Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Haftung; Bestimmungsgemäße Verwendung - COLOP digital e-mark create Betriebs- Und Wartungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Markiergerät e-mark create

1.2 Haftung

Die Angaben dieser Dokumentation beschreiben die Eigenschaften des Produktes, ohne diese
zuzusichern.
Es wird keine Haftung übernommen für Schäden, die entstehen durch:
Nicht bestimmungsgemäße Verwendung des Produktes.
Missachten der Dokumentation.
Unsachgemäße Arbeiten an und mit dem Produkt.
Betreiben des Produktes in defektem Zustand.
Mangelhafte Überwachung von Teilen des Produktes, die einem Verschleiß unterliegen.
Unsachgemäß durchgeführte Reparaturen.
Eigenmächtige Veränderung des Produkts.
Katastrophenfälle, Fremdkörpereinwirkung und höhere Gewalt.
1.3 Bestimmungsgemäße Verwendung
Der COLOP e-mark create, in der Folge als e-mark create bezeichnet, ist ein batteriebetriebenes mobiles
Markiergerät. Das Gerät kann mit Mobiltelefon oder Tablet betrieben werden. Es kann direkt auf diverse
saugende Oberflächen wie Papier oder Karton gedruckt werden. Der e-mark create ist geeignet für
Einzelbilddruck und für gelegentlichen Mehrfachgebrauch.
Die Tintenpatrone ist mehrfärbig (CMY) und basiert auf Inkjet-Technologie. Die Navigation auf der
Oberfläche bzw. die Geschwindigkeitskontrolle wird mittels eines optischen Sensors bewerkstelligt. Der
zu druckende Inhalt wird von einer Applikation (App) direkt an das Gerät geschickt. Die Übertragung erfolgt
über eine WLAN-Verbindung zum Mobiltelefon oder Tablet. Das Drucken startet automatisch, wenn sich
der e-mark create im Druckmodus befindet und das Gerät per Hand über den zu bedruckenden Untergrund
bewegt wird. Wenn die Rotation oder die Gerätehöhe über der Oberfläche außerhalb eines
Maximalbereichs ist, wird der Abdruck abgebrochen und die Navigation fortgesetzt. Wenn die Abweichung
zurück im normalen Bereich ist, wird der Abdruck wieder gestartet.
Nach jedem Gebrauch muss der e-mark in die Docking-Station zurückgestellt werden. Das
Wiederaufladen der mitgelieferten aufladbaren Batterie geschieht über das mitgelieferte Ladegerät. Es
dürfen nur Original-Akkus und nur die Original-Ersatz-Tintenpatronen verwendet werden.
Nach längerer Stillstandzeit muss ein Reinigungszyklus der Tintenpatrone durchgeführt werden, es wird
empfohlen den e-mark create mindestens einmal monatlich zu aktivieren.
CODI Standard 1.0
Betriebs- und Wartungsanleitung
Kapitel 1 Einleitung
Seite 7 von 62

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Verwandte Produkte für COLOP digital e-mark create

Inhaltsverzeichnis