Anmelden
Hochladen
Anleitungen
Marken
SMC Anleitungen
Tiefkühlschränke
HRS024-W*-20 Serie
SMC HRS024-W*-20 Serie Handbücher
Anleitungen und Benutzerhandbücher für SMC HRS024-W*-20 Serie. Wir haben
2
SMC HRS024-W*-20 Serie Anleitungen zum kostenlosen PDF-Download zur Verfügung: Bedienungsanleitung
SMC HRS024-W*-20 Serie Bedienungsanleitung (159 Seiten)
Marke:
SMC
| Kategorie:
Tiefkühlschränke
| Dateigröße: 3 MB
Inhaltsverzeichnis
Inhaltsverzeichnis
4
Kapitel 1 Sicherheitshinweise
9
Vor der Inbetriebnahme des Produkts
9
Lesen des Handbuchs
9
Gefahrenhinweise
10
Gefahrengrad
10
Definition von „Schwere Verletzung" und „Leichte Verletzung
10
Arten von Gefahrenhinweisschildern
11
Anbringungsort von Gefahrenhinweisen
12
Sonstige Schilder
13
Typenschild
13
Sicherheitsmaßnahmen
13
Sicherheitshinweise
13
Persönliche Schutzausrüstung
14
Maßnahmen IM Notfall
15
Abfallentsorgung
16
Entsorgung des Kältemittels und des Kompressoröls
16
Entsorgen des Produkts
16
Sicherheitsdatenblatt (SDB)
16
Kapitel 2 Bezeichnungen und Funktionen der Einzelnen Teile
17
Bestell-Nr. des Produkts
17
Bezeichnungen und Funktionen der Einzelnen Teile
18
Funktionen der Einzelnen Teile
19
Schalttafelanzeige
20
Kapitel 3 Transport und Installation
21
Transport
21
Transport mit Laufrollen
22
Installation
23
Betriebsumgebung
24
Einbauposition (Erforderliche Lüftungsrate und Anlagenwasserversorgung)
25
Einbauraum und Freiraum für Wartungsarbeiten
26
Installation
27
Montage
27
Elektrischer Anschluss
28
Vorbereitung und Verdrahtung des Stromversorgungskabels
29
Verdrahtung des Signaleingangs für Fernbedienung
31
Verdrahtung des Betriebs- und Signalausgangs
33
Verdrahtung der RS-485-Kommunikation
34
Verdrahtung des Schnittstellen-Kommunikationskabels
34
Verdrahtung der RS-232C-Kommunikation
35
Leitungsanschluss
36
Anschlussgröße
36
Anschluss der Leitungen
37
Empfohlenes Leitungsschema
37
Einfüllen des Zirkulierenden Umlaufmediums
38
Wässrige Äthylenglykollösung
38
Option J Leitungsanschluss der Automatischen Medienzufuhr
39
Leitungsanschluss an den Anschluss der Automatischen Medienzufuhr
39
Leitungsanschluss an den Überflussanschluss
39
Einfüllen des Mediums aus dem Anschluss der Automatischen Medienzufuhr
39
Verdrahtung des Externen Schalters
40
Lesen des Externen Schalters
41
Elektrischer Anschluss
42
Einstellfunktionen
43
Kapitel 4 Inbetriebnahme des Produkts
45
Vor der Inbetriebnahme
45
Vorbereitende Maßnahmen
46
Spannungsversorgung
46
Einstellen der Temperatur des Zirkulierenden Umlaufmediums
46
Vorbereitung des Zirkulierenden Umlaufmediums
47
Einschalten und Ausschalten
50
Einschalten des Produkts
50
Ausschalten des Produkts
51
Überprüfung nach dem Einschalten
52
Einstellung des Zirkulierenden Umlaufmediums
52
Kapitel 5 Anzeigen und Einstellen der Einzelnen Funktionen
53
Funktion
54
Tastenfunktionen
54
Liste der Parameter
56
Hauptbildschirm
59
Anzeige auf dem Hauptbildschirm
59
Alarmanzeige-Menü
60
Inhalt der Anzeigen des Alarmanzeige-Menüs
60
Überwachungsmenü
61
Überprüfung des Überwachungsmenüs
61
Tastensperrfunktion
65
Tastensperrenaktivierung / -Überprüfung
66
Run-/Stopp-Zeitschalterfunktion
67
Einstellen und Überprüfen der Run-/Stopp-Zeitschalterfunktion
69
Signal für den Abschluss der Vorbereitung (TEMP READY)
71
Signal für den Abschluss der Vorbereitung (TEMP READY) Einstellen / Prüfen
72
Offset-Funktion
74
Einstellen und Überprüfen der Offset-Funktion
76
Funktion zur Wiederherstellung nach Stromausfall
78
Funktion zur Wiederherstellung nach Stromausfall Einstellen und Prüfen
79
Gefrierschutz
80
Frostschutzfunktion Einstellen und Prüfen
81
Tastenton-Einstellung
82
Tastenton Einstellen und Prüfen
82
Umschalten der Temperatureinheit
83
Umschalten der Druckeinheit
84
Druckeinheitenumschaltung Einstellen und Prüfen
84
Einstellen des Akustischen Alarmsignals
85
Akustisches Alarmsignal Einstellen und Prüfen
85
Kundenspezifische Alarmfunktion
86
Kundenspezifische Alarmfunktion
88
Einstellen der Überwachungsmethode für den Temperaturalarm und Zeitschaltung der Alarmerzeugung
101
Daten-Reset-Funktion
103
Reset-Funktion für die Kumulierte Zeit
104
Kommunikationsfunktion
106
Option J [Automatische Medienzufuhr]
123
Option [Ablasswanne-Set]
124
Option [Ablasswanne-Set]
125
Option [Ablasswanne-Set] Einstellen und Prüfen
125
Option [Elektrischer Widerstandsensor-Set]
126
Option [Elektrischer Widerstandsensor-Set]
127
Option [Elektrischer Widerstandsensor-Set] Einstellen und
127
Prüfen
127
Kapitel 6 Alarmanzeige und Fehlersuche
129
Alarmanzeige
129
Ausschalten des Akustischen Alarmsignals
131
Fehlersuche
132
Sonstige Fehler
134
Überprüfen Sonstiger Fehler
134
Kapitel 7 Kontrolle, Inspektion und Reinigung
135
Kontrolle der Qualität des Zirkulierenden Umlaufmediums
135
Inspektion und Reinigung
136
Tägliche Überprüfung
136
Monatliche Überprüfung
137
Reinigen des Filters
138
Montieren des Staubschutzfilters
138
Inspektion alle 3 Monate
138
Austausch des Anlagenwassers (bei Wassergekühlter Ausführung)
138
Inspektion alle 6 Monate
138
Winterinspektion
139
Gefrierschutz für das Zirkulierende Umlaufmedium
139
Gefrierschutz (Funktion für den Automatischen Betrieb der Pumpe)
139
Verschleißteile
139
Betriebsstopp über einen Längeren Zeitraum
140
Ablassen des Zirkulierenden Umlaufmediums und des Anlagenwassers
140
Schraubverbindung für den Ablassanschluss (Zubehör)
142
Kapitel 8 Dokumentation
143
Liste der Technischen Daten
143
Technische Daten des Produkts
143
Technische Daten der Kommunikation
145
Serielle Kommunikation
145
Abmessungen
146
Fließdiagramm
147
Hrs012-A∗-∗0, Hrs018-A∗-∗0, Hrs024-A∗-20
147
Hrs012-W∗-∗0, Hrs018-W∗-∗0, Hrs024-W∗-20
147
Kühlleistung
148
Hrs012-∗∗-10-(Bjm)
148
Hrs018-∗∗-10-(Bjm)
148
Hrs012-∗∗-20-(Bjmt)
149
Hrs018-∗∗-20-(Bjmt)
149
Hrs024-∗∗-20-(Bjmt)
149
Option G [Hochtemperaturausführung]
150
Heizleistung
151
Hrs012-∗∗-10,Hrs018-∗∗-10
151
Hrs012-∗∗-20,Hrs018-∗∗-20, Hrs024-∗∗-20
151
Pumpleistung
152
Hrs012-∗∗-10-(Bjm), Hrs018-∗∗-10-(Bjm)
152
Auslass:50 Hz Outlet: 50Hz
152
Hrs012-∗∗-20-(Bgjm), Hrs018-∗∗-20-(Bgjm), Hrs024-∗∗-20-(Bgjm)
152
Option:-T
153
Option:-MT
153
Erforderlicher Durchfluss des Anlagenwassers (bei Wassergekühlter Ausführung)
154
Standards
155
Liste der Täglichen Kontrollpunkte
156
Kapitel 9 Produktgewährleistung
157
Werbung
SMC HRS024-W*-20 Serie Bedienungsanleitung (82 Seiten)
Kommunikationsfunktion
Marke:
SMC
| Kategorie:
Tiefkühlschränke
| Dateigröße: 1 MB
Inhaltsverzeichnis
Inhaltsverzeichnis
3
Kapitel 1 Vor dem Gebrauch Lesen
5
Kommunikationsmodus und Betriebsart
6
Kommunikationsanschluss
7
Tastenfunktionen
8
Parameter
10
Kapitel 2 Kontakt-Eingangs-/Ausgangs-Kommunikation
11
Sicherheitshinweise für die Kommunikation
11
Sicherheitshinweise für die Verdrahtung der Kommunikation
11
Sicherheitshinweise nach der Verdrahtung und vor der Kommunikation
11
Technische Daten Kommunikation
12
Spezifikation der Klemmenleiste
12
Einstellen und Prüfen
14
Einstellen und Prüfen
15
Kontakt-Eingangssignal
26
Start-/Stopp-Signal・Fernsteuerungssignal
26
Signal des Externen Schalters
28
Kontakt-Ausgangssignal
29
Kapitel 3 Serielle Kommunikation
31
Sicherheitshinweise für die Verdrahtung der Kommunikation
31
Technische Daten Kommunikation
31
Schaltplan
32
Kapitel 4 MODBUS-Kommunikationsfunktion
33
Sicherheitshinweise für die Kommunikation
33
Sicherheitshinweise nach der Verdrahtung und vor der Kommunikation
33
Sicherheitshinweise für die Kommunikation
34
Technische Daten Kommunikation
34
Einstellen und Prüfen
35
Punkte zur Einstellung und Überprüfung
35
Einstellen und Prüfen
36
Kommunikationssequenz
39
Nachrichtenkonfiguration
40
Nachrichtenformat
40
Nachrichtenbeispiel
41
Anforderungsnachricht (Master zu Slave)
41
Antwortnachricht (Slave zu Master)
41
Funktionscodes
42
Lrc
42
Beschreibung der Funktionscodes
43
Funktionscode: 03 Lesen Mehrerer Register
43
Funktionscode: 06 Schreiben von Registern
44
Funktionscode: 16 Schreiben Mehrerer Register
45
Funktionscode: 23 Lesen/Schreiben Mehrerer Register
46
Negative Antwort
48
Negative Antwortnachricht (Slave zu Master)
48
Register-Diagramm
49
Ablasstemperatur des Zirkulierenden Umlaufmediums
49
Ablassdruck des Zirkulierenden Umlaufmediums
49
Elektrischer Widerstand des Zirkulierenden Umlaufmediums
49
Statusflag
50
Alarmflag
51
Einstelltemperatur des Zirkulierenden Umlaufmediums
53
Betriebsstart-Befehl
53
Kapitel 5 Funktion Einfaches Kommunikationsprotokoll
55
Sicherheitshinweise für die Kommunikation
55
Sicherheitshinweise nach der Verdrahtung und vor der Kommunikation
55
Sicherheitshinweise für die Kommunikation
56
Sicherheitshinweise nach Abschluss der Kommunikation
56
Technische Daten Kommunikation
57
Einstellen und Prüfen
58
Punkte zur Einstellung und Überprüfung
58
Kommunikationssequenz
65
Nachrichtenkonfiguration
66
Nachrichtenformat
66
Nachrichtenbeispiel
68
Anforderungsnachricht (Master zu Slave)
68
Antwortnachricht (Slave zu Master)
68
Bcc
69
Befehl
69
Erläuterung der Befehle
70
Befehl: PV1 Ablasstemperatur des Zirkulierenden Umlaufmediums
70
Befehl: SV1 Einstelltemperatur des Zirkulierenden Umlaufmediums (R)
71
Befehl: SV1 Einstelltemperatur des Zirkulierenden Umlaufmediums (W)
72
Befehl: LOC Tastensperreinstellung (R)
73
Befehl: LOC Tastensperreinstellung (W)
73
Befehl: LOC Tastensperreneinstellung (W)
74
Befehl: STR Speichert Daten (W)
75
Negative Antwort
76
Kapitel 6 Kommunikationsalarmfunktion
77
Auftreten eines Kommunikationsalarms
77
Kommunikationsalarm-Reset
78
Einstellen und Prüfen
78
Punkte zur Einstellung und Überprüfung
78
Werbung
Verwandte Produkte
SMC HRS024-A*-20 Serie
SMC HRS012-A*-10 Serie
SMC HRS018-W*-10 Serie
SMC HRS012-A*-20 Serie
SMC HRS012-W*-20 Serie
SMC HRS018-A*-20 Serie
SMC HRS018-W*-20 Serie
SMC HRS012-W*-10 Serie
SMC HRS018-A*-10 Serie
SMC HRS050A*-20 Serie
SMC Kategorien
Steuergeräte
Industrielle Ausrüstung
Schalter
Regelungstechnik
Antriebssysteme
Weitere SMC Anleitungen
Anmelden
Anmelden
ODER
Mit Facebook anmelden
Mit Google anmelden
Anleitung hochladen
Von PC hochladen
Von URL hochladen