Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Beschreibung Der Signal-Ein- Und Ausgänge; Steuereingang Stop/Start - heyl Testomat CL Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

!
VORSICHT
blinkt
Beschreibung der Signal-Ein- und
Ausgänge
Beschaltung des Signaleingangs
Beschalten mit externer Spannung führt zu Schäden am Gerät!
Beschalten Sie den Steuereingang „STOP/START" nur mit potenti-
alfreien Kontakten!

Steuereingang STOP/START

Im Messphasen-Betrieb kann mit einem Impuls am Steuereingang
eine Messphase gestartet werden. Dazu muss der Eingang kurzzeitig
geschlossen werden.
Im Dauerbetrieb kann der Start einer Analyse verhindert werden. Bei
offenem Eingang ist der Start von Analysen freigegeben. Bei ge-
schlossenem Eingang wird der Start einer Analyse blockiert. In die-
sem Fall wird sofort nach dem Öffnen des Eingangs eine Analyse ge-
startet.
Funktion
Kontaktart
STOP/START
Schließer
Externe Analysen-
(potentialfrei)
unterdrückung
(z. B. durch Strö-
mungswächter o-
der Prozesssteue-
rung)
Bei geschlossenem Steuereingang wird verhindert, dass eine Ana-
lyse z. B. durch ein abgelaufenes Intervall startet. Dies kann nötig
sein, wenn die Anlage kein Wasser liefert. Eine bereits laufende Ana-
lyse wird jedoch nicht abgebrochen. Die Analyse wird beendet und
das Gerät schaltet in den Standby-Betrieb.
Solange das Signal anliegt, blinkt die LED über der Taste Hand. Wird
das Signal gelöscht, beginnt sofort eine neue Analyse.
Auf diese Weise kann durch einen kurzen Impuls auf den Steuerein-
gang aus der Ferne eine Analyse ausgelöst werden.
Beschreibung der Signal-Ein- und Ausgänge
Prüfzeit
Keine
Aktion
Solange der Kontakt
am Eingang ge-
schlossen ist, wer-
den keine Analysen
durchgeführt.
33

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis