Inbetriebnahme Spannungsversorgung
Alle Spannungsquellen müssen gegen Kurz-
schluss und Überlast gesichert sein. Dies ist bei
Zentralen und Boostern üblicherweise der Fall.
Der Decoder wird zur Spannungsversorgung
direkt an das Gleissignal angeschlossen.
Eine gesonderte Spannungsversorgung ist nicht
möglich.
Die Gleisspannung kann im Bereich von 9-24
Volt liegen.
Beim Anschluss der Spannungsquelle muss die
Polarität des Anschlusses nicht berücksichtigt
werden.
Der Decoder selbst benötigt im
Ruhezustand unter 5mA.
Der Strombedarf des Ausgangs hängt
grundsätzlich vom angeschlossenen Artikeln
ab.
Der Ausgang kann kurzzeitig mit 2A belastet
werden und liefert 9-24V Gleichspannung.
Im Dauerbetrieb sollte die maximale Belastung
des Ausganges 500mA nicht überschreiten.
Die Spannung am Ausgang des Decoders ist
direkt abhängig von der Versorgungsspannung
und kann damit über die Auswahl der
Spannungsquelle gesteuert werden.
5