Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Rückrufmeldung Beantworten Oder Abweisen; Anruf Übernehmen; Wählart Dtmf (Tonwahl) Deaktivieren/Aktivieren - ASCOM Ascotel Bedienungsanleitung

Office 35
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Mit Komfortfunktionen effizient telefonieren
Rückrufmeldung beantworten oder abweisen
Ein Teilnehmer bittet Sie um einen Rückruf. Sie erkennen dies daran, dass die Aufmerksamkeits-LED in
Ruhestellung leuchtet.
Die Anzeige zeigt "Bitte Rückruf" und eine Rufnummer.
Sie können die Bitte um Rückruf beantworten oder abweisen.
Anrufen
Rückruf beantworten: Foxtaste "Anrufen" drücken.
Teilnehmer wird gerufen.
– oder –
Löschen
Rückruf abweisen: Foxtaste "Löschen" drücken.
Rückruf ist abgewiesen.
Anruf übernehmen
Sie hören, dass ein Telefon in Ihrer Nähe ruft und möchten den Anruf übernehmen.
Mit der Funktion Übernehmen können Sie den Anruf auf dem fremden Telefon an Ihrem Telefon entge-
gennehmen.
Menütaste so oft drücken, bis Anzeige "Übernehmen" zeigt.
MENU
Übernehmen
Foxtaste "Übernehmen" drücken.
v
V
Foxtaste "v" oder "V" so oft drücken, bis Anzeige "Teilnehmer" zeigt.
OK
Foxtaste "OK" drücken.
Anzeige zeigt Rufnummer des Telefons, von dem Sie zuletzt einen Anruf übernommen
haben.
Rufnummer des Telefons eingeben, von dem Sie das Gespräch übernehmen
möchten.
OK
Foxtaste "OK" drücken.
Mit Anrufer verbunden.
Wählart DTMF (Tonwahl) deaktivieren/aktivieren
Sie möchten von Ihrem Telefon aus andere Geräte steuern oder Dienstleistungen abrufen, zum Beispiel
die Fernabfrage des Anrufbeantworters oder Telebanking. Dazu benötigen Sie die Wählart DTMF (Ton-
wahl).
Bei aktivem DTMF wird jeder Tastendruck von einem Tonsignal begleitet. Wenn Sie ein Gespräch begin-
nen, ist DTMF automatisch aktiv: Wenn Sie im Gespräch eine Rufnummer eingeben, hört Ihr Gesprächs-
partner die Tonsignale ebenfalls.
Die Wählart DTMF können Sie im Konfiguriermodus mit "AUS" deaktivieren. DTMF ist dann standard-
mässig ausgeschaltet. Sie können dann aber mit der *-Taste die Wählart DTMF während eines Gesprächs
30
20321618de_ba_a0

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis