Herunterladen Diese Seite drucken

Funktionsbeschreibung - Jamara Dakar Gebrauchsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Dakar:

Werbung

DE - Fernsteuerung 2,4 GHz 2CH
DE - Bedienelemente
Seitenansicht
1. Programmierbox
1
2
2. Lenkrad
3
3. Gashebel
4. Akku-/Batteriefach
4
DE
Durch eine sinnvolle Anordnung von Tastern, Schaltern und LED-Anzeigen, kann der Sender schnell
und problemlos programmiert werden. Beide Kanäle können getrimmt werden, außerdem lässt sich
die Laufrichtung umkehren. Weiterhin steht eine Dual-Rate Funktion zur Verfügung. Eine LED sig-
nalisiert den Ladezustand der Senderstromversorgung.
Rückseite
F
G
F. Ladebuchse
G. Anschluss für
Simulatorkabel
Sollten Sie über die Lade-
buchse laden bitte Batte-
riefachdeckel öffnen. Dies
dient der Kühlung.
Fail Safe
Setup
LED
Bindungsstecker
Binding Plug
DE - Programmierung der integrierten FailSafe-Einheit
1.

Funktionsbeschreibung

Die integrierte FailSafe-Einheit ist hauptsächlich für den Einsatz bei Booten und Fahrzeu-
gen gedacht. Sie dient dazu den Verlust des Models hervorgerufen durch einen hängenden
Gaskanal bei Signalverlust zu verhindern. Wenn der Empfänger das Signal zum Sender
verliert, kehrt der Servo oder Speedregler des Gaskanals automatisch in die zuvor eingestellte
Position zurück.
2.
Einstellung
a.
Schalten Sie den Sender ein
b.
schalten Sie den Empfänger ein. Die Signal-LED leuchtet dauernd und zeigt an, dass der
Empfänger betriebsbereit ist.
c.
Bringen Sie den Gashebel am Sender in die Neutralposition Ihres Servos oder Speedreglers.
d.
Drücken Sie die Setup Taste am Empfänger. Die Signal LED blinkt für 3 Sekunden (siehe Abb.
links).
e.
Lassen Sie sie wieder los. Die Einstellung ist gespeichert.
3.
Testen der Einstellungen
a.
Schalten Sie den Sender ein.
b.
Schalten Sie den Empfänger ein.
c.
Schalten Sie den Sender aus.
d.
Der Empfänger verliert nun das Signal und fährt den Servo bzw. den Speedregler am Gaska-
nal auf die zuvor einprogrammierte Position zurück.
e.
Folgt der Ablauf den obigen Schritten funktioniert die FailSafe-Funktion korrekt.
4
GB - Controls
Side View
1. Programming Box
2. Steering Wheel
3. Throttle Lever
4. Battery Hatch
Rear Side
F. Charge Socket
G. Simulator Cable Socket
If charging the batteries via
the charging socket, the
battery hatch cover should
be removed to ensure suf-
fi cient cooling.
DE - Sender und Empfänger binden
Bei einer modernen 2,4 GHz Anlage ist es unbedingt notwendig,
dass der Sender und der Empfänger im Modell aneinander gebunden
werden. Der Empfänger akzeptiert dann nur noch die Signale seines
Senders.
Sollten Sie aus irgendwelchen Gründen die Bindung neu durchführen
wollen, gehen Sie bitte wie folgt vor:
A. Setzen Sie aufgeladene Akkus oder neue Batterien in den Sen-
der ein. Lassen Sie den Sender ausgeschaltet.
B. Stecken Sie den beigefügten Bindungsstecker in den 3. Ka-
nalausgang.
C. Schalten Sie die Empfangsanlage ein, indem Sie den Empfän-
gerakku mit dem Empfänger verbinden. Je nach Softwareversi-
on signalisiert Ihr Empfänger unterschiedlich den Bindemo-
dus (statt blinken leuchtet z.B. die LED oder bleibt ganz aus).
Der Bindevorgang als solches ist aber bei allen Versionen gleich.
Die LED am Empfänger fängt an zu blinken und zeigt damit an,
dass der Empfänger sich im Bindemodus befi ndet.
D. Halten Sie die Bindetaste am Sender gedrückt und schalten Sie
gleichzeitig den Sender ein.
E. Der Sender beginnt zu blinken und zeigt an das er im Bindemo-
dus ist.
F.
Lassen Sie die Bindetaste am Sender los und trennen Sie den
Empfänger vom Empfängerakku, bzw. schalten den Regler aus.
Entfernen Sie nun den Bindungsstecker am Empfänger.
G. Schalten Sie nun den Sender aus. Die Anlage ist beim nächsten
Einschalten gebunden..
H. Installieren Sie alles ordnungsgemäß und überprüfen Sie alles
sehr genau
I.
Sollte die Funktion nicht erfolgreich verlaufen, wiederholen Sie
die Bindeprozedur.
Die Abbildung stellt grafi sch den Bindevorgang dar und kennzeichnet
die einzelnen Elemente die bedient werden müssen.
GB - Transmitter 2,4 GHz 2CH
6
A
B
7
C
8
D
E
9
GB
Thanks to the logical and well thought out lay-out of the Programming Panel and the positioning of
the switches and transmitter can be quickly and simply programmed. Both channels can be trimmed
and the direction changed. Furthermore the transmitter is equipped with a Dual Rate system and a
red LED indicates the state of the battery charge.
2,4 GHz Antenne
2,4 GHz Antenna
Empfänger
Receiver
GB - Binding the receiver to the transmitter
As with all modern 2.4GHz R/C systems the receiver must be bound
to the transmitter to ensure that the receiver will only react to signals
from that transmitter.
If you wish to re-bind the receiver with the transmitter please proceed
as follows:
A. Ensure that the transmitter is fi tted with fresh or fully charged bat-
teries and leave the transmitter off.
B. Plug the binding plug (included) into the channel 3 socket on the
receiver.
C. Switch the receiver system on by connecting the battery or turn
in a BEC operating on a controller to control. Depending on
your software version of your receiver indicates the different
binding mode (instead of fl ashing lights for example LED or
remains out completely). The binding process as such is in all
Fail Safe
versions. The receiver LED will begin to fl ash indicating that the
receiver is in bonding mode.
D. Press and hold down the binding button on the transmitter whilst
switching it on.
E. The transmitter will begin to fl ash indicating that the receiver is in
bonding mode.
F.
Release the binding button on the transmitter and disconnect the
receiver from the battery or turn off the controller. Release the
binding plug from the receiver.
G. Switch of the transmitter. And remove the binding wire. The sys-
tem be bound at the next start .
H. Install all properly and check anything very precisely.
I.
If the receiver fails to bond or does not function after bonding re-
peat the above procedure until a successful bonding is achieved.
The diagram illustrate the bonding process and show the locations of
the relevant components.
GB - How to setup the fail safe function
1.
The instruction of function
The function of protection of losing control is mainly for r/c boats and cars and keeps them
away from damage through throttle channel. When the receiver is out of control signal, the
receiver of throttle will automatically return to the initial position which set up before starting to
avoid the error action :
2.
How to set the function
a. Switch on the transmitter power and enter into the working condition
b. Connect the receiver with power and enter into the working condition, the signal light
on receivewill blink all the time.
c. Control the throttle of transmitter and keeps the servo or ESC in the neutral position.
d. Press the setting button, the LED will be fl ash for 3 seconds (see on pict. left).
e. Release the setting button. The setting is fi nished.
3.
Testing
a. Switch on the transmitter and enter the working condition.
b. Contact the receiver with power and enter the working condition.
c. Turn off the power of transmitter.
d. The throttle of servo will be set automatically.
e. Finish these steps above means the setting is ok.
Programmierfeld
Programming Panel
6. Lenkung Reverse
6. Steering Reverse
7. Power LED
7. Power LED
8. Lenkungs-Trimmung
8. Steering Trim
9. Ein-/Ausschalter
9. ON/OFF Switch
A. Gas Reverse
A. Throttle Reverse
B. Power Check
B. Power Check
C. Binde Taste
C. Binding Button
D. Dual Rate
D. Dual Rate
E. Gas Trimmung
E. Throttle Trim
Befestigen Sie die 2,4 GHz
Antenne senkrecht, wie auf
dem nebenstehenden Bild
zu erkennen. Sie dürfen die
Antenne allerdings nicht an
metallischen Gegenständen
befestigen, die Reichweite
würde zurückgehen.
Mount the 2.4 GHz antenna
vertically as shown in the
diagram. Do not allow any
metal object to come into
contact with the antenna or
to shield it as this will reduce
the range.

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

05 3290 ep05 3291 ep lipo05 3292 bl lipo