Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Betriebsarten Der Umlaufmedienpumpen; Reduzierte Wartungszeiten Für Die Pumpe - SMC HRL Serie Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Industriekühler zur Flüssigkeitskühlung
Kühl- und Temperiergerät

3 Betriebsarten der Umlaufmedienpumpen

Die Betriebsart der Pumpe kann über das
Touchpanel ausgewählt werden.
q
Druckregelmodus
w
Durchfl ussregelmodus
e
Pumpenbetriebsfrequenz
(Rotation) Steuermodus
Die obere Grenze des Drucks
kann eingestellt werden
Reduzierte Wartungszeiten für die Pumpe
Beide Kreise verwenden eine mechanische dichtungslose Pumpe.
Da die Pumpe keine Bauart
bedingte Leckage des
zirkulierenden Umlaufmediums
aufweist, sind keine regelmäßige
Prüfungen auf Pumpenleckagen
oder der Austausch der
Gleitringdichtung erforderlich.
Varianten
Modell
HRL100
HRL200
HRL300
3
Duales Kühl- und Temperiergerät für Laseranwendungen
Betriebsbildschirm
Die Sollwerte können über das Touchpanel eingegeben werden.
Wenn das Produkt mit Absperrventilen für die Wartungsarbeiten verwendet wird, kontrolliert die Druckregelfunktion die
Stabilität des Auslassdrucks. (Angegebenen Mindestdurchfl uss für jeden Nebenkreis gewährleisten.)
Mechanische
dichtungslose
HRL
Ausführung
Behälter
CH1: Vertikale Pumpe
Kühlleistung
Kühlmethode
CH1
9 kW
Luftgekühlte
19 kW
Ausführung
26 kW
Serie
Beispiel für den Druckregelmodus
Regelt den
Ablassdruck
automatisch auf
einen stabilen
Wert.
Mechanische
dichtungslose
Ausführung
CH2: Horizontale Pumpe
Spannungs-
versorgung
CH2
3-phasig
200 VAC
(50 Hz)
3-phasig
200 bis 230 VAC
(60 Hz)
1 kW
(Max. 1,5 kW)
3-phasig
380 bis 415 VAC
(50/60 Hz)
3-phasig
460 bis 480 VAC
(60 Hz)
HRL
Kundenanlage A
Oszillator CH1
Optisches System CH2
Kundenanlage B
Oszillator CH1
Optisches System CH2
Funktion/Zubehör
· Integrierte Bypässe
· Regelung der spezifischen
elektrischen Leitfähigkeit
(DI-Filter + Elektromagnetventil
zur Steuerung)
· Partikelfilter
· Transportrollen und Stellfuß
· Fehlerstromschutzschalter

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis