Seite 1
SPEED S400 Anwender-Handbuch Andere Sprachen sind von der CD-Rom abrufbar oder von: www.advansea.com Bedienung und Installation S400 SPEED www.busse-yachtshop.de | info@busse-yachtshop.de...
1 Einführung 1 Einführung Wir freuen uns, dass Sie sich für ein AdvanSea Produkt entschieden haben. Wir sind überzeugt, das S400 wird Ihnen für viele Jahre als zuverlässige Navigationshilfe Freude bereiten. Dieses Handbuch beschreibt, wie das SPEED S400 zu installieren und zu bedienen ist.
Das SPEED S400 wird standardmäßig mit folgenden Zusatz-Komponenten ausgeliefert: Schutzkappe Anwender-Handbuch Garantie-Karte Selbstklebende rückseitige Abdichtung für Einbaumontage Das SPEED S400 wird nicht mit Gebern ausgeliefert. Komplette Gebersätze können separat bestellt werden. Informationen hierzu, wie auch eine komplette Zubehör-Liste sind von der Webseite abrufbar: www.advanSea.com. 1.3. Technische Spezifikationen Messwert-Spezifikationen Geschwindigkeit Messbereich: von 0.0 bis 60.0 Knoten...
Montageart – auf ebener, von hinten zugänglicher Platte mit einem 49mm Durchmesser-Schraubgewinde, 35mm lang und einer Plastik-Mutter - 80mm Durchmesser Geräte-Dichtigkeit IP66 von der Frontseite IP40 von hinten Betriebs -10°C bis +50°C Temperatur Lager-Temperatur -20°C bis +60°C Bedienung und Installation S400 SPEED www.busse-yachtshop.de | info@busse-yachtshop.de...
2 Bedienung 2.1. Einschalten Das SPEED S400 verfügt über keinen Ein-/Ausschalter. Es wird direkt mit der Versorgungs- Spannung ein- und ausgeschaltet (rote Ader +, schwarze Ader -). Die beim Ausschalten vorhandenen Einstellungen werden gespeichert. 2.2. Normale Betriebseinstellungen 2.2.1. Anzeigen-Auswahl Mit den Tasten oder werden die verschiedenen Anzeigemöglichkeiten aufgerufen.
Piep-Signal. Für die letzten 5 Sekunden ertönt jede Sekunde ein kurzes Signal, gefolgt von einem langen Ton bei Erreichen der Nullzeit. Nach Erreichen der Nullzeit, wird die folgende Navigationszeit aufwärts in Stunden und Minuten gezeigt, mit zwei blinkenden Punkten pro Sekunde. Bedienung und Installation S400 SPEED www.busse-yachtshop.de | info@busse-yachtshop.de...
Die Boots-Geschwindigkeit kann überwacht werden, indem maximale bzw. minimale Grenzwerte eingestellt werden. Die Batteriespannung lässt sich überwachen, indem ein niedriger Grenzwert eingestellt wird. Wird ein Alarm ausgelöst, zeigt das SPEED-Display abwechselnd die Alarmbezeichnung und den aktuellen Wert (jede 2 Sekunden). Bedienung und Installation S400 SPEED www.busse-yachtshop.de | info@busse-yachtshop.de...
10 Sekunden. 2.3.2. Batterie-Alarm einstellen Um rechtzeitig bei schwächer werdender Batteriespannung gewarnt zu werden, kann ein Grenzwert eingestellt werden, bei dem ein Alarm ausgelöst wird, wenn die Spannung unter diesen Wert sinkt. Bedienung und Installation S400 SPEED www.busse-yachtshop.de | info@busse-yachtshop.de...
Kommt es auf exakte, unverzögerte Anzeige auch geringer Speed-Änderungen an (z.B beim Regatten-Segeln), muss die Dämpfung eventuell auf '0' oder '1' zurück genommen werden. 2 Sekunden zurück zur Normal-Anzeige. Wird keine Taste gedrückt, erfolgt das Zurückschalten automatisch nach 10 Sekunden. Bedienung und Installation S400 SPEED www.busse-yachtshop.de | info@busse-yachtshop.de...
Sekunden lang drücken, dann mehrfach drücken, bis die 'SPd' Setup-Anzeige erscheint. oder den korrekten Wert einstellen. 2 Sekunden zurück zur Normal-Anzeige. Wird keine Taste gedrückt, erfolgt das Zurückschalten automatisch nach 10 Sekunden. Bedienung und Installation S400 SPEED www.busse-yachtshop.de | info@busse-yachtshop.de...
Startzeit wie folgt vorgeben. menu menu Zur Durchführung, zwei Sekunden lang drücken, dann mehrfach drücken, bis die ' Setup' Anzeige erscheint. oder die benötigte Zeitvorgabe eingeben(in vollen Minuten zwischen 1 und 10). Bedienung und Installation S400 SPEED www.busse-yachtshop.de | info@busse-yachtshop.de...
Aussendung der simulierten Werte über den Kommunikations-Bus. menu menu Zur Durchführung, zwei Sekunden lang drücken, dann mehrfach drücken, bis die Anzeige erscheint. die Simulation starten und mit die Simulation stoppen. 2 Sekunden Bedienung und Installation S400 SPEED www.busse-yachtshop.de | info@busse-yachtshop.de...
Taste, oder durch Aus- und Wiedereinschalten der Versorgungsspannung, der aktive Betrieb wieder aufgenommen werden. 2. 6. Netzwerk-Betrieb (Bus AS-1) Die Produkte der advanSea-Familie benutzen für die gegenseitige Kommunikation ein schnelles Datenprotokoll, das über den AS-1 Bus übertragen wird. Es ist dafür nur eine Verbindungsader erforderlich. Setup-Einstellungen müssen keine erfolgen.
Bei komplexen Installationen mit mehreren Messinstrumenten, die sich ähnelnde Messungen durchführen, können von einem Tochtergerät aus keine Kalibrierungen erfolgen. In dem Fall können diese nur an dem jeweiligen Instrument erfolgen, an dem der Sensor angeschlossen ist. Bedienung und Installation S400 SPEED www.busse-yachtshop.de | info@busse-yachtshop.de...
Err MEM Erscheint beim Einschalten, wenn ein Speicherfehler festgestellt wird. Err Bus Erscheint nach Einschalten, wenn eine Bus-Kontaktunterbrechung festgestellt wird. Die Fehlermeldung verlöscht durch Drücken einer beliebigen Taste oder automatisch nach 5 Minuten. Bedienung und Installation S400 SPEED www.busse-yachtshop.de | info@busse-yachtshop.de...
3 Installation 3.1. NMEA 0183 Schnittstellen Das SPEED S400 hat je einen NMEA0183 Eingang und Ausgang (nicht geschirmt). Das verwendete 0183 Format entspricht der Version V3.01 von Januar 2002. 3.1.1. NMEA 0183 Eingangs-Schnittstelle Die NMEA0183 Schnittstelle kann die vier der in der Tabelle aufgeführten Datensequenzen simultan erfassen.
3.2. Montage und Verdrahtung 3.2.1. SPEED S400 montieren Das SPEED S400 muss geschützt an gut einsehbarer Stelle montiert werden. Zum Kompass muss eine Distanz von mindestens 10cm und zu Radar- und Funkgeräten von mindestens 50cm eingehalten werden. Zu Maschinen, Leuchtstoffröhren, Umformern sowie Funk- und Radar- Sendern muss der Abstand so groß...
Den Minus der 12V Versorgung an die schwarze Ader anschließen, und den Plus über einen Schalter und eine 1A-Sicherung an die rote Ader anschließen. • Bei einem System mit mehreren AdvanSea-Instrumenten, sämtliche orangen Adern miteinander verbinden. • Bei NMEA Eingangsdaten (z.B. vom GPS) den NMEA '+' an die gelbe Ader und den NMEA '-' an die schwarze Ader anschließen.
Seite 23
Bedienung und Installation S400 SPEED www.busse-yachtshop.de | info@busse-yachtshop.de...
– In vielen Fällen dürfte ein Fehler gefunden und beseitigt werden, ohne dass ein Fachservice erforderlich ist. Bitte, mit Hilfe dieser Anleitung versuchen, den Fehler selbst zu beseitigen, bevor ein AdvanSea Spezialist kontaktiert wird. Gerät lässt sich nicht einschalten: •...
Seite 26
S400 Serie GPS Combo advanSea ist eine registrierte Marke von Bedienung und Installation S400 SPEED S400 Serie Instrumente – SPEED - Ref. 58419 – Juni 2009 – Rev. 1 www.busse-yachtshop.de | info@busse-yachtshop.de...