Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Abb. 25: Farbmuster, Das Vom Druckkopf Bei Der Druckkopfreinigung Abgegeben Wird; Abb. 26: Nicht Auf Augen, Gesicht Oder Haut Richten, Leichte Reizungen Möglich - COLOP digital e-mark create Betriebs- Und Wartungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Markiergerät e-mark create
Abb. 25: Farbmuster, das vom Druckkopf bei
der Druckkopfreinigung abgegeben wird
Wenn Tinte in das Lagerkissen des Druckkopfes gelangt, kann es verkleben. Dies kann passieren, wenn
der e-mark create ohne zu drucken wieder in die Docking-Station gestellt wird. Führen Sie nach dem
Herausnehmen immer einen Druck auf einem geeigneten Untergrund durch.
VORSICHT!
Der Druckkopf samt Gehäuse muss bei Nichtverwendung immer in der Docking-Station abgestellt sein
um nicht auszutrocknen. In der Docking-Station befindet sich ein spezielles Pad mit Gummilippen um ein
Austrocknen zu verhindern.
HINWEIS
Empfehlung: Stellen Sie den e-mark create immer zuerst in die Docking-Station und schalten Sie ihn erst
danach aus. Ist der e-mark create ausgeschaltet, ertönt KEIN Warnsignal, aber auch in ausgeschaltetem
Zustand muss sich der e-mark create immer in der Docking-Station befinden.
CODI Standard 1.0
Betriebs- und Wartungsanleitung
Kapitel 5 Betrieb
Abb. 26: Nicht auf Augen, Gesicht oder Haut richten, leichte Reizungen möglich
Gefährdung durch Substanzen, leichte Reizung von Augen und Haut
durch Tinte möglich.
Druckkopf nicht auf Augen, Gesicht oder Haut richten. Tintenpatrone nicht
öffnen.
Nicht
verschlucken!
aufbewahren.
Nach jedem Gebrauch den e-mark create IMMER in die Docking-Station
stellen! Ansonsten trocknet der Druckkopf der Tintenpatrone aus.
Tintenpatrone
für
Kinder
unzugänglich
Seite 37 von 62

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Verwandte Produkte für COLOP digital e-mark create

Inhaltsverzeichnis