Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Metallkraft MBS-Serie Betriebsanleitung Seite 24

Metallbandsaege
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für MBS-Serie:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Betrieb
24
Zahnabstand
Rückseite
Frontseite
Abb. 13: Auswahl des Sägebandes
Zu den wichtigsten Aufgaben des Mechanikers, der für das Sägeband verant-
wortlich ist, gehört die Auswahl des am besten geeigneten Sägebands für den
jeweiligen Auftrag.
Wählen Sie ein Sägeband aus, das der Stärke der Materialien entspricht. Die
folgenden Hinweise könnten hilfreich für Sie sein:
A. Wählen Sie ein Sägeband mit größerer Zahnteilung, um stärkere Materia-
lien zu bearbeiten.
B. Wählen Sie ein Sägeband mit kleinerer Zahnteilung, um dünnere Materia-
lien zu bearbeiten.
C. Wählen Sie ein Sägeband mit kleinerer Zahnteilung, um eine glatte Schnitt-
fläche zu erzielen.
D. Wählen Sie ein Sägeband mit größerer Zahnteilung, um eine höhere
Schnittgeschwindigkeit zu erzielen.
E. Es ist wichtig, für verschiedene Arbeiten auch verschiedene Sägebänder zu
benutzen.
Um zu verhindern, dass das Sägeband sofort stumpf wird, beachten Sie bitte
die folgenden Punkte:
A. Erhöhen Sie die Geschwindigkeit.
B. Stellen Sie die Beschickungsgeschwindigkeit so ein, dass ein fortlaufendes
Schneiden gewährleistet ist.
Wenn die Qualität der Schnittfläche von der Schärfe des Sägebands beein-
trächtigt wird:
A. Wählen sie ein Sägeband mit kleinerer Zahnteilung.
B. Erhöhen Sie die Sägebandgeschwindigkeit leicht.
C. Verringern Sie die Beschickungsgeschwindigkeit.
HINWEIS!
Bitte beachten Sie, dass die korrekte Auswahl des Säge-
bandes sehr wichtig für den ordnungsgemässen Betrieb der
Bandsäge ist. Wählen Sie immer ein Sägeband, das der
Stärke und dem Material des Werkstücks entspricht.
Spannwinkel
Hinterer Freiwinkel
Tiefe
Zahnabschtand
MBS-Serie | Version 4.01

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Mbs 105Mbs 125Mbs 150Mbs 155 k

Inhaltsverzeichnis