Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Wasserinstallation; Entkalkung - Duravit SensoWash Starck f Vorinstallationsdatenblatt

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Wasserinstallation

Kaltes Wasser
Wasserdruck
Wasserhärte
Zielgruppe und Qualifikation
Der Wasseranschluss darf nur von ausgebildeten
Sanitärinstallateuren vorgenommen werden.
> Installationsvorschriften örtlicher Versorgungs-
unternehmen sowie länderspezifische Normen
uneingeschränkt einhalten.
Wasseranschluss – SensoWash
Gesundheitsgefahr und möglicher
GEFAHR
Produktschaden
> Dusch-WC mit kaltem Trinkwasser aus der
Hauptwasserleitung versorgen.
> Kein Abwasser, Grauwasser, Brauchwasser, Meerwasser
oder anderes, nicht oder nur mäßig aufbereitetes
Wasser anschließen.
Der Wasseranschluss des
einen Festanschluss (Grafik 
den Spülkasten (Grafik D) erfolgen.
C
IG 1/2"
DN 15 (½ ")
0,07 – 0,75 MPa (10 – 109 psi)
max. 2,4 mmol/l (240 ppm)
®
SensoWash
Dusch-WC
kann über
®
C)
oder über das Leerrohr in
D

Entkalkung

Funktionseinschränkung oder
ACHTUNG
Produktschäden durch Verkalkung
In Regionen mit hartem Wasser kann es zu Kalkbildung
kommen, die die Leistung des Produkts
> Überprüfen Sie die Wasserqualität in Ihrer Region. Bei
einer Wasserhärte von ≥ 14 °dH (2,5 mmol/l) empfiehlt
Duravit die Installation einer Wasserenthärtungsanlage.
> Entkalken Sie das Produkt regelmäßig.
> Nur originale oder von Duravit freigegebene
Entkalkungsmittel verwenden.
> Bei Produkten ohne integrierte Entkalkungsfunktion
wenden Sie sich an die Hotline des Duravit Kundendiensts.
Wasserhärte
weich
< 8,4 °dH (1,5 mmol/l)
mittel
8,4
14 °dH (1,5
hart
> 14 °dH (2,5 mmol/l)
Entkalkungszyklus
halbjährlich
halbjährlich
2,5 mmol/l)
vierteljährlich
Vorinstallationsdatenblatt_ SensoWash
®
7
_Starck f_20.02.1

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis