Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Hioki CM4002 Bedienungsanleitung Seite 71

Ac leckstromzange
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für CM4002:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Problem
Die Ausgangsrate weicht
von den Spezifikationen ab.
Der Ausgang ist gering.
Der Messwert ist falsch.
Ursache
Der 200,0 A-Bereich wird verwendet.
Das Gerät, das den Ausgang empfängt,
hat eine niedrige Eingangsimpedanz.
Die Frequenz des Messobjekts liegt
außerhalb der Ausgangsgenauigkeit
(15 Hz bis 2 kHz).
Die angezeigten Werte können
aufgrund des Induktionspotentials
häufig schwanken, auch wenn keine
Spannung anliegt. Dabei handelt es
sich jedoch nicht um eine Fehlfunktion.
Die Spitze der Backen ist geöffnet.
Die Spitzen sind beschädigt.
Wenn eine Backe beschädigt oder
gebrochen ist, kann der Strom nicht
genau gemessen werden.
HIOKI CM4002A966-00
Fehlerbehebung
Gegenmaßnahme (Referenz)
Den Strombereich überprüfen.
Der 200,0 A-Bereich hat eine
Ausgangsrate von 200 mV/f.s. Diese
Rate unterscheidet sich von den
Raten der anderen Bereiche.
Prüfen Sie die Eingangsimpedanz
des Geräts, das den Ausgang
empfängt.
Es wird eine Eingangsimpedanz von
Ω
100 k
oder mehr empfohlen.
Der Frequenzbereich (15 Hz bis
15 kHz) zeigt einen Bereich an, in
dem die Ausgangsdämpfung ±3 dB
oder weniger ist. (S.  5 9)
Schließen Sie die Spitzen.
Lassen Sie das Instrument
reparieren.
4
63

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Cm4003

Inhaltsverzeichnis