2.4.9. Daten auf Werkseinstellung zurücksetzen
Es ist jederzeit möglich, geänderte Instrumentenanzeigen auf die Werkseinstellung zurück zu
setzen:
•
Speed-Wert:
•
Tiefenwert:
•
Distanzwert:
•
Temperaturwert:
•
Speed-Dämpfung:
•
Speed Kalibrierungs-Koeff.:
•
Temp. Kalibrierungs-Koeff.:
•
Kiel Offset:
•
Tiefen-Alarm:
•
Speed-Alarm:
•
Temperatur-Alarm:
•
Batterie-Alarm:
•
Countdown Zähler-Start:
•
Trip Distanz:
•
Total Distanz:
•
Simulations Modus:
•
Hinterleuchtung:
Zur Durchführung,
mehrfach
menu
drücken, bis die 'rESET' Seite erscheint.
Mit
das Resetten durchführen oder mit
abbrechen.
Mit
zurück zur Normal-Anzeige. Wird keine Taste gedrückt, erfolgt das Zurückschalten
automatisch nach 10 Sekunden.
2.5. Standby
Um Strom zu sparen, kann das 'MULTI' in einen Standby-Betrieb versetzt werden. Dafür muss
die
Taste 5 Sekunden lang gedrückt werden.
Im Standby-Modus sind Hinterleuchtung, Display-Anzeigen, Geber-Messungen und NMEA-
Datenübertragung abgeschaltet. Nur das Bus-Management und die Tastenfunktionen verbleiben
aktiv. Noch aktive Instrumente im Bus-System zeigen durch ein OFF-Symbol anstatt von
Messdaten, dass aktuell keine Messungen erfolgen.
Der Standby-Modus ist nicht abgesichert. Jederzeit kann durch Drücken einer beliebigen
Taste, an jedem Instrument innerhalb des Bus-Systems, der aktive Betrieb wieder
aufgenommen werden.
menu
zwei Sekunden lang drücken, dann
Installation und Bedienung S400 Serie
Knoten
Meter
Nautische Meilen
°Celsius
10 Sekunden
Anstieg auf 1.0
Offset auf 0
0
deaktiviert, hoher und niedriger Grenzwert auf 0
deaktiviert, hoher und niedriger Grenzwert auf 0
deaktiviert, hoher und niedriger Grenzwert auf 0
deaktiviert, niedriger Grenzwert auf 0
10 Minuten
0
0
deaktiviert
0 (OFF)
das Reset
16