Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

quadient AS-650 Bedienungsanleitung Seite 66

Adressierender drucker
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für AS-650:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

a. Die „gestrichelten Linien" im Layout markieren die ungefähren Trennpunkte zwischen den Köpfen
(Tintenpatronen).
TIPP: Die besten Druckergebnisse erhalten Sie, wenn Sie die Elemente so positionieren, dass Text oder
Grafik nicht auf mehrere Köpfe oder Druckeinheiten aufgeteilt werden. Wenn Sie Text oder Grafik auf
mehrere Köpfe oder Druckeinheiten verteilen, kommt es mit großer Wahrscheinlichkeit zum Versatz
zwischen dem oberen und unteren Bereich des Texts bzw. der Grafik.
b. Klicken Sie auf einzelne Elemente wie das „Textfeld" oder „Barcodefeld" und ziehen Sie sie in die
gewünschte Position im Layout.
c. Klicken Sie auf ein Element wie „Textfeld" zur Anzeige
und Änderung der Schrifttypen, die für dieses Element
zur Auswahl stehen.
Auf die zur Auswahl stehenden Schrifttypen und
andere Eigenschaften für das ausgewählte Element
können Sie im oberen Bereich des Bildschirms
zugreifen.
HINWEIS: FlexMail bietet keine Angabe der
Kopfnummern im FlexMail-Layout.
Dadurch muss im Layout die unterschiedliche
Reihenfolge der Köpfe nicht angezeigt werden, wenn
bei der Druckausrichtung zwischen „Normal" und „Umkehrdruck" gewechselt wird.
6. Zum Speichern klicken Sie auf „DATEI" und anschließend auf „Speichern".
Geben Sie den Namen Ihres Projekts ein und klicken Sie anschließend auf „Speichern".
TIPP: Sie können das Projekt auch als „FlexMail-Vorlage" speichern und bei künftigen Projekten einsetzen.
7. Klicken Sie auf den „PRINT"-Tab, um auf die Druckeigenschaften zuzugreifen.
TIPP: Sie können auch die Optionsschaltflächen (Pfeile) unten rechts im Layout verwenden, um zwischen den
ABSCHNITT 3
BETRIEB DES DRUCKERS
65

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Verwandte Produkte für quadient AS-650

Diese Anleitung auch für:

As-450

Inhaltsverzeichnis