Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Vorbereitungen; Montageort - Concept CDS 18 Handbuch

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für CDS 18:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

INSTALLATION
Lastabwurfrelais LR 1-A
Der Einbau des Lastabwurfrelais in der Elektroverteilung
ist notwendig, wenn Sie für den Durchlauferhitzer eine Vor-
rangschaltung bei gleichzeitigem Betrieb von z. B. Elekt-
rospeicherheizgeräten benötigen.

9. Vorbereitungen

f Spülen Sie die Wasserleitung gut durch.
f
Wasserinstallation
- Sicherheitsventile sind in der Warmwasserleitung des
Durchlauferhitzers nicht zulässig.
- Der Betrieb mit vorgewärmtem Wasser ist nicht
zulässig.
- Volumenstrom
f Stellen Sie sicher, dass der Volumenstrom (siehe Ka-
f
pitel „Installation / Technische Daten / Datentabelle",
Ein) zum Einschalten des Gerätes erreicht wird.
f Erhöhen Sie den Wasserleitungsdruck, falls der benö-
f
tigte Volumenstrom bei voll geöffnetem Entnahmeven-
til nicht erreicht wird.
Armaturen
f Verwenden Sie geeignete Armaturen (siehe Kapitel
f
„Installation / Gerätebeschreibung / Zubehör"). Offene
Armaturen sind nicht zulässig.
Hinweis
Das 3-Wege-Absperrventil darf nicht zum Drosseln
des Volumenstromes verwendet werden. Es dient
zur Absperrung des Gerätes.
Zugelassene Werkstoffe der Wasserleitungen
- Kaltwasser-Zulaufleitung:
feuerverzinktes Stahlrohr, Edelstahlrohr, Kupferrohr
oder Kunststoffrohr
- Warmwasser-Auslaufleitung:
Edelstahlrohr, Kupferrohr oder Kunststoffrohr
Geräte- und Umweltschäden
!
Beim Einsatz von Kunststoff-Rohrsystemen beach-
ten Sie die maximale Zulauftemperatur und den
maximal zulässigen Druck (siehe Kapitel „Installa-
tion / Technische Daten / Datentabelle").
Fließdruck
Wird die Durchflussmenge zum Einschalten des Gerätes
auch bei voll geöffneter Armatur nicht erreicht, bauen Sie
den Durchflussmengenbegrenzer aus und ersetzen Sie ihn
durch die mitgelieferte Kunststoffformscheibe.
Hinweis
Damit die Thermostatarmatur richtig funktioniert,
dürfen Sie den Durchflussmengenbegrenzer bei
dieser Armatur nicht gegen die Kunststoffform-
scheibe austauschen
f Erhöhen Sie gegebenenfalls den Druck in der
f
Wasserinstallation.
2
1
1 Durchflussmengenbegrenzer
2 Kunststoffformscheibe
Flexible Wasser-Anschlussleitungen
f Verhindern Sie bei der Installation mit flexiblen Was-
f
ser-Anschlussleitungen ein Verdrehen der Rohrbögen
mit Bajonett-Verbindungen im Gerät.
f Befestigen Sie die Rückwand unten mit einer zusätzli-
f
chen Schraube.
9.1

Montageort

Sachschaden
!
Die Installation des Gerätes darf nur im frostfreien
Raum erfolgen.
f Montieren Sie das Gerät senkrecht und in der Nähe
f
der Entnahmestelle.
Das Gerät ist für eine Untertisch- und Übertischmontage
geeignet.
Hinweis
f Montieren Sie das Gerät an der Wand. Die
f
Wand muss ausreichend tragfähig sein.
Untertischmontage
1 Kaltwasser Zulauf
2 Warmwasser Auslauf
1
2
7

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Cds 21Cds 24

Inhaltsverzeichnis