Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Swan AMI Silitrace Ultra Betriebsanleitung Seite 93

Inhaltsverzeichnis

Werbung

AMI Silitrace Ultra
Programmliste und Erläuterungen
5.1.1.2
5.1.1.3.1
5.1.1.3.2
5.1.1.4
5.1.2
5.1.2.1/2
5.1.2.x.1
5.2 Signalausgänge
5.2.1 und 5.2.2
5.2.1.1
5.2.1.2
A-96.250.830 / 200121
Autom. Hintergrund
Autom. Nullpunkt: Aktivieren oder Deaktivieren der automatischen
täglichen Nullkalibrierung.
Hinweis: Die Hintergrundkalibrierung ist für eine korrekte
Messung unabdinglich. Swan empfiehlt daher dringend die
Aktivierung der Option «Autom. Hintergrund».
Ist die Option deaktiviert, muss die Hintergrundkalibrierung in
regelmässigen Abständen manuell oder über den Feldbus
gestartet werden.
Startzeit: Geben Sie die Startzeit für eine automatische Null-
messung ein.
Küvettenfaktor: Anzeige des aktuellen Küvettenfaktors.
Probe
Durchfluss Permeat/Durchfluss Konzentrat
Offset /Steilheit: Wenn der Durchflussmesser ersetzt wird, die auf
dem Etikett aufgedruckten Werte für Offset und Slope eingeben.
Hinweis: Die Navigation für die Menüs <Signalausgang 1> und
<Signalausgang 2> ist identisch. Der Einfachheit halber werden
im Folgenden nur Menünummern für Signalausgang 1
verwendet.
Signalausgang 1 und 2: Jedem Signalausgang Prozesswert,
Stromschleifenbereich und Funktion zuweisen.
Parameter: Einen der Messwerte dem Signalausgang zuweisen.
Verfügbare Werte:
 Kieselsäure
 Probenfluss Permeat
 Probenfluss Konzentrat
Stromschleife: Stromschleife des Signalausgangs wählen. Stellen
Sie sicher, dass das angeschlossene Gerät mit demselben Strombe-
reich arbeitet.
Verfügbare Bereiche: 0–20 mA oder 4–20 mA
93

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis