Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Frequenzumrichter Gesteuert; Heizfunktion Ohne Heizelement - SMC HRL Serie Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Industriekühler zur Flüssigkeitskühlung
Kühl- und Temperiergerät
Platzsparend
Die Größe entspricht nahezu
der Größe eines einzelnen
Kühl- und Temperiergerätes
(Serie HRSH) und die
Temperaturen der beiden
Medienkreise können individuell
eingestellt werden.
Höhe
Breite
HRL100
1538
954
HRL200
HRL300
1839
1079
Energiesparend

Frequenzumrichter gesteuert

Die Frequenzumrichter steuern jeweils die Motordrehzahl des Kompressors, des
Lüfters und der Pumpen in Abhängigkeit der Last der Benutzeranlage.
Leistungsaufnahme
reduziert um
Mit den Frequenzumrichtern ist es möglich, sogar mit einer 50Hz-Spannungsversorgung dieselbe Leistung zu erzielen, wie mit einer 60Hz Spannungsversorgung.
∗1 Für HRL300-A-20
Umgebungstemperatur: 32 °C Solltemperatur des Umlaufmediums: 20 °C/25 °C (CH1/CH2) Wärmelast der Kundenanlage: 26 kW/1 kW (CH1/
CH2) Spannungsversorgung: 3-phasig 200 V, 60 Hz Durchfl ussmenge des Umlaufmediums: 125 LPM/10 LPM (CH1/CH2) zur Kundenanlagen
Externe Leitungsanschlüsse: Die kürzeste angenommene Strecke zur Benutzeranlage Die im Diagramm genannten Werte für ein Kühl- und
Temperiergerät ohne Frequenzumrichter werden auf der Grundlage der Annahme rechnerisch ermittelt, dass das Kühl- und Temperiergerät
mit einem allgemeinen Kühlmittelkreislauf betrieben wird, der den Kompressor durch ON/OFF-Schalten der Spannungsversorgung steuert
und mit einer Bypass-Leitung zum Kreislauf des zirkulierenden Umlaufmediums.
Eingebauter Inverter
Niedrig
Motordrehzahl
Das Umlaufmedium kann ohne Heizelement erwärmt werden.
(das heiße Kältemittel gas wird direkt durch das Expansionsventil B geführt)

Heizfunktion ohne Heizelement

Prozesswärme des Kompressors wird für
die Heizfunktion genutzt. Energieeinsparung
durch Heizfunktion ohne elektrisches
Heizelement.
∗ Dies ist lediglich ein Beispieldiagramm.
1
Duales Kühl- und Temperiergerät für Laseranwendungen
[mm
[mm
[mm
[mm
[mm
[m
[mm
[mm
[mm
[mm
[mm
[m
[mm
[mm]
[mm
[mm
[m
[mm
[mm
[mm
[m
[mm
[
[mm
[ mm
[
[mm
[ mm
[mm
[mm
[m
[mm
[mm
[mm
[m
[mm
[mm
[mm
[m
[mm
[mm
[mm
[mm
[mm
[mm
[mm
[
[mm
[
[mm
[
m m
m
m
m m
m m
m
m
m
m m
mm
mm
m
mm
m
m
mm
m m
mm
mm
mm
mm
mm
m
mm
m
mm
m
mm
m m
mm
mm
mm
mm
mm
m
mm
m
m
mm
m m
m
mm
mm
mm
m
mm
m
mm
m m
mm
m
m
m
m
m
m
m
m
m
m
m
m
m
m
m
m
m
m
m
m
m
m
m
m
m
m
m
m
m
m
m
m
]
]
]
]
]
]
]
]
]
]
]
]
]
]
]
]
]
]
]
]
]
]
]
]
]
] ]
]
]
]
]
]
]
]
]
]
]
]
]
]
]
]
]
]
]
]
]
]
]
]
]
]
]
]
]
]
]
]
]
]
]
]
]
]
]
]
]
]
]
]
]
]
Tiefe
715
850
Tiefe
Breite
1
30
%
im Vergleich zu einem Kühl- und Temperiergeräte ohne Frequenzumrichter
Die Motordrehzahl
wird lastabhängig
gesteuert.
hoch
Heizelement
Kompressor
Herkömmliches Modell
Reduzierter Verkabelungs- und Arbeitsaufwand
Eine Spannungsversorgung für die
Temperaturregelung von 2
Medienkreisen.
Geringerer Arbeitsaufwand für die
Verkabelung.
Höhe
Ohne Inverter
Drehzahl ist
Netzfrequenzabhängig
und verschwendet
Leistung.
Niedrig
Motordrehzahl
Anstelle des Heizelements wird
das durch den Kompressor erhitzte
Kältemittel verwendet
kaltes
Kältemittel vom
Kompressor
Umlaufmedium
HRL
Serie
Kabeldurchführung
Kompressor
Lüfter Pumpe
F
F
F
F
F
F
F
F
hoch
Ohne
Heizelement
Kältemittel
Kompressor
Kompressor
Umlaufmedium
HRL
i
i
i
i
i
i
i
h
h
kaltes
vom

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis