Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Minimaler Schaltstrom Gegen Oberflächenkorrosion Der Relais-Kontakte Nötig; Betriebsart Des Multifunktionsrelais Ändern; Betriebsart Bei 2 Vorhandenen Multifunktonsrelais Ändern - SMA MD.IO-40 Installationsanleitung

I/o-module
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für MD.IO-40:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

SMA Solar Technology AG
Minimaler Schaltstrom gegen Oberflächenkorrosion der Relais-Kontakte nötig
Durch Oberflächenkorrosion kann die Funktionsfähigkeit des Multifunktionsrelais beeinträchtigt werden. Um eine
Oberflächen-Korrosion der Relais-Kontakte zu vermeiden, muss im Schaltmoment ein minimaler Strom über das
Relais fließen.
• Wenn mit dem Relais keine Last, sondern nur ein Steuersignal geschaltet wird, sicherstellen, dass im
Schaltmoment bei 10 V ein minimaler Schaltstrom von 10 mA über das Relais fließt.
1. Das Anschlusskabel an die Gegenstelle anschließen (siehe Anleitung der Gegenstelle). Dabei die nicht benötigten
Adern bis zum Kabelmantel kürzen und die Aderfarben notieren.
2. Das Anschlusskabel an den 3‑poligen Stecker anschließen:
• Abhängig von der Gegenstelle und der Pin‑Belegung am Anschluss OUTPUT die Leitereinführungen
identifizieren, die für den Anschluss des Anschlusskabels benötigt werden.
• Die benötigten Leitereinführungen mit einem Schraubendreher entriegeln und die Adern in die
Leitereinführungen stecken. Dabei Zuordnung der notierten Aderfarben zur Pin-Belegung am Anschluss
OUTPUT beachten.
3. Den 3‑poligen Stecker in die Pin-Reihe am Anschluss OUTPUT stecken.
4. Wenn keine weiteren Anschlüsse am Modul gewünscht sind, den Wechselrichter schließen und in Betrieb nehmen
(siehe Anleitung des Wechselrichters).
5. Bei Bedarf die Betriebsart des Multifunktionsrelais ändern (siehe Kapitel 6.5.2 "Betriebsart des Multifunktionsrelais
ändern", Seite 17).
6.5.2
Betriebsart des Multifunktionsrelais ändern
Betriebsart bei 2 vorhandenen Multifunktonsrelais ändern
Bei Wechselrichtern mit einem internen Multifunktionsrelais auf der Kommunikationsbaugruppe und einem
zusätzlichen Multifunktionsrelais auf einem SMA I/O Module kann die Betriebsart separat für jedes
Multifunktionsrelais geändert werden. Auf der Benutzeroberfläche des Wechselrichters sind die Parameter des
internen Multifunktionsrelais mit [A] gekennzeichnet. Die Parameter des Multifunktionsrelais auf dem SMA I/O
Module sind mit [B] gekennzeichnet.
Standardmäßig ist das Multifunktionsrelais auf die Betriebsart Störungsmeldung (FltInd) eingestellt. Wenn Sie sich
für eine andere Betriebsart entschieden haben und den elektrischen Anschluss entsprechend der gewünschten
Betriebsart und der dazugehörigen Anschlussvariante vorgenommen haben, müssen Sie die Betriebsart des
Multifunktionsrelais ändern und gegebenenfalls weitere Einstellungen vornehmen.
Vorgehen:
1. Die Benutzeroberfläche des Wechselrichters aufrufen (siehe Anleitung des Wechselrichters).
2. Als Installateur oder Benutzer anmelden.
3. Das Menü Geräteparameter aufrufen.
4. [Parameter bearbeiten] wählen.
5. In der Parametergruppe Gerät > Multifunktionsrelais > Betriebsart den Parameter Betriebsart des
Multifunktionsrelais oder Mlt.OpMode wählen und gewünschte Betriebsart einstellen.
6. Wenn Sie die Betriebsart Eigenverbrauch oder SelfCsmp eingestellt haben, weitere Einstellungen vornehmen:
• In der Parametergruppe Gerät > Multifunktionsrelais > Eigenverbrauch > Mindesteinschaltleistung
den Parameter Mindesteinschaltleistung des MFR Eigenverbrauch oder Mlt.MinOnPwr wählen und
gewünschten Wert einstellen. Dadurch geben Sie die Leistung vor, ab der ein Verbraucher eingeschaltet
wird.
Installationsanleitung
ACHTUNG
6 Anschluss
MD-IO-40-IA-de-11
17

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Pc-pwc.bg1

Inhaltsverzeichnis