Herunterladen Diese Seite drucken

Eldom RAPIDBLADE MT500 Bedienungsanleitung Seite 26

Haartrimmer

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 21
- Den Haarschneideaufsatz (4) auf die Klinge aufsetzen (Bild 7).
- Das Gerät mit dem Ein-/Ausschalter (2) in Betrieb nehmen.
-
vollständig die Haut berührt (Bild 8).- Das Abnehmen des Aufsatzes ist auf Bild 9 dargestellt.
- Nach dem Haareschneiden ist das Gerät mit dem Ein-/Ausschalter (2) auszuschalten und zu
reinigen.
Hinweise
- Die Klinge sollte mindestens einmal im Jahr gewechselt werden. Weiterhin sollte man sie
- Die besten Ergebnisse erreicht man, wenn Haut und Haare sauber und trocken sind.
REINIGUNG UND WARTUNG
Vor dem Reinigen des Geräts, dem Austausch der Klinge und vor jeglichen Wartungsarbeiten ist
das Gerät mit dem Ein-/Ausschalter (2) auszuschalten. Das Gerät darf nicht an die Energieversor-
gung angeschlossen sein.- Der Rasierer ist nach jeder Anwendung zu reinigen.
-
- Den Aufsatz abnehmen– Bild 9.
- Die angesammelten Haare entfernen.
- Für kurze Dauer den Rasierer anschalten und die Klinge unter lauwarmen Wasser spülen (Bild 10).
- Den Kamm unter lauwarmem Wasser spülen.
- Vorsichtig das überschüssige Wasser abwischen und alle Teile vollständig austrocknen trocknen.
Die Klinge weder mit einem Papiertuch noch einem Taschentuch abwischen, dies kann zur
Beschädigung des Gerätes führen.
- Vor der nächsten Anwendung prüfen, ob alle Bestandteile des Gerätes trocken sind.
Achtung: Die Klingenkanten sind scharf. Vorsichtig anfassen!
Bei Beschädigung der Klinge ist diese sofort auszutauschen.
Austausch der Klinge
Achtung:
Die Klingenkanten sind scharf, Vorsichtig anfassen!
Sie können die Klinge nur durch
- Den Rasierer mit dem Ein-/Ausschalter (2) ausschalten.
- Den Schalter zum Lösen der Klinge vorsichtig nach oben schieben, dabei die Klinge beidseitig
halten (Bild 11).
- Die neue Klinge beidseitig halten, in das Gehäuse des Geräts einschieben und einrasten lassen
(Bild 12).
26 DE
Originalklingenersetzen.

Werbung

loading