Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

ASCOM Ascotel Bedienungsanleitung Seite 45

Office 35
Inhaltsverzeichnis

Werbung

• auf einer konfigurierbaren Taste – zugänglich jederzeit
• direkt auf der Foxtaste – zugänglich nur in Ruhestellung
Einer Funktionstaste sind 2 Speicher zugeordnet. Üblicherweise wird eine Funktion
• mit der Befehlsfolge von Speicher 1 aktiviert
• und mit der Befehlsfolge von Speicher 2 deaktiviert.
Die LED neben der Funktionstaste zeigt den Zustand der Taste an:
• Leuchtet: Funktion aktiv.
• Leuchtet nicht: Funktion aus.
<lang>
Funktion auf konfigurierbarer Taste speichern: Taste lang drücken.
Taste nicht konfiguriert: Anzeige zeigt "Nummerntaste".
– oder –
Infotaste so oft drücken, bis Anzeige die persönliche Foxtastenbelegung
zeigt.
<lang>
Funktion auf Foxtaste speichern: Foxtaste in Ruhestellung an gewünschter
Stelle lang drücken.
Taste nicht konfiguriert: Anzeige zeigt "Nummerntaste".
Hinweis
Taste bereits konfiguriert: Siehe "Taste löschen".
Hinweis
Ab hier gleiche Bedienschritte für: Speichern auf konfigurierbarer Taste und
Speichern auf Foxtaste.
v
V
Mit Foxtaste "v" oder "V" Eintrag "Funktionstaste" wählen.
OK
Foxtaste "OK" drücken.
v
V
Mit Foxtaste "v" oder "V" gewünschte Funktion wählen.
Hinweis
Siehe Menüpunkt "Tasten" im Kapitel "Menü-Übersicht".
OK
Foxtaste "OK" drücken.
Anzeige zeigt "Speicher1: ..." und Code für gewählte Funktion oder – wenn nötig – Me-
nü, um Funktion zu konfigurieren.
Wenn nötig, Funktion konfigurieren.
Hinweis
Siehe auch "Funktionen formulieren".
OK
Funktion und Einstellung bestätigen: Foxtaste "OK" drücken.
Anzeige zeigt "Speicher2: ..." und Code für Deaktivieren der Funktion.
OK
Foxtaste "OK" drücken.
Funktion auf Taste gespeichert. Anzeige zeigt kurz "Taste ist gespeichert".
20321618de_ba_a0
Telefon auf persönliche Bedürfnisse einstellen
45

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis