Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Hauptparameter; Funktionstasten Belegen; Weitere Funktionen - LORCH MF-08 Bedienungshandbuch

Verschubkoffer/bedienfeldfeederpanel
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 1

Weitere Funktionen

Blinkt 2 mal beim Speichern des Nebenparameters
oder des Nebenparameterwertes.
A52 LED F2
leuchtet dauerhaft (max. 5 sec) bei aktiviertem Neben-
parameter.
Blinkt 2 mal beim Speichern des Nebenparameters
oder des Nebenparameterwertes.
A53 Taste F2
dient zur Aktivierung der Nebenparameterauswahl (2
sec drücken).
Dient zum Speichern des ausgewählten Nebenpara-
meters (2 sec drücken).
Dient zum Aufrufen des gespeicherten Nebenparame-
ters (kurz drücken).
2

Hauptparameter

Je nach gewähltem Schweißverfahren und
i i
kombiniertem Bedienfeld der Stromquelle sind
unterschiedliche Hauptparameter verfügbar/
einstellbar.
‰ In der 7-Segment-Anzeige links A4 wird der Wert der fol-
genden Hauptparameter angezeigt.
– Drahtvorschubgeschwindigkeit A37
– Schweißstrom A36
– Materialstärke A35
 Stellen Sie den gewünschten Wert mit dem Drehknopf
A41 ein.
‰ In der 7-Segment-Anzeige rechts A12 wird der Wert der
folgenden Hauptparameter angezeigt.
– Schweißspannung/Lichtbogenlänge in V A19
– Lichtbogenlänge in % A20
 Stellen Sie den gewünschten Wert mit dem Drehknopf
A44 ein.
3

Funktionstasten belegen

Das Bedienfeld bietet die Möglichkeit die Tas-
i i
ten F1 und F2 mit zwei beliebigen Nebenpara-
metern zu belegen.
Taste belegen
 Drücken Sie die zu belegende Taste F1 A50 oder F2 A53
für 2 sec.
9 Die entsprechende LED F1 A51 oder F2 A52 leuchtet. In
der 7-Segment-Anzeige links A4 wird „---" angezeigt.
 Wählen Sie mit dem Drehknopf A41 den gewünschten Ne-
benparameter aus.
9 In der 7-Segment-Anzeige links A4 wird der Nebenpara-
meter-Code angezeigt.
 Drücken Sie zum Speichern nochmals die Taste F1 A50
oder F2 A53 für 2 sec.
9 Zur Bestätigung blinkt die entsprechende LED F1 A51 oder
F2 A52 zwei mal.
02.20
i i
Nebenparameter aufrufen
 Drücken Sie kurz die gewünschte Taste F1 A50 oder F2
A53.
9 Die entsprechende LED F1 A51 oder F2 A52 leuchtet. In
der 7-Segment-Anzeige links A4 wird der hinterlegte Ne-
benparameter-Code angezeigt.
 Stellen Sie mit dem Drehknopf A44 den gewünschten Ne-
benparameterwert ein.
 Drücken Sie zum Speichern des Wertes nochmals kurz die
entsprechende Taste F1 A50 oder F2 A53.
9 Zur Bestätigung blinkt die entsprechende LED F1 A51 oder
F2 A52 zwei mal.
i i
4
Weitere Funktionen
Gastest
 Drücken Sie die Taste Gastest A14.
9 Die LED Gastest A15 leuchtet und das Magnetventil schal-
tet durch.
‰ Die Gasversorgung kann überprüft/eingestellt werden.
Die Funktion bleibt 30 Sekunden lang aktiv und wird dann
automatisch beendet. Der Gastest kann durch Drücken
der Brennertaste oder erneutes Drücken der Taste Gastest
abgebrochen werden.
Bedienfeldtest
 Drücken Sie zeitgleich die Tasten Kraterfüllen A2 und Gas-
test A14 für 2 sec.
9 Alle auf dem Bedienfeld befindlichen LED´s leuchten für
ca. 5 sec.
Bedienfeld Helligkeit
‰ Mit dieser Funktion kann die Helligkeit des kompletten Be-
dienfeldes eingestellt werden.
 Drücken Sie zeitgleich die Tasten „F1" A50 und „F2" A53 für
2 sec.
9 Die Releaseinfo des Displays wird angezeigt.
 Verringern oder erhöhen Sie die Helligkeit durch Drücken
der Tasten „F1" A50 oder „F2" A53.
909.2079.9-03
Erfolgt zur Tastenbelegung 5 sec lang keine
Eingabe, wird der Vorgang abgebrochen.
Erscheint in der 7-Segment-Anzeige rechts A12
anstatt des Nebenparameterwertes der Code
„---", so ist dieser Nebenparameter in der aktu-
ellen Betriebsart nicht verfügbar.
- 149 -

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis