Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Graco LineLazer V 250SPS Betriebsanleitung
Graco LineLazer V 250SPS Betriebsanleitung

Graco LineLazer V 250SPS Betriebsanleitung

Selbstfahrender linienmarkierer

Werbung

Betrieb
LineLazer V 250
Selbstfahrender Linienmarkierer
Zum Auftragen von Linienmarkiermaterialien.
Anwendung nur durch geschultes Personal.
Nur zum Einsatz im Freien.
Zum Einsatz in explosiven Umgebungen und Gefahrenzonen nicht geeignet.
Max. Betriebsgeschwindigkeit 16 km/h
Maximaler Betriebsdruck: 22,8 MPa (228 bar, 3300 psi)
Wichtige Sicherheitshinweise
Beachten und befolgen Sie alle Warnhinweise und Anweisungen in diesem Handbuch und in
allen mitgelieferten Handbüchern.
Machen Sie sich mit den Bedienelementen und dem korrekten Gebrauch des Geräts vertraut.
Bewahren Sie diese Anleitungen sorgfältig auf.
Druckbetriebenes
Glasperlendosier-
Modell
Pistolen
system
17H471 2
Nein
17H472 3
Nein
17H473 2
Ja, 2 Behälter
17H474 3
Ja, 2 Behälter
17H466 1
Nein
17H467 2
Nein
17H468 1
Ja, 1 Behälter
17J951
2
Ja, 1 Behälter
17H469 2
Ja, 2 Behälter
Sachverwandte Handbücher:
3A3394
Reparatur / Teile
311254
Pistole
309277
Pumpe
3A3428
Einsatzmethoden Auto-Layout
332230
Perlen-Drucksystem
Nur Original-Ersatzteile von Graco verwenden.
Bei Verwendung von Ersatzteilen, die nicht von Graco stammen, kann die Garantie erlöschen.
und 250
SPS
Beschreibung
LLV 250
DC
LLV 250
DC
LLV 250
DC
LLV 250
DC
LLV 250
SPS
LLV 250
SPS
LLV 250
SPS
LLV 250
SPS
LLV 250
SPS
DC
3A3749D
DE

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Graco LineLazer V 250SPS

  • Seite 1 17H469 2 Ja, 2 Behälter LLV 250 Sachverwandte Handbücher: 3A3394 Reparatur / Teile 311254 Pistole 309277 Pumpe 3A3428 Einsatzmethoden Auto-Layout 332230 Perlen-Drucksystem Nur Original-Ersatzteile von Graco verwenden. Bei Verwendung von Ersatzteilen, die nicht von Graco stammen, kann die Garantie erlöschen.
  • Seite 2: Inhaltsverzeichnis

    Technische Spezifikationen ....38 Graco-Standardgarantie ....42...
  • Seite 3: Warnhinweise

    Schläuche und Teile auf Anzeichen von Beschädigung prüfen. Alle beschädigten Schläuche und Teile austauschen. • Dieses System kann bis 3300 psi erzeugen. Daher Ersatzteile und Zubehör von Graco verwenden, die für mindestens 3300 psi ausgelegt sind. • Die Abzugssperre immer verriegeln, wenn nicht gespritzt wird. Prüfen Sie, ob die Abzugssperre einwandfrei funktioniert.
  • Seite 4 Warnhinweise WARNUNG GEFAHR DURCH KOHLENMONOXID Abgase enthalten giftiges Kohlenmonoxid, das farb- und geruchlos ist. Das Einatmen von Kohlenmonoxid kann zum Tod führen. • Das Gerät niemals in einem geschlossenen Raum starten. GEFAHR DURCH MISSBRÄUCHLICHE VERWENDUNG DES GERÄTS Missbräuchliche Verwendung des Geräts kann zu schweren oder sogar tödlichen Verletzungen führen. •...
  • Seite 5 Warnhinweise WARNUNG GEFAHREN DURCH GIFTIGE MATERIALIEN ODER DÄMPFE Giftige Materialien oder Dämpfe können schwere oder tödliche Verletzungen verursachen, wenn sie in die Augen oder auf die Haut gelangen oder geschluckt oder eingeatmet werden. • Lesen Sie die Sicherheitsdatenblätter (SDS), um sich über die jeweiligen Gefahren der verwendeten Materialien zu informieren.
  • Seite 6: Entsorgung Von Akkus

    Warnhinweise Entsorgung von Akkus Entsorgen Sie Akkus nicht über den Hausmüll. Akkus gemäß den örtlichen Vorschriften recyceln. In den USA und Kanada können Sie über 1-800-822-8837 oder www.call2recyle.org eine Recyclingstelle finden. ti25930a 3A3749D Betrieb...
  • Seite 7: Komponentenbezeichnung

    Komponentenbezeichnung (LLV 250DC abgebildet) Komponentenbezeichnung (LLV 250 abgebildet) 10 Seriennummernschild unter der Bedienerplattform Farbfilter, beidseitig 11 Hintere Spritzpistolenarm-Halterung, beidseitig Einstellbare Platte 12 Hydraulikölabdeckung/Messstab Motortankverschluss 13 Entlüftungs-/Ablassventil, beidseitig Umgehungsventil des Radmotors 14 Höheneinstellknopf für den Lenker Einsteller für gerade Linie 15 Zwei Farbbehälter (56 Liter/15 Gallonen) Pistolenabzugssperre 16 Hydraulikölfilter Verdrängerpumpe, beidseitig...
  • Seite 8: Kennzeichnung Der Teile (Bedienelemente)

    Kennzeichnung der Teile (Bedienelemente) Kennzeichnung der Teile (Bedienelemente) ti23143a 12V Zubehörbuchse Abzugssteuerung der Pistole Zündschlüsselschalter, AUS – EIN – Starten Wahlschalter Pistole 1, 2, 3 Motorkupplungsschalter Anzeige 10 Motor-Choke Vorwärts-/Rückwärtshebel 11 Motordrossel Druckregelung Hydraulikpumpenventil, beidseitig 3A3749D Betrieb...
  • Seite 9: Erdung

    Erdung (Nur für brennbare Spülmaterialien) Erdung 1. Das Erdungsverfahren durchführen, wenn entflammbare Materialien verwendet werden. (Nur für brennbare 2. Pumpenventil(e) auf OFF stellen (250 hat ein Spülmaterialien) Pumpenventil; 250 hat zwei Pumpenventile). Motor ausschalten (OFF). Das Gerät muss zur Verringerung des Risikos der Funkenbildung durch statische Elektrizität geerdet sein.
  • Seite 10: Einrichtung/Inbetriebnahme

    Einrichtung/Inbetriebnahme Einrichtung/Inbetriebnahme Dieses Gerät bleibt unter Druck, bis der Druck manuell entlastet wird. Um ernsthafte Verletzungen durch ti23 Eindringen von unter Druck stehendem Material in die Haut, durch Verschütten von Material und durch bewegliche Teile zu vermeiden, die Vorgehensweise 7. Sieb(e) installieren, falls es (sie) ausgebaut zur Druckentlastung nach Abschluss des Spritzvorgangs sowie vor der Reinigung, Prüfung wurde(n).
  • Seite 11 Einrichtung/Inbetriebnahme 10. Bremse betätigen. d. Zündschlüsselschalter im Uhrzeigersinn auf START drehen. ti18550a START 11. Motor starten: a. Kraftstoffventil öffnen. ti23147a e. Den Zündschlüssel nach dem Starten des Motors in Stellung „ON“ drehen und Choke zum Öffnen drehen. ti3312a b. Motor-Choke schließen. ti18563a 12.
  • Seite 12: Switchtip Und Düsenschutz

    Einrichtung/Inbetriebnahme 14. Pumpenventil(e) auf ON stellen (250 hat ein 18. Alle Anschlüsse auf Dichtheit überprüfen. Wenn Pumpenventil; 250 hat zwei Pumpenventile). undichte Stellen auftreten, das Spritzgerät sofort Die Pumpen sind nun eingeschaltet. abschalten. Führen Sie eine Druckentlastung durch. Undichte Fittings festziehen. Schritte 1 – 17 im Kapitel Inbetriebnahme wiederholen.
  • Seite 13: Pistolenbefestigung

    Pistolenbefestigung Pistolenbefestigung Installation der Pistolen Pistolenauswahl (Standardserie) 1. Die Pistolen in die Pistolenhalterung setzen. Die Klammern festziehen. 3. Die drei Pistolenwahlschalter verwenden, um zu bestimmen, welche Pistolen aktiv sind. Jeder Pistolenwahlschalter hat 3 Positionen: programmiertes Linienmuster, OFF und durchgezogene Linie. Position OFF Programmierte deaktiviert...
  • Seite 14: Tabelle Pistolenposition

    Pistolenbefestigung Tabelle Pistolenposition ti23154a Eine Linie Eine Linie bis zu 24 Inch (61 cm) Breite Zwei Linien Eine Linie mit zweiliniger Hervorhebung (nur 250 Zwei Linien mit dreiliniger Hervorhebung (nur 250 Bordstein mit einer Pistole Bordstein mit zwei Pistolen 3A3749D Betrieb...
  • Seite 15: Halterung Des Pistolenarms

    Pistolenbefestigung Halterung des Pistolenarms 4. Den Knopf des Pistolenarms an der Halterung festdrehen. Diese Einheit ist vorn und hinten mit Pistolenarm- Halterungen ausgestattet. ti28203a HINWEIS Sicherstellen, dass alle Schläuche, Kabel und Drähte ti18556a ordnungsgemäß durch die Halterungen geführt sind und NICHT auf den Rädern reiben. Kontakt mit den Rädern führt zu Schäden an den Schläuchen, Kabeln und Drähten.
  • Seite 16: Installation

    Pistolenbefestigung Installation 2. Das freiliegende Kabel durch die Kabelhalterung anbringen. 1. Die vertikale Pistolenhalterung an der Pistolenstange anbringen. ti18997a 3. Kabelhalter aus Plastik in die Öffnung der Kabelhalterung einfügen. ti28206a HINWEIS: Sicherstellen, dass alle Schläuche, Kabel und Drähte ordnungsgemäß durch die Halterungen geführt sind.
  • Seite 17: Ändern Der Abzugsposition

    Pistolenbefestigung Ändern der Abzugsposition Ausbau Installation 1. Die beiden Griffe vom Lenker entfernen 1. Den Abzugsdraht durch die andere Seite des (das Einsprühen von Druckluft in die Enden Lenkers führen. Sicherstellen, dass der Draht der Handgriffe eignet sich gut dafür). hinter der Lenksäule durch die Aussparung der Lenkplatte und in die Drahtklemme am Lenker geführt ist.
  • Seite 18: Reinigung

    Reinigung Reinigung 4. Filter, Düsenschutz und Umkehrdüse in Spülflüssigkeit reinigen. Dieses Gerät bleibt unter Druck, bis der Druck manuell entlastet wird. Um schwere Verletzungen durch unter Druck stehendes Material wie z. B. Eindringen von Material unter die Haut, Materialspritzer oder TI3375A Verletzungen durch bewegliche Teile zu vermeiden, SPÜLUNG...
  • Seite 19: Fahranweisungen

    Fahranweisungen Fahranweisungen Anhalten: Den Steuerhebel loslassen und mittig ausrichten lassen. Inbetriebnahme durchführen, siehe Einrichtung/Inbetriebnahme, Seite 10. ti23157a Mit den Lenkern des LineStriper sämtliche Bewegungen Rechts und links abbiegen: Zum Lenken des während des Betriebs steuern. Zusätzlich zum Lenken LineStripers die Lenker nach rechts oder links drehen. des LineStripers steuern die Lenker durch Betätigen der Vorwärts-/Rückwärtshebel auch die Vorwärts- und Rückwärtsbewegungen.
  • Seite 20: Park-/Notbremse

    Fahranweisungen Park-/Notbremse Nachstellen bei gerader Linie Das Gerät ist mit einer Parkbremse ausgestattet. Wenn Das Vorderrad ist so eingestellt, dass die Einheit das Gerät nicht in Betrieb ist, immer die Parkbremse zentriert wird und der Bediener gerade Linien ziehen anziehen. Die Bremse kann auch dafür genutzt werden, kann.
  • Seite 21: Höheneinstellung Des Lenkers

    Fahranweisungen Höheneinstellung des Lenkers Lagerposition der Plattform 1. Justierknopf für Höheneinstellung des Lenkers 1. Stand anheben, der Stift wird automatisch lösen. verriegelt. ti23160a 2. Die Lenker auf die gewünschte Höhe heben oder ti18560a senken. 2. Um den Stand herunterzulassen, den Stift herausziehen und Stand herunterlassen.
  • Seite 22: Smart Control Bedienung

    Smart Control Bedienung Smart Control Bedienung Menübaum-Darstellung 3A3749D Betrieb...
  • Seite 23: Steuerfunktionen

    Smart Control Bedienung Steuerfunktionen ti23788a Pos. Schalter/Anzeige Erläuterung Menü-Steuerung Zugang zu menüspezifischen Befehlen, wie auf dem LCD-Display angezeigt. Schneller Wechsel zwischen gespeicherten Skip-Line-Markierungsintervallen und -abständen. Zum Speichern des Musters Taste länger gedrückt halten. Auswahl von voreingestellten Werten ("Favoriten") oder Untermenüs. Menü-Steuerung Auswahl voreingestellter Werte oder Abbruch und Rückkehr zum vorherigen Menü.
  • Seite 24: Hauptmenüs

    Smart Control Bedienung Hauptmenüs Mit den MENÜ-Tasten durch die vier Hauptmenüs scrollen. Markiermodus Funktionen, siehe Markiermodus (LLV 250DC abgebildet), Seite 27. LLV 250 abgebildet LLV 250 zeigt die Informationen für nur 1 Pumpe an. Messmodus Funktionen, siehe Messmodus, Seite 28. Layout-Modus Funktionen, siehe Layout-Modus, Seite 29.
  • Seite 25: Ersteinrichtung

    Smart Control Bedienung Ersteinrichtung US-Maßeinheiten Druck = psi Volumen = Gallonen Die Ersteinrichtung dient zur Vorbereitung des Abstand = Fuß Markierungsgeräts für den Betrieb anhand einer Anzahl Liniendicke = Mill von benutzerdefinierten Parametern. Die Auswahl der SI-Einheiten Bedienungssprache und der Maßeinheiten kann sowohl Druck = bar (MPa erhältlich) vor Beginn getroffen als auch später geändert werden.
  • Seite 26 Smart Control Bedienung 8. Anhalten, wenn der ausgewählte Teil des Geräts 4. Zur Kalibrierung drücken. TRAVEL DIST auf 8 m (26 Fuß) oder den eingegebenen Abstand (Fahrstrecke) auf mindestens 7,6 m (25 Fuß) am Stahlbandmaß ausgerichtet ist einstellen. Längere Strecken bewirken eine (Entfernung: 7,6 m (25 Fuß}.
  • Seite 27: Markiermodus (Llv 250Dc Abgebildet)

    Smart Control Bedienung Markiermodus (LLV 250 abgebildet) ti23819a Pos. Beschreibung Pos. Beschreibung 1 Abbruch und Rückkehr zum Menü Zur Auswahl eines „Favoriten“ die Taste kürzer Markiermodus. als eine Sekunde drücken. 2 Mit den Pfeiltasten Switch 1, 2 oder 3 Zum Speichern eines „Favoriten“ länger als auswählen.
  • Seite 28: Messmodus

    Smart Control Bedienung Messmodus 2. Zum Starten des Messvorgangs Pistolenabzugssteuerung betätigen und wieder loslassen. Markierungsgerät vor- oder zurückfahren. Der Messmodus ersetzt beim Layout einer zu (Rückwärtsfahrt zählt als negative Entfernung.) markierenden Fläche eine Entfernungsmessung mit dem Bandmaß. 1. Messmodus mit auswählen.
  • Seite 29: Layout-Modus

    Smart Control Bedienung Layout-Modus 2. Die Pistolenabzugssteuerung betätigen und wieder loslassen und das Markierungsgerät vorwärts bewegen. Der Layout-Modus dient der Berechnung und Markierung von Parkplatz-Boxen. 1. Der Layout-Modus wird mit ausgewählt. ti18564b ti23820a * LLV 250 zeigt die Informationen für nur 1 Pumpe an.
  • Seite 30: Box-Rechner

    Smart Control Bedienung Box-Rechner 2. Die zuletzt im Messmodus gemessene Länge wird angezeigt oder es wird eine neue Messung durch Betätigung der Pistolenabzugssteuerung Der Box-Rechner dient der Einstellung der Box-Größe. gestartet. Beenden der Messung durch erneute Das Gerät dividiert die gemessene Länge durch die Betätigung der Pistolenabzugssteuerung.
  • Seite 31: Winkel-Rechner

    Smart Control Bedienung Winkel-Rechner 3. Den Versatz (z) für die erste Box messen und markieren. Der Winkel-Rechner dient der Bestimmung des Versatzes und des Punkteabstands für eine Winkel Vormarkierung. 1. Der Layout-Modus wird mit ausgewählt. Das Winkel-Rechner-Menü wird mit geöffnet. Solltiefe Punktabstand Offset...
  • Seite 32: Einrichtung/Informationen

    Smart Control Bedienung Einrichtung/Informationen Auswahl von Einrichtung/Informationen mit . Auswahl der Sprache mit Siehe Sprache, Seite 25. Siehe Kalibrierung, Seite 25. Siehe Einheiten, Seite 25. Siehe Informationen, Seite 33. Siehe Layout-Modus, Seite 35. 3A3749D Betrieb...
  • Seite 33: Informationen

    Smart Control Bedienung Informationen Auswahl von Einstellung/Informationen mit Das Menü „Informationen“ mit öffnen. Anzeige und Aufzeichnung von Gerätebetriebsdaten und Informationen zum Markierungsgerät. Aufzeichnung der vier zuletzt aufgetretenen Fehlercodes. Code-Beschreibung 02 = Überdruck an Sensor #1 03 = Messwertgeber #1 nicht erkannt 22 = Überdruck an Sensor #2 23 = Messwertgeber #2 nicht erkannt Einstellung von Zeit und Datum mit den Pfeiltasten.
  • Seite 34: Informationen (2)

    Smart Control Bedienung Informationen (2) Auswahl von Einrichtung/Informationen mit Öffnen des Menüs „Informationen“ mit Das Menü „Informationen (2)“ mit öffnen. Einstellen von max. Geschwindigkeitsbegrenzung (X) und min. Geschwindigkeitsbegrenzung (Y). Bei Überschreitung einer der Geschwindigkeitsbegrenzungen im Sprühbetrieb ertönt ein akustisches Signal: schnelles Piepen bei Überschreiten der Obergrenze, langsames Piepen bei Unterschreiten der Untergrenze.
  • Seite 35 Smart Control Bedienung Layout-Modus 4. Pistolenschalter auf Skip-Line (unterbrochene Linie) stellen. Mit der Messmodus-Funktion kann ein Punkt bzw. eine Reihe von Punkten zur Markierung einer Fläche aufgebracht werden. 1. Auswahl von Einrichtung/Informationen mit . Öffnen des Layout-Modus mit 5. Zum Starten der Punkt-Markierung Pistolenabzugssteuerung betätigen.
  • Seite 36: Globale Symbollegende

    Globale Symbollegende Globale Symbollegende 3A3749D Betrieb...
  • Seite 37: Hydrauliköl- Und Filterwechsel

    Ablaufstopfen und Ölfilter einbauen. Den Ölfilter eine weitere 3/4 Umdrehung festziehen, nachdem die Dichtung das Gehäuse berührt hat. 2. Hydrauliköltank zu 4/5 mit Graco Hydrauliköl 169236 (5 Gallonen/20 Liter) oder 207428 Dieses Gerät bleibt unter Druck, bis der Druck manuell (1 Gallone/3,8 Liter) füllen...
  • Seite 38: Technische Spezifikationen

    Technische Spezifikationen Technische Spezifikationen LineLazer V 250 (Modelle 17H471, 17H472) U.S. Metrisch Abmessungen Höhe (mit Lenker nach unten) Unverpackt – 50,5 Zoll Unverpackt – 128,3 cm Verpackt – 63,5 Zoll Verpackt – 161,3 cm Breite Unverpackt – 33,0 Zoll Unverpackt – 83,8 cm Verpackt –...
  • Seite 39 Technische Spezifikationen LineLazer V 250 mit Glasperlenspritzsystem (Modelle 17H473, 17H474) U.S. Metrisch Abmessungen Höhe (mit Lenker nach unten) Unverpackt – 55,7 Zoll Unverpackt – 141,5 cm Verpackt – 63,5 Zoll Verpackt – 161,3 cm Breite Unverpackt – 33,0 Zoll Unverpackt – 83,8 cm Verpackt –...
  • Seite 40 Technische Spezifikationen LineLazer V 250 (Modelle 17H466, 17H467) U.S. Metrisch Abmessungen Höhe (mit Lenker nach unten) Unverpackt – 55,7 Zoll Unverpackt – 141,5 cm Verpackt – 63,5 Zoll Verpackt – 161,3 cm Breite Unverpackt – 33,0 Zoll Unverpackt – 83,8 cm Verpackt –...
  • Seite 41 Technische Spezifikationen LineLazer V 250 mit Glasperlenspritzsystem (Modelle 17H468, 17J951, 17H469) U.S. Metrisch Abmessungen Höhe (mit Lenker nach unten) Unverpackt – 55,7 Zoll Unverpackt – 141,5 cm Verpackt – 63,5 Zoll Verpackt – 161,3 cm Breite Unverpackt – 33,0 Zoll Unverpackt –...
  • Seite 42: Graco-Standardgarantie

    Garantie, die von Graco bekannt gegeben wurde, garantiert Graco für eine Dauer von zwölf Monaten ab Kaufdatum die Reparatur oder den Austausch jedes Teiles, das von Graco als defekt anerkannt wird. Diese Garantie gilt nur, wenn das Gerät in Übereinstimmung mit den schriftlichen Graco-Empfehlungen installiert, betrieben und gewartet wurde.

Diese Anleitung auch für:

Linelazer v 250dc

Inhaltsverzeichnis