Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Installation; Sicherheit; Allgemeine Sicherheitshinweise; Vorschriften, Normen Und Bestimmungen - Concept CDS 18 Handbuch

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für CDS 18:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

INSTALLATION

INSTALLATION

7. Sicherheit

Die Installation, Inbetriebnahme sowie Wartung und Re-
paratur des Gerätes darf nur von einem Fachhandwerker
durchgeführt werden.
7.1

Allgemeine Sicherheitshinweise

Wir gewährleisten eine einwandfreie Funktion und Be-
triebssicherheit nur, wenn das für das Gerät bestimmte
Original-Zubehör und die Original-Ersatzteile verwendet
werden.
Falls die Durchflussmenge zum Einschalten des Gerätes
auch bei voll geöffneter Armatur nicht erreicht wird, gehen
Sie wie folgt vor:
f Bauen Sie den Durchflussmengenbegrenzer aus und
f
ersetzen Sie ihn durch die mitgelieferte Kunststoff-
formscheibe, siehe Kapitel „Installation / Vorbereitun-
gen / Fließdruck".
Gegebenenfalls können Sie aber auch den Druck in der
Wasserinstallation erhöhen.
7.2
Vorschriften, Normen und
Bestimmungen
Hinweis
Beachten Sie alle nationalen und regionalen Vor-
schriften und Bestimmungen.
- Die Schutzart IP 25 (strahlwassergeschützt) ist nur mit
sachgemäß montierter Kabeltülle gewährleistet.
- Der spezifische elektrische Widerstand des Was-
sers darf nicht kleiner sein als auf dem Typenschild
angegeben. Bei einem Wasser-Verbundnetz ist der
niedrigste elektrische Widerstand des Wassers zu
berücksichtigen (siehe Kapitel „Installation /Tech-
nischen Daten / Einsatzbereiche"). Den spezifi-
schen elektrischen Widerstand oder die elektrische
Leitfähigkeit des Wassers erfahren Sie bei Ihrem
Wasserversorgungs-Unternehmen.
8. Gerätebeschreibung
Das Blankdraht-Heizsystem ist für kalkarme und kalkhal-
tige Wässer geeignet. Die Heizung ist gegen Verkalkung
weitgehend unempfindlich.
Die Auslauftemperatur können Sie in drei Stufen einstellen.
Durch die elektronische Steuerung erfolgt eine automati-
sche Anpassung der elektrischen Leistung entsprechend
der gewählten Temperatur in Abhängigkeit der Durchfluss-
menge.
6
8.1

Lieferumfang

- Aufhängeleiste
- Montageschablone
- Doppelnippel
- Kreuzstück
- T-Stück
- Flachdichtungen
- Sieb
- Durchflussmengenbegrenzer (DMB)
- Kunststoffformscheibe
- Kunststoffkappe
- Kunststoff-Verbindungsstücke
- Kappen-Führungsstücke
8.2 Zubehör von Stiebel Eltron
Das Sonderzubehör ist im Fachhandel erhältlich.
Armaturen
- WKMD - Zweigriff-Küchen-Druckarmatur
- WBMD - Zweigriff-Badewannen-Druckarmatur
Wasserstopfen G ½ A
Die Wasserstopfen sind notwendig, wenn Sie andere als
im Zubehör empfohlene Aufputz Zweigriff-Druckarmaturen
einsetzen.
Montageset Aufputzinstallation
- Lötverschraubung - Kupferrohr für Lötanschluss
Ø 12 mm
- Pressfitting - Kupferrohr
- Pressfitting - Kunststoffrohr (geeignet für Viega: San-
fix-Plus oder Sanfix-Fosta)
Universal-Montagerahmen
- Montagerahmen mit elektrischer Verdrahtung.
Rohrbausatz-Untertischgeräte
Der Bausatz für eine Untertischmontage ist notwendig,
wenn Sie die Wasseranschlüsse (G 1/2 A) oberhalb des
Gerätes benötigen.
Rohrbausatz-Versatzmontage
Der Rohrbausatz mit Rohrbögen ist notwendig, wenn Sie
eine senkrechte Verschiebung des Gerätes gegenüber
dem Wasseranschluss um 90 mm nach unten benötigen.
Rohrbausatz-Gas-Wasserheizer-Austausch
Der Rohrbausatz ist notwendig, wenn die vorhandene In-
stallation Gas-Wasserheizer-Anschlüsse (Kaltwasser-An-
schluss links und Warmwasser-Anschluss rechts) enthält.

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Cds 21Cds 24

Inhaltsverzeichnis