Herunterladen Diese Seite drucken
Sennheiser Tourguide 2020-D Bedienungsanleitung

Sennheiser Tourguide 2020-D Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Tourguide 2020-D:

Werbung

Handbuch zur Benutzung der Simultantechnik

Werbung

loading

Inhaltszusammenfassung für Sennheiser Tourguide 2020-D

  • Seite 1 Handbuch zur Benutzung der Simultantechnik...
  • Seite 2 Wobsah // Inhalt Wobjim systema// Umfang des Systems hsb // de Bedienungsanleitung -Nutzung hsb // de Umfangreiche Bedienungsanleitung...
  • Seite 3 Wobjim systema Umfang des Systems 1x stejak za mikrofon // Mikrofonhalter mit Tasche Ladeschacht für Akkupack/ Taschensender rote LED CHARGE ERROR CHARGE ERROR so nabiwa / zmylk zelena LED-ka READY grüne LED READY nabity Ablage für Funkmikrofon 19 Ladeschächte für Empfänger (Slave, hellblau hinterlegt)
  • Seite 4 LED-ka POWER POWER nastroj nabiwa LED-ka TEMP ERROR TEMP ERROR Achtung! Bitte das Gerät ausschalten akuwy und alle Geräte aus den Ladeschächten ziehen, bis das Gerät abgekühlt ist. LED-ka COPY AVAILABLE COPY AVAILABLE tasta COPY Taste COPY Ladeschacht mit Kanal-Kopierfunktion (Master) Lüftungsöffnungen Netzanschluss...
  • Seite 5 Haj? Dale pod (3) kanal 1, Zelena LED- potajkim na kanal 1.
  • Seite 6 staw nabiwanja pokazka, hlej deleka wuzwolenje kanala kontakt k nabiwanju pokazuje aktualny kanal pokazuje staw nabiwanja signal...
  • Seite 7 Haj? Dale pod (9) knefle SET/ CHAN/ SET/ CH 01-06 CH 06 SET/ CHAN/ / EXIT/...
  • Seite 8 pokazuje aktualny kanal baterija pokazkowa jednotka pokazuje staw nabiwanja pokazka, hlej naprawo Za njej chowaja so: tasta tasta tasta ON / LOW BATT tasta ON/OFF z ESC-funkciju w meniju MUTE...
  • Seite 9 MIC. (10) ON/ OFF. Haj? Dale pod (11) SET/ CHAN/ SET/ CH 01-06 CH 01 SET/ CHAN/ / EXIT/ (11) e so PEAK...
  • Seite 10 LINE MUTE zakryw za bateriju aku BA 2015 tasta ON/ pokazuje aktualny kanal LOW BATT MUTE D-ka PEAK pokazuje staw nabiwanja tasta tasta LINE baterija kontakt k nabiwanju pokazka, hlej naprawo...
  • Seite 11 Bedienungsanleitung (1) Den Master aus dem Ladeschacht nehmen, die Kinnbügel auseinanderziehen und so den Empfänger aktivieren. (2) Ist der Master auf Kanal 1? Ja? Weiter unter (3) Nein? Der Master wird mit Hilfe der Pfeiltaste geändert. (3) Den Master in den Ladeschacht zurückgeben. Die grüne LED leuchtet.
  • Seite 12 Kinnbügel Durch das Auseinanderziehen der Kinnbügel wird der Empfänger eingeschalten. Ladezustand rote/ grüne LED Anzeige, siehe unten Lautstärkeregler Kanalwahltaste Die Kinnbügel-Empfänger sind auf Kanal 1 voreingestellt, nach Möglichkeit bitte nicht verändern. Ladekontakte Kanalanzeige Ladezustandsanzeige Lautstärkeanzeige Funksignalanzeige...
  • Seite 13 (6) Stellen Sie das Funkmikrofon mit dem vorgesehenen Ständer so auf den Tisch, dass der/die ÜbersetzerIn die Sprechenden gut verstehen kann. (7) Schalten Sie das Funkmikrofon ein. Hinter der Drehkappe versteckt sich der rote Einschaltknopf. (8) Ist das Funkmikrofon auf Kanal 6 eingestellt? Ja? Weiter unter (9) Nein? Neben dem roten Einschaltknopf finden Sie die Knöpfe...
  • Seite 14 Einsprachkorb Griff de Funkmikrofons Kanalanzeige Batteriefach Symbol für eingeschaltete Tastensperre (von außen nicht sichtbar) Anzeigeeinheit Ladezustandsanzeige Anzeige, siehe rechts Anzeige des Audio- Dreh- und abnehmbare Kappe zum Schutz folgender Bedienelemente: Taste Taste Taste Betriebs- und Batterieanzeige rote LED ON / LOW BATT Taste ON/OFF mit ESC-funktion im...
  • Seite 15 (9) Stecken Sie das Mikrofon des Übersetzers/ der Übersetzerin an den Taschensender an Für eine sichere Verbindung die Rändelmutter fest anziehen. (10) Schalten Sie den Taschensender an, ON/ OFF. Ist der Taschensender auf Kanal 1? Ja? Weiter unter (11) Nein? Unter der Abdeckung des Batteriefachs finden Sie die Taste SET/ CHAN/ SET/ CH 01-06...
  • Seite 16 LINE - Eingang Schalter MUTE - Eingang Abdeckung des Batteriefachs Akkupack BA 2015 Taste ON/ Kanalanzeige rote LED LOW BATT MUTE Symbol für eingeschaltete Tastensperre gelbe LED PEAK Ladezustandsanzeige bitte leiser sprechen - Pegelanzeige Taste Taste LINE - Pegelanzeige Batteriefach Sendeantenne Ladekontakte Entriegelungstasten des Batteriefachs...
  • Seite 17 -Nutzung Frequenz-Nutzung: Kanal/ Channel 1: 863.124 Mhz Kanal/ Channel 2: 863.476 Mhz Kanal/ Channel 3: 863.824 Mhz Kanal/ Channel 4: 864.176 Mhz Kanal/ Channel 5: 864.524 Mhz Kanal/ Channel 6: 864.876 Mhz Frekwency bjez mylenja // Störungsfreie Beispielfrequenzen für Empfänger ew100G4: 825.550 Mhz 837.650 Mhz 839.925 Mhz...
  • Seite 26 CH 03 LINE...
  • Seite 27 CH 03...
  • Seite 32 CH 03 LINE...
  • Seite 33 CH 03 LINE...
  • Seite 34 CH 03...
  • Seite 35 CH 03 CH 03 CH 03...
  • Seite 69 CH 03 LINE...
  • Seite 76 V 1.001...
  • Seite 93 Servicebüro für die sorbische Sprache in kommunalen Angelegenheiten 02977 Wojerecy / Hoyerswerda...