Fahrhinweise
Blinkleuchten am Anh nger, um
anderen Verkehrsteilnehmern anzu-
zeigen, dass Sie abbiegen, die Spur
wechseln oder anhalten m chten.
Die gr nen Blinkerkontrollleuchten
im Kombiinstrument leuchten beim
Blinken auch dann auf, wenn die
Gl hlampen in den Blinkleuchten des
Anh ngers durchgebrannt sind. Sie
k nnten daher annehmen, dass der
nachfolgende Verkehr Ihr Blinken
wahrgenommen hat, obwohl dies
nicht der Fall ist. Es ist daher beson-
ders wichtig, dass Sie ab und zu die
Funktion der Anh ngerleuchten
pr fen. Pr fen Sie die Funktion der
Anh ngerbeleuchtung auch jedes
Mal, nachdem Sie den Anh nger an
das Zugfahrzeug angekuppelt
haben.
Schlie en Sie eine Anh nger-
Beleuchtungsanlage nicht direkt an
die Fahrzeugbeleuchtung an. Es d r-
fen ausschlie lich zugelassenen
Kabelstr nge mit speziellen Anh n-
gersteckern verwendet werden.
Lassen Sie sich beim Einbau des
Kabelbaums von einer Fachwerk-
statt helfen.
Kia empfiehlt, sich an einen Kia-Ver-
tragsh ndler/Servicepartner zu
wenden.
Warnung
Die Verwendung eines nicht freige-
gebenen Anh nger-Kabelstrangs
kann zu Sch den an der Fahrzeuge-
lektrik und/oder zu Personensch -
den f hren.
Fahren an Gef llstrecken und Stei
gungen
Reduzieren Sie vor dem Befahren
einer l ngeren Gef llstrecke die
Geschwindigkeit und schalten Sie in
einen kleineren Gang zur ck. Wenn
Sie nicht zur ckschalten, m ssen Sie
st rker bremsen. Das kann zur Folge
haben, dass die Bremsen berbean-
sprucht und zu hei werden, so dass
die Bremswirkung nachlassen
k nnte.
Schalten Sie vor l ngeren Steigun-
gen in einen kleineren Gang zur ck
und reduzieren Sie die Geschwindig-
keit auf ca. 70 km/h, um eventuelles
berhitzen des Motors und des
Getriebes zu vermeiden.
Achtung
Beachten Sie intensiv die K hlmit-
tel-temperaturanzeige, wenn Sie
mit Anh nger eine starke Stei-
gung ( ber 6%) befahren, damit
der Motor nicht zu hei wird.
Wenn die K hlmitteltemperatur
ansteigt und der Zeiger die Mar-
kierung H - HOT (130 C)
Anh ngerbetrieb
-
6
ber-
6
245