Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Sprache Wählen; Parameter Einstellen, Speichern Und Laden - heyl Testomat CL Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Das Programm Service Monitor
HINWEIS
HINWEIS
28
Sprache wählen
Unter dem Reiter „Sprache" können Sie als Menüsprache „Deutsch"
„Englisch", „Französisch" oder „Niederländisch" auswählen.

Parameter einstellen, speichern und laden

Feld „Geräteauswahl"
Wählen Sie das angeschlossene Gerät aus, z. B. Testomat
CL.
Gerät vor dem Auslesen der Softwareversion auswählen
Wenn Sie nach dem Laden der Version die Geräteauswahl ändern,
wird die serielle Schnittstelle geschlossen und die USB-
Kommunikation beendet.
Feld „USB"
Wählen Sie die vom Rechner benutzte Portnummer aus. Sie wird bei
der Installation des USB-Treibers vergeben.
Feld „Datum Uhrzeit"
Mit dem Button „Zeit einstellen" wird die Systemzeit aus dem ange-
schlossenen Rechner übernommen.
Mit dem Häkchen „Sommer - Winterzeit automatisch" kann die auto-
matische Umschaltung zwischen Sommer- und Winterzeit aktiviert
werden.
Datum und Uhrzeit in Meldungen
Die Einstellung von Datum und Uhrzeit ist notwendig, um in der His-
torie die Fehlermeldungen, Wartungsmeldungen und Messwerte mit
einem Zeitstempel zu versehen. Wenn die Uhrzeit nicht eingestellt
wird, wird als Zeitstempel 01.01.2011; 12 Uhr aufgezeichnet.
Feld „Version"
Mit dem Button „Version lesen" werden die Versionsnummer und das
Erstellungsdatum der verwendeten Software (Bootloader und Firm-
ware) aus dem Gerät gelesen und angezeigt.
Feld „Einstellungen"
Stellen Sie hier die Betriebsart, die Spülzeit, die Betriebszeit und die
Zeit zum Pumpenkopfwechsel ein.
Betriebsart (Messphasenbetrieb / Dauerbetrieb)
Es kann zwischen Messphasenbetrieb und Dauerbetrieb gewählt
werden.
Der Messphasenbetrieb wird an dem Regler „Messphase" eingestellt.
®
Modul

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis