Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Bei Der Reinigung; Reparatur Eines Defekten Gerätes; Bei Der Entsorgung - heyl Testomat CL Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Wichtige Sicherheitsinformationen
8

Bei der Reinigung

• Verwenden Sie zum Reinigen des Gerätes ausschließlich ein tro-
ckenes und fusselfreies Tuch.
• Wartungs- und Pflegehinweise finden Sie im Kapitel
tung und Wartung
auf Seite 41.
Reparatur eines defekten Gerätes
• Die Instandsetzung eines defekten Gerätes ist – unabhängig von
der Garantiefrist – nur im ausgebauten Zustand und mit einer
Fehlerbeschreibung möglich. Teilen Sie uns darüber hinaus den
aktuell verwendeten Reagenztyp und das gemessene Medium mit.
Unternehmen Sie keine Manipulationen am Gerät, die über die in
dieser Bedienungsanleitung beschriebene Handhabung hinausge-
hen, da anderenfalls die Gewährleistung erlischt. Dies gilt insbe-
sondere für die Messkammer, deren Siegel nicht beschädigt wer-
den darf. Wenn Sie das Gerät zur Reparatur einsenden, entleeren
Sie die Messkammer vollständig und entnehmen Sie die Reagenz-
flaschen und den Ablauftrichter.
Vor der Demontage sollte unbedingt die Art des Fehlers (Fehler-
nummer, Fehlerauswirkung, Logdatei der SD-Karte) notiert wer-
den.
• Bevor Sie die Schutzeinrichtung wieder aktivieren, versuchen Sie
nach dem Auslösen der Schutzeinrichtung (Schmelzsicherung) zu-
erst die Fehlerursache zu beheben (z. B. ein defektes Ventil aus-
tauschen). Ein häufiges Auslösen ist immer auf einen Fehler zu-
rückzuführen, der unter Umständen auch das Gerät beschädigen
kann.

Bei der Entsorgung

• Entsorgen Sie das Gerät nach den Bestimmungen Ihres Landes.
Batterien:
Im Gerät befindet sich eine herausnehmbare Lithiumbatterie
(CR2032 / 3V) von VARTA oder gleichwertig.
Batterien müssen getrennt vom Gerät entsorgt werden! Entsor-
gen Sie die Batterien entsprechend den Richtlinien Ihres Lan-
des.
Instandhal-

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis