Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Swan AMI Silitrace Ultra Betriebsanleitung Seite 96

Inhaltsverzeichnis

Werbung

AMI Silitrace Ultra
Programmliste und Erläuterungen
5.2.1.43
5.2.1.43.10
5.2.1.43.20
5.2.1.43
5.2.1.43.12
5.2.1.43.22
5.2.1.43
5.2.1.43.10
5.2.1.43.20
5.2.1.43
5.2.1.43.10
5.2.1.43.20
96
Ziegler-Nichols-Methode zur Optimierung eines PID-Controllers:
Parameter: Sollwert, P-Band, Nachstellzeit, Vorhaltezeit
Y
a
L
A
Antwort auf maximale Steuerausgabe
B
Tangente am Wendepunkt
X
Zeit
Der Schnittpunkt der Tangente mit der entsprechenden Achse führt
zu den Parametern a und L.
Näheres zum Anschliessen und Programmieren findet sich im Hand-
buch zur jeweiligen Steuereinheit. Regler auf- oder abwärts wählen.
Falls Regler auf-/abwärts aktiv ist:
Regelparameter
Sollwert: benutzerdefinierter Prozesswert (gemessener Wert oder
Fluss).
P-Band: Bereich unterhalb (Aufwärtstaste) oder oberhalb (Abwärts-
taste) des Sollwerts, wobei die Dosierungsintensität von 100% bis
auf 0% reduziert werden kann, um den Sollwert überschreitungsfrei
zu erreichen.
Regelparameter: wenn Parameter = Kieselsäure
Sollwert: 0.000 ppb bis 50.0 ppb
P-Band: 0.000 ppb bis 50.0 ppb
Regelparameter: wenn Parameter = Permeatfluss
Sollwert: 0.0–200.0 l/h
P-Band: 0.0–200.0 l/h
Regelparameter: wenn Parameter = Konzentratfluss
Sollwert: 0.0–20.0 l/h
P-Band: 0.0–20.0 l/h
B
A
X
Xp
Tn
Tv
= 1.2/a
= 2L
= L/2
A-96.250.830 / 200121

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis