Sicherungen festgestellt werden (F1 und F5), so dürfen diese nur durch
die vom Systemanbieter SMA spezifizierten Typen ersetzt werden.
- nominaler Kaltwiderstand von mindestens 0,2 Ω
- maximales Schmelzintegral von 1A
- enwitec Bestell-Nr.: 10011211
Optische Prüfung
Abhängig vom Aufstellungsort und den Umgebungsbedingungen findet eine mehr oder weniger
starke, äußere Verschmutzung statt. Reinigen Sie hier vorsichtig mit einem feuchten
Reinigungstuch! Öffnen Sie hierzu nicht das Gehäuse (nur bei geschlossenem Klappdeckel!)
Bei der 3-PH Umschalteinrichtung sind zwei
Lufteintrittsstellen auf eine etwaige Verschmutzung. Falls vorhanden, dann bitte vorsichtig mit
einem feuchten Reinigungstuch reinigen!
18_12_04_Battery Backup Distribution_10010371_DE_V1.8
2
s
Belüftungsventile
verbaut. Überprüfen sie hier an den
z.B. „Bussmann
Fast Acting" 1A
Seite -32- von -40-

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis