Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Hioki CM4002 Bedienungsanleitung
Hioki CM4002 Bedienungsanleitung

Hioki CM4002 Bedienungsanleitung

Ac leckstromzange
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für CM4002:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

CM4002
CM4003
AC LECKSTROMZANGE
AC LEAKAGE
CLAMP METER
Vor Gebrauch sorgfältig lesen.
Z u r s p ä t e r e n Ve r w e n d u n g
aufbewahren.
Aug. 2021 Revised edition 1
CM4002A966-01 (A961-01) 21-08H
HIOKI CM4002A966-01
Bedienungsanleitung
DE

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Hioki CM4002

  • Seite 1 CM4002 CM4003 Bedienungsanleitung AC LECKSTROMZANGE AC LEAKAGE CLAMP METER Vor Gebrauch sorgfältig lesen. Z u r s p ä t e r e n Ve r w e n d u n g aufbewahren. Aug. 2021 Revised edition 1 CM4002A966-01 (A961-01) 21-08H...
  • Seite 2 HIOKI CM4002A966-01...
  • Seite 3: Prüfen Des Packungsinhalts

    LR6 Alkali-Batterien ×2  CM4002 CM4003 (mit Ausgangsfunk- C0203 Tragetasche  tion ausgestattet) Bedienungsanleitung (diese Anleitung)  Bitte besuchen Sie die Website von Hioki, um andere Sprachversionen im PDF- Format herunterzuladen. Sicherheitsmaßnahmen für den Betrieb  (0990A907) Zubehör CM4003 L9097 Anschlusskabel ...
  • Seite 4: Einzelheiten Der Beabsichtigten Bedienvorgänge

    Prüfen auf intermittierenden Erdschluss • Verwenden der Ausgabefunktion zur Ausführung der Überwachung mit einem Rekorder CM4003 S. 49 • Verwenden der App GENNECT Cross zum Ausführen der Überwachung S. 60 (Ereignisaufzeichnungsfunktion) S. 56 Verwenden der Drahtloskommunikationen (GENNECT Cross, HID-Funktion) HIOKI CM4002A966-01...
  • Seite 5: Inhaltsverzeichnis

    Inhalt Prüfen des Packungsinhalts ..................i Einzelheiten der beabsichtigten Bedienvorgänge ............ii Einleitung ........................1 Übersicht ......................2 Prinzip der Messung von Ableitstrom ..............3 Kennzeichnungen ......................4 Optionen ........................7 Sicherheitsinformationen ....................8 Sicherheitsmaßnahmen für den Betrieb ..............12 Teilbezeichnungen ......................16 Bedientasten.......................18 Anzeigepanel ......................20 HIOKI CM4002A966-01...
  • Seite 6 Lokalisieren von Isolationsfehlern (Identifizieren von GFCI- und RCD- Auslöseereignissen) ..................36 Vorsichtsmaßnahmen zum Messen des Laststroms ........38 Filterfunktion (FILTER) ..................39 Zwischenspeicherfunktion (HOLD) ..............41 Höchst-, Tiefst-, Durchschnitts- und Scheitelwerte (MAX/MIN) .......44 Einschaltstrom-Messung (AC INRUSH) ............45 Komparator-Funktion (COMP) ................46 Einfache Ereignisaufzeichnungsfunktion ............47 HIOKI CM4002A966-01...
  • Seite 7 Hintergrundbeleuchtung der Anzeige ..............54 Warn-Hintergrundbeleuchtung ................55 2.11 Drahtloskommunikations-Funktion ..............56 Verwenden von GENNECT Cross ..............56 ® Z3210-to-Excel -Direktdateneingabefunktion ® (Excel -Direkteingabefunktion, HID-Funktion) ..........61 2.12 Ein/Aus-Tasten-Kombinationen ...............65 Spezifikationen Allgemeine Spezifikationen ................67 Eingangs-, Ausgangs- und Messungsspezifikationen ........70 Genauigkeitsliste .....................74 Ausgangsspezifikationen ..............79 CM4003 HIOKI CM4002A966-01...
  • Seite 8 Inhalt Kompatibilität mit IEC/EN 61557-13 ..............80 Instandhaltung und Wartung Kalibrierung .....................81 Reinigung ......................81 Entsorgen des Instruments ................81 Fehlerbehebung ....................82 Vor dem Einsenden des Instruments zur Reparatur ........82 Fehleranzeigen ....................86 Index Garantieurkunde HIOKI CM4002A966-01...
  • Seite 9: Einleitung

    Einleitung Einleitung Vielen Dank, dass Sie sich für die CM4002/CM4003 AC Leckstromzange von Hioki entschieden haben. Um sicherzustellen, dass Sie dieses Instrument auf lange Sicht optimal nutzen können, lesen Sie dieses Handbuch aufmerksam durch und bewahren Sie es für spätere Bezugnahme griffbereit auf.
  • Seite 10: Übersicht

    • Die Genauigkeit im Bereich von 0,060 mA bis 200,0 A wird garantiert. • Frequenzbereich von15 Hz bis 2 kHz Bitte besuchen Sie für weitere Informationen unsere Website. GENNECT Cross > Learn instruments > Leakage current measurement https://gennect.net/en/cross/leakage-current-measurement HIOKI CM4002A966-01...
  • Seite 11: Prinzip Der Messung Von Ableitstrom

    Magnetkern und einer Spule besteht. Der Stromwandler erzeugt den dem Magnetfeld Erfassungs- entsprechenden Strom (Sekundärstrom). widerstand Der Erfassungswiderstand wandelt diesen Sekundärstrom in die Spannung um, um den Wert des durch den Leiter fließenden Stroms Zu messender Spule Strom zu berechnen. HIOKI CM4002A966-01...
  • Seite 12: Kennzeichnungen

    VORSICHT sie nicht vermieden wird, zu die nicht durchgeführt leichten oder mittelschweren werden darf. Verletzungen führen könnte. Weist auf potenzielle Risiken Kennzeichnet eine Handlung, einer Beschädigung des HINWEIS die durchgeführt werden unterstützten Produkts (oder muss. sonstiger Sachgüter) hin. HIOKI CM4002A966-01...
  • Seite 13 Weist darauf hin, dass die Verwendung des Geräts in einem externen Magnetfeld mit mehr als 30 A/m verboten ist. Symbole für verschiedene Normen Kennzeichnet die Richtlinie über Elektro- und Elektronik-Altgeräte (WEEE-Richtlinie) in EU- Mitgliedsländern. Zeigt an, dass das Produkt den Vorschriften der EU-Richtlinie entspricht. HIOKI CM4002A966-01...
  • Seite 14: Genauigkeit Der Kennzeichnung

    A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z 1 2 3 4 5 6 7 8 9 0 Genauigkeit der Kennzeichnung Hioki drückt die Genauigkeit als Fehlergrenzwerte aus, die als Prozentsätze des Anzeigewerts und der vollen Skalenlänge angegeben werden. Anzeigewert Zeigt den vom Instrument angezeigten Wert an.
  • Seite 15: Optionen

    Optionen Die unten aufgelisteten Optionen sind für das Instrument verfügbar. Zum Bestellen einer Option wenden Sie sich bitte an einen autorisierten Hioki Händler oder Großhändler. Das optionale Zubehör kann geändert werden. Sie finden die neuesten Informationen auf Hiokis Website. Z3210 Drahtlosadapter C0203 Tragetasche L9097 Anschlusskabel (Ca.
  • Seite 16: Sicherheitsinformationen

    GEFAHR Verletzungen Machen Sie sich vor Gebrauch mit den Anweisungen und „ Sicherheitshinweisen in dieser Anleitung vertraut. Andernfalls kann es zu einer unsachgemäßen Verwendung des Geräts kommen, was zu schweren Körperverletzungen oder Schäden am Gerät führen kann. HIOKI CM4002A966-01...
  • Seite 17: Körperverletzungen, Feuer

    Das Durchführen von Messungen mit diesem Instrument ist mit Arbeiten unter Spannung verbunden. Wenn Sie keine Schutzausrüstung verwenden, könnte es zu einem elektrischen Schlag des Bedienpersonals kommen. Die Verwendung von Schutzausrüstung ist gemäß den geltenden Gesetzen und Vorschriften vorgeschrieben. Fortsetzung auf nächster Seite → HIOKI CM4002A966-01...
  • Seite 18 Wird dies nicht beachtet, kann dies zu schweren Körperverletzungen und Schäden am Instrument und anderen Geräten führen. Das CM4002 entspricht den Sicherheitsanforderungen für Messinstrumente der Kategorien CAT IV (300 V) und CAT III (600 V). Die CM4003 entspricht den Sicherheitsanforderungen für Messinstrumente der Kategorie CAT III (300 V).
  • Seite 19 Anwendbar auf Test- und Messstromkreise, die an die Quelle der Niederspannungs-Netzinstallation angeschlossen sind. BEISPIEL: Messungen an Geräten, die vor der Hauptsicherung oder dem Trennschalter in der Gebäudeinstallation installiert sind. Verteilerkasten Hauptanschlusspunkt Interne Verdrahtung Netzanschlusspunkt CAT II CAT III CAT IV Anschlussbuchse Leistungsmessgerät Feste Anlage HIOKI CM4002A966-01...
  • Seite 20: Sicherheitsmaßnahmen Für Den Betrieb

    Spezifikationen beschrieben funktioniert. Lesen Sie vor der Verwendung das separate Dokument „Sicherheitsmaßnahmen für den Betrieb“ sorgfältig. Die Verwendung des Geräts sollte nicht nur seinen Spezifikationen entsprechen, sondern auch den Spezifikationen aller Zubehörteile, Optionen und anderer verwendeter Geräte. HIOKI CM4002A966-01...
  • Seite 21 Das Instrument hat einen maximalen Eingangsstrom von 200 A mit einer Frequenz zwischen 40 Hz und 600 Hz. Wenn ein Strom eine andere Frequenz hat, ist sein Wert, den das Instrument messen kann, begrenzt. Siehe „Frequenz- Derating-Eigenschaften“ (S. 71) zu Stromwerten. Fortsetzung auf nächster Seite → HIOKI CM4002A966-01...
  • Seite 22: Elektrischer Schlag

    Drahtbruch verursachen, was zu einem elektrischen Schlag führen könnte. HINWEIS Lassen Sie die Backen geschlossen, wenn das Instrument nicht verwendet wird. „ Wenn die Backen offen bleiben, setzt sich Staub oder Schmutz auf den gegenüberliegenden Kernoberflächen ab, was zu einer Beschädigung des Instruments führt. HIOKI CM4002A966-01...
  • Seite 23 • Die angezeigten Werte können aufgrund des Induktionspotentials häufig schwanken, auch wenn keine Spannung anliegt. Dabei handelt es sich jedoch nicht um eine Fehlfunktion. • Wenn das Symbol blinkt, ersetzen Sie die Batterien durch neue. Die Batterien sind leer. (S. 27) HIOKI CM4002A966-01...
  • Seite 24: Teilbezeichnungen

    Teilbezeichnungen Teilbezeichnungen Vorderseite Rückseite (Die Abbildung zeigt den CM4003.) HIOKI CM4002A966-01...
  • Seite 25 Die Seriennummer besteht aus Nummern mit 9 Stellen. Die ersten vier Ziffern geben das Jahr (die ersten beiden Ziffern werden weggelassen) und den Monat der Herstellung an. Bedientasten (S. 18) Anzeigepanel (S. 20) Batterieabdeckung (S. 27) Kabelanschlussklemme CM4003 (S. 28, S. 49) HIOKI CM4002A966-01...
  • Seite 26: Bedientasten

    Ausschalten des Filters. (S. 39) AUTO 6.000 mA 60.00 mA 600.0 mA (Die Einstellung wird nicht im 200.0 A 60.00 A 6.000 A Instrument gespeichert.) Zeigt die Anzahl der von der Wechselt zwischen Ein- und Ausschalten der Ereignisaufzeichnungsfunktion Komparator-Funktion. (S. 46) aufgezeichneten Ereignisse an. (S. 60) HIOKI CM4002A966-01...
  • Seite 27 CM4003 (S. 49) Wechselt zwischen Ein- und Ausschalten der Hintergrundbeleuchtung der Anzeige. (S. 54) WAVE (Effektivwert) (Schwingungsform) Wechselt zwischen Ein- und Ausschalten der Drahtloskommunikations-Funktion. (Die Einstellung wird im Instrument – gespeichert. Nur verfügbar, wenn der Z3210 installiert ist) (S. 56) HIOKI CM4002A966-01...
  • Seite 28: Anzeigepanel

    Duale Anzeigen Nebenanzeige Hauptanzeige Drahtloskommunikations-Funktion S. 56 COMP Komparator S. 46 Einfache Ereignisaufzeichnung S. 47 EVENT Ereignisaufzeichnung S. 60 Einschaltstrom-Messung (AC INRUSH) S. 45 INRUSH Automatische Stromsparfunktion S. 53 Externe Stromversorgung CM4003 S. 28 Verbleibende Batterieladung S. 23 HIOKI CM4002A966-01...
  • Seite 29 PEAK MAX, PEAK MIN Höchster der Scheitelwerte, niedrigster der Scheitelwerte Filterfunktion S. 39 FILTER EVENT, kHz, mA Messeinheit (dasselbe gilt für Nebenanzeige) – RANGE:AUTO Automatische Bereichswahl S. 18 BEREICH: MANUAL Manuelle Messbereichswahl Ausgabe des Effektivwerts CM4003 S. 49 Schwingungsformausgang CM4003 HIOKI CM4002A966-01...
  • Seite 30 Anzeigepanel HIOKI CM4002A966-01...
  • Seite 31: Vorbereitung Vor Der Messung

    Die Batterien sind leer. Tauschen Sie die Batterien gegen neue aus. Die CM4003 kann durch Anschluss einer externen Stromversorgung verwendet werden, ohne die Batterien einzulegen. (S. 28) Wenn der Z3210 Drahtlosadapter (Option) installiert ist, kann die Drahtloskommunikations- Funktion verwendet werden. (S. 56) Fortsetzung auf nächster Seite → HIOKI CM4002A966-01...
  • Seite 32 Bevor Sie die Batterieabdeckung entfernen, entfernen Sie das „ Gerät von einem Messobjekt und schalten Sie es aus. Es könnte sonst zu einem elektrischen Schlag des Bedienpersonals kommen. Wenn das Instrument um das Messobjekt herum geklemmt wird, werden die Batteriekontakte als Hochspannungsteile angesehen. HIOKI CM4002A966-01...
  • Seite 33: Körperverletzungen, Elektrischer Schlag

    Wenn der Batteriedeckel mit einer anderen Schraube gesichert wird, könnte das Instrument beschädigt werden, was zu Verletzungen führen kann. Falls Sie die Schraube verloren haben oder feststellen, dass die Schraube beschädigt ist, wenden Sie sich bitte an einen autorisierten Hioki Händler oder Großhändler. Fortsetzung auf nächster Seite → HIOKI CM4002A966-01...
  • Seite 34 Andernfalls kann der Z3210 durch statische Elektrizität beschädigt werden. • Wenn das Symbol blinkt, ersetzen Sie die Batterien durch neue. Die Batterien sind leer. • Schalten Sie das Instrument aus, bevor Sie die Batterien austauschen. • Batterien gemäß den lokal gültigen Vorschriften handhaben und entsorgen. HIOKI CM4002A966-01...
  • Seite 35: Vorgehensweise Für Installation/Austausch

    Entfernen Sie beim Installieren des Z3210 Drahtlosadapters (Option) die Schutzkappe. Prüfen Sie sorgfältig die Ausrichtung und setzen Sie den Z3210 vollständig ein. Rückseite Setzen Sie die Batterieabdeckung ein und ziehen Sie die Schrauben fest. LR6 Alkali-Batterien ×2 Siehe „Verwenden der Drahtloskommunikations-Funktion“ (S. 57). HIOKI CM4002A966-01...
  • Seite 36: Verwenden Einer Externen Stromversorgung Cm4003

    Schließen Sie das andere Ende des L9510 an das Z1013 AC-Netzteil (Option, beinhaltet Netzkabel) an. Schließen Sie das Netzkabel an das Z1013 an. Z1013 Schließen Sie das Netzkabel an eine Steckdose an. Wenn Sie das Instrument einschalten, wird das Symbol angezeigt. Netzkabel HIOKI CM4002A966-01...
  • Seite 37: Inspektion Vor Der Messung

    Taste im ausgeschalteten Zustand ermöglicht die Anzeige aller Segmente, während die Taste gedrückt gehalten wird. Das Symbol blinkt nicht. Wenn das Symbol blinkt,  ersetzen Sie die Batterien durch neue. Die Batterien sind leer. (S. 23, S. 27) HIOKI CM4002A966-01...
  • Seite 38 Inspektion vor der Messung HIOKI CM4002A966-01...
  • Seite 39: Durchführen Einer Messung

    Die Verwendung des Instruments bei Fehlfunktionen kann zu schweren Körperverletzungen führen. Wenn Sie eine Beschädigung bemerken, wenden Sie sich an Ihren autorisierten Hioki Händler oder Großhändler. Siehe „1.3 Inspektion vor der Messung“ (S. 29). Berühren Sie während des Betriebs nicht den Abschnitt hinter „...
  • Seite 40: Messvorgang

    Ändern Sie den Bereich nach Bedarf. (S. 18) Instrument ein. Klemmen Sie das Instrument um das Messobjekt herum. Tragen Sie geeignete Schutzkleidung wie Handschuhe. Klemmen Sie das Instrument, sodass sich das Messobjekt in der Mitte der Backen befindet. Stromfluss-Richtungspfeil Stromfluss-Richtung HIOKI CM4002A966-01...
  • Seite 41 Messen von Ableitstrom Einphasiger, dreiadriger Stromkreis Messung unter Verwendung des Erdungskabels: 2, 3. Messung von Nullphasen-Strom: Klemmen Sie nur um einen Draht herum. Klemmen Sie um die gebündelten Drähte herum. Ig: Ableitstrom Lasteinheit HIOKI CM4002A966-01...
  • Seite 42 • Klemmen Sie um zwei gebündelte Drähte in einem einphasigen zweiadrigen Stromkreis herum. • Klemmen Sie um vier gebündelte Drähte in einem dreiphasigen vieradrigen Stromkreis herum. Selbst wenn das Instrument nicht geklemmt werden kann, können Sie den Ableitstrom stattdessen mit dem Erdungsdraht des Instruments messen. HIOKI CM4002A966-01...
  • Seite 43 Backen vollständig geschlossen sind. Wenn die Backen auch nur leicht geöffnet sind, treten Fehler im Messwert auf und die Genauigkeit kann nicht gewährleistet werden. • Die Messung des Ableitstroms bei Nullphase wird durch den Laststrom beeinflusst. Zum Grad des Einflusses den Laststroms siehe E12 unter S. 80. HIOKI CM4002A966-01...
  • Seite 44: Lokalisieren Von Isolationsfehlern (Identifizieren Von Gfci- Und Rcd- Auslöseereignissen)

    (Zeitpunkt des Auftretens des Ereignisses, Stoppzeit des Ereignisses und Maximalwert) aufgezeichnet werden. Der Z3210 Drahtlosadapter (optional) ist erforderlich. Bitte besuchen Sie für detaillierte Informationen unsere Website. GENNECT Cross > Functions > Event Recording https://gennect.net/en/cross/event-recording Ausgabefunktion CM4003 Sie können den Ausgangswert mit einem Rekorder aufzeichnen. (S. 49) HIOKI CM4002A966-01...
  • Seite 45 • Wenn sich die Isolierung des Lastgeräts an Position B in der Abbildung verschlechtert hat, können Sie den Ableitstrom durch die Messung erkennen, indem Sie um die gebündelten Drähte herum klemmen, und zwar nicht an Position 5, sondern an Position 4. Lasteinheit Lasteinheit Ableitstrom HIOKI CM4002A966-01...
  • Seite 46: Vorsichtsmaßnahmen Zum Messen Des Laststroms

    • Entsprechend der Größe des Eingangsstroms kann durch Resonanz ein Ton von den Backen erzeugt werden, der jedoch die Messung nicht beeinflusst. • Wenn die Größe des Eingangsstroms unbekannt ist, deaktivieren Sie die Filterfunktion und starten Sie die Messung unter Verwendung des Auto-Bereichs oder des 200,0 A-Bereichs. HIOKI CM4002A966-01...
  • Seite 47: Filterfunktion (Filter)

    1 s lang gedrückt wird.) FILTER 10 k Frequenz(Hz) wird angezeigt. Beispiel für Frequenzeigenschaften (Bereich 6 mA) Sie können das Instrument auch so einstellen, dass die Filterfunktion beim Einschalten aktiviert oder deaktiviert werden kann. (S. 65) HIOKI CM4002A966-01...
  • Seite 48 Wenn die Filterfunktion aktiviert ist, ist das Frequenzband auf ca. 180 Hz (−3 dB) eingeschränkt, was dem Frequenzband des allgemeinen Fehlerstromschutzschalters entspricht. Um den Betrieb des Fehlerstromschutzschalters zu analysieren, wird empfohlen, die Filterfunktion zu verwenden. HIOKI CM4002A966-01...
  • Seite 49: Zwischenspeicherfunktion (Hold)

    Taste kann die (Durch erneutes Drücken Funktion deaktiviert der Taste kann die Funktion werden.) deaktiviert werden.) Vor der automatischen Zwischenspeicherung HOLD wird angezeigt. HOLD blinkt. leuchtet auf. Nach der automatischen Zwischenspeicherung HOLD wird angezeigt. leuchtet auf. Der Signalton ertönt. HIOKI CM4002A966-01...
  • Seite 50: Bedingungen Für Die Automatische Zwischenspeicherung

    (2) Automatische Zwischenspeicherung wird nicht ausgeführt. (Der Messwert überschreitet nicht den Messwert Grenzwert.) Grenzwert : Variationsbreite Beispiel: 10,0 A  : Zwischengespeicherter Wert Start: Start der Messung Uhrzeit Stopp: Ende der Messung Stopp Stopp Stopp Start Start Start HIOKI CM4002A966-01...
  • Seite 51 Der Schwankungsbereich und der Grenzwert können je nach dem Bereich variieren. Bereich Variationsbreite Grenzwert 200 Teileinheiten oder 6,000 mA 300 Teileinheiten weniger 60,00 mA 600,0 mA 100 Teileinheiten oder 100 Teileinheiten 6,000 A weniger 60,00 A 200,0 A HIOKI CM4002A966-01...
  • Seite 52: Höchst-, Tiefst-, Durchschnitts- Und Scheitelwerte (Max/Min)

    Schwingungs- Messwerte ein. form Hauptanzeige: Höchstwerte, Tiefstwerte, Durchschnittswerte, höchste der Scheitelwerte oder niedrigste der Scheitelwerte Nebenanzeige: Messwert PEAK MIN Gerade gemessener Messwert (Effektivwert) Das Instrument misst den Effektivwert. „AVG“ bezeichnet den Durchschnittswert aller Messwerte. Aktualisierungsin- HIOKI CM4002A966-01 tervall der Anzeige...
  • Seite 53: Einschaltstrom-Messung (Ac Inrush)

    Halten Sie die Taste min- Beenden destens 1 s lang gedrückt. Zeitraum des Auftretens Informationen zum Auslösepegel finden Sie in den Spezifikationen. (S. 71) des Einschaltstroms Ein Einschaltstrom, der DC-Komponenten enthält, kann nicht korrekt (Mehrere zehn bis mehrere gemessen werden. hundert Millisekunden) HIOKI CM4002A966-01...
  • Seite 54: Komparator-Funktion (Comp)

    Stellen Sie den Grenzwert ein (Nebenanzeige). Grenzwert Erhöht den Wert. Gerade gemessener Messwert Verringert den Wert. Bestätigen Der Bereich wird hier während Der Wert wird kontinuierlich erhöht der Bereich- oder verringert, indem die Taste seinstellung gedrückt gehalten wird. angezeigt. HIOKI CM4002A966-01...
  • Seite 55: Einfache Ereignisaufzeichnungsfunktion

    Aktivieren Sie die einfache Ereignisaufzeichnungsfunktion. Im ausgeschalteten Zustand oder Wechseln zwischen eingeschaltet und ausgeschaltet. Bestätigen Der Signalton ertönt. Starten Sie die Aufzeichnung. Stellen Sie den Bereich ein Die Aufzeich- nung startet. (Hauptanzeige). Stellen Sie den Grenzwert ein (Nebenanzeige). (S. 4 6) HIOKI CM4002A966-01...
  • Seite 56: Maximalwert Ab Aufzeichnungsstart

    Stellen Sie den Grenzwert ein) zurück. während des Schritts (Messung starten). * Falls Sie nicht innerhalb von 3 s drücken, kehrt das Instrument zu Schritt (Während der Aufzeichnung) zurück. So deaktivieren Sie die einfache Ereignisaufzeichnungsfunktion Schalten Sie das Instrument aus und wieder ein. HIOKI CM4002A966-01...
  • Seite 57: Ausgangsfunktion (Output) Cm4003

    Verwenden Sie eine externe Stromversorgung für langfristige Messungen. (S. 28) • Bei Verwendung der Skalierungsfunktion eines Rekorders (wie dem Recorderscope von Hioki) kann der Spannungswert auf dem Rekorder in den Stromwert umgewandelt werden. • Um intermittierende Erdschlussereignisse (vereinzelter Erdschluss) zu identifizieren, zeichnen Sie den RMS-Ausgang mit dem Rekorder auf, um ihn auf temporäre Schwankungen des...
  • Seite 58: Ausgangsrate (A-Zu-V-Konvertierungsverhältnis)

    Beispiel: Bei Verwendung des 600,0 mA-Bereiches gibt das Instrument 300,0 mV als die Spannung aus, die 300,0 mA entspricht. Ausgangsreaktion RMS (Effektivwert) Aktualisierungsrate: 5 Mal/s WAVE Frequenzband: 15 Hz bis 15 kHz (innerhalb von ±3 dB) (Schwingungsform) Fortsetzung auf nächster Seite → HIOKI CM4002A966-01...
  • Seite 59: Einstellung Der Ausgabefunktion (Rms/Wave)

    Auto-Bereich verwendet wird, wird der Bereich auf den zu (nach Bedarf) diesem Zeitpunkt eingestellten Bereich festgesetzt. Stellen Sie die Ausgabefunktion ein. Ausgabe des Schwingungsfor- Ausgabe Effektivwerts mausgang deaktiviert RMS- WAVE Halten Sie die Taste Rekorder, etc. mindestens 1 s lang gedrückt. HIOKI CM4002A966-01...
  • Seite 60: Vorsichtsmaßnahmen Für Die Verwendung Der Ausgabefunktion

    Eingangsimpedanz. (Es wird ein Instrument mit einer Eingangsimpedanz von Ω 100 k oder mehr empfohlen.) • Wenn die Ausgabefunktion aktiviert ist, ist die automatische Stromsparfunktion (APS) deaktiviert. Die Verwendung der Filterfunktion kann unnötige Hochfrequenzkomponenten verhindern. (S. 39) HIOKI CM4002A966-01...
  • Seite 61: Automatische Stromsparfunktion (Aps)

    15 Min. Das APS-Symbol Das Instrument wird wird angezeigt. automatisch ausgeschaltet. Deaktivieren der APS-Funktion Erneutes Aktivieren der APS-Funktion Im ausgeschalteten Zustand Schalten Sie das Instrument aus und wieder ein. Das APS-Symbol Das APS-Symbol wird angezeigt. wird ausgeblendet. HIOKI CM4002A966-01...
  • Seite 62: Hintergrundbeleuchtung

    Wenn die Hintergrundbeleuchtung aktiviert ist, kann das Anzeigepanel auch an dunklen Orten gut gesehen werden. Leuchtet nicht Leuchtet (weiß) (Standardeinstellung) Anderenfalls wird die Hintergrundbeleuchtung automatisch ausgeschaltet, wenn für ca. 40 s keine Bedienung erfolgt.* * Sie können die automatische Abschaltung der Hintergrundbeleuchtung deaktivieren. (S. 65) HIOKI CM4002A966-01...
  • Seite 63: Warn-Hintergrundbeleuchtung

    • Wenn die Komparator-Funktion erkennt, dass der Messwert den Grenzwert (S. 46) überschreitet Leuchtet/blinkt (in Rot) Automatisch Die Warn-Hintergrundbeleuchtung funktioniert nur für den aktuellen Messwert. Die Warn- Hintergrundbeleuchtung funktioniert nicht für den eingefrorenen Wert und die aufgezeichneten Werte der MAX-, MIN-, AVG-, PEAK MAX- und PEAK MIN-Anzeigefunktionen. HIOKI CM4002A966-01...
  • Seite 64: Drahtloskommunikations-Funktion

    • GENNECT Cross ist kostenfrei. Der Kunde ist jedoch für die Kosten für das Herunterladen der Anwendungssoftware und die Verbindung mit dem Internet während der Verwendung der Software verantwortlich. • GENNECT Cross funktioniert je nach mobilem Gerät möglicherweise nicht richtig. HIOKI CM4002A966-01...
  • Seite 65: Verwenden Der Drahtloskommunikations-Funktion

    Schalten Sie das Instrument ein und aktivieren Sie dann die Drahtloskommunikations- Funktion. -Symbol wird (Standardeinstellung) Halten Sie die Taste mindestens 1 s lang angezeigt. gedrückt. (Drahtloskommunikations-Funktion ist aktiviert.) Ausgeblendet: Drahtloskommunika- tions-Funktion ist deaktiviert. Blinkt: Es wird mit Ihrem mobi- len Gerät kommuniziert. Fortsetzung auf nächster Seite → HIOKI CM4002A966-01...
  • Seite 66 • Warten Sie nach dem Einschalten des Instruments 5 bis 30 s, bis die Verbindung des Instruments registriert ist. Falls die Verbindung des Instruments nicht registriert ist, nachdem 1 Minute vergangen ist, starten Sie GENNECT Cross und das Instrument neu. HIOKI CM4002A966-01...
  • Seite 67 Drahtloskommunikations-Funktion Wählen Sie eine Messfunktion, um eine Messung durchzuführen. Allgemeine Messung Protokollierung (Aufzeichnung) Schwingungsform-Grafik/FFT Komparator Fotozeichnungsfunktion Oberschwingungs-Analyse Firmware-Aktualisierung Ereignisaufzeichnung (S. 60) des Instruments Bitte besuchen Sie für detaillierte Informationen unsere Website. GENNECT Cross > Functions https://gennect.net/en/cross/function HIOKI CM4002A966-01...
  • Seite 68: Ereignisaufzeichnungsfunktion (Event)

    Ereignis nicht erkannt wird. • Das Instrument kann bis zu 999 Ereignisse aufzeichnen. Die Ereignisaufzeichnung wird beendet, wenn die Anzahl der aufgezeichneten Ereignisse 999 erreicht. Wenn Sie eine weitere Ereignisaufzeichnungssitzung starten, löscht das Gerät die zuvor aufgezeichneten Daten. HIOKI CM4002A966-01...
  • Seite 69: Z3210-To-Excel -Direktdateneingabefunktion (Excel -Direkteingabefunktion, Hid-Funktion)

    Verwendung dieser Funktion bei aktivierter automatischer Haltefunktion ist sehr praktisch. (S. 41) HID AUS Wenn Sie GENNECT Cross verwenden möchten, deaktivieren Sie die HID-Funktion. Die Einstellung, ob die HID-Funktion aktiviert oder deaktiviert wurde, wird nicht im Gerät, sondern im Z3210 gespeichert. Messwerte können eingegeben werden. HIOKI CM4002A966-01...
  • Seite 70: Bestätigen Der Hid-Einstellung

    1 s oder länger gedrückt. Bestätigen Sie die HD-Einstellung. Schalten Sie das Instrument aus und drücken Sie dann . Die im Z3210 gespeicherte HID-Einstellung wird angezeigt. Zum Umschalten der oder Einstellung gehen Sie weiter zur nächsten Seite. HIOKI CM4002A966-01...
  • Seite 71 Das Gerät wird automatisch ausgeschaltet, nachdem nacheinander die folgenden Bildschirme angezeigt werden. Das Instrument wird automatisch ausgeschaltet. Schalten Sie das Instrument erneut ein. Umschalten der HID-Einstellung. Falls die HID-Funktion nicht aktiviert werden kann Verwenden Sie GENNECT Cross (Ver. 1.8 oder höher), um den Z3210 zu aktualisieren. HIOKI CM4002A966-01...
  • Seite 72 -Einstellung auf Ihrem mobilen Gerät, um das Instrument zu löschen. 2. Deaktivieren Sie die HID-Funktion des Z3210. (S. 63) 3. Verwenden Sie die Instrumenteinstellung von GENNECT Cross, um das Instrument erneut zu verbinden. Detaillierte Informationen finden Sie auf der Website des Z3210. https://z3210.gennect.net HIOKI CM4002A966-01...
  • Seite 73: Ein/Aus-Tasten-Kombinationen

    Filterfunktion Bei Start Gespei- (bei Start aktiviert/deaktiviert, S. 39) deaktiviert chert Gespei- Signalton (aktiviert/deaktiviert) Aktiviert chert Automatische Deaktivierung der Gespei- Hintergrundbeleuchtung der Anzeige Aktiviert chert (aktiviert/deaktiviert, S. 54) Anzeige der Seriennummer – – Fortsetzung auf nächster Seite → HIOKI CM4002A966-01...
  • Seite 74 Ein/Aus-Tasten-Kombinationen Speichern So wird das Instrument Werkseinstel- Einstellungen der Ein- eingeschaltet lung stellung Einfache Ereignisaufzeichnungsfunktion Bereich – (S. 47) Grenzwert Bestätigung der HID-Einstellung – – (S. 62) HID-Einstellung (aktiviert/deaktiviert, Gespei- S. 63) chert HIOKI CM4002A966-01...
  • Seite 75: Spezifikationen

    Durchmesser ab 1,0 mm. Die Teile im Inneren des Gehäuses sind gegen das Eindringen fester Fremdkörper mit einem Durchmesser über 1,0 mm geschützt. „0“: Die Teile im Inneren des Gehäuses sind nicht gegen die schädliche Wirkung des Wassers geschützt. HIOKI CM4002A966-01...
  • Seite 76 Allgemeine Spezifikationen Normen Sicherheit EN 61010 EN 61326 Geltende Norm IEC/EN 61557-13:2011 Klasse 2, ≤ 30 A/m Stromversorgung CM4002 • LR6 Alkali-Batterien ×2 Geregelte Versorgungsspannung: 1,5 V DC × 2 Max. geregelte Leistung: 800 mVA CM4003 • LR6 Alkali-Batterien ×2 Geregelte Versorgungsspannung: 1,5 V DC ×...
  • Seite 77 Allgemeine Spezifikationen Produktgarantiezeit- 3 Jahre oder 10.000 Zyklen des Öffnungs-/Schließungvorgangs, je nachdem, raum was kürzer ist Zubehör Siehe S. i. Optionen Siehe S. 7. HIOKI CM4002A966-01...
  • Seite 78: Eingangs-, Ausgangs- Und Messungsspezifikationen

    AC-Strom Stromfrequenz Messbarer Bereich Siehe „Genauigkeitsliste“ (S. 74). Maximaler Eingangsstrom Entsprechend den Frequenz-Derating-Eigenschaften (S. 71) Maximale Anschluss-zu- CM4002 300 V AC (Messkategorie IV) Masse-Spannung 600 V AC (Messkategorie III) Voraussichtliche transiente Überspannung 6000 V CM4003 300 V AC (Messkategorie III) Voraussichtliche transiente Überspannung 4000 V...
  • Seite 79 -0,600 A (Scheitelwert) Bereich 60,00 A Nicht weniger als +2,00 A (Scheitelwert) oder nicht mehr als -2,00 A (Scheitelwert) Bereich 200,0 A Nicht weniger als +10,0 A (Scheitelwert) oder nicht mehr als -10,0 A (Scheitelwert) HIOKI CM4002A966-01...
  • Seite 80 Eingangs-, Ausgangs- und Messungsspezifikationen Genauigkeitsspezifikationen Bedingungen für Genauigkeitsgarantiezeitraum 1 Jahr Genauigkeitsga- Genauigkeitsgarantiezeitraum 1 Jahr rantie nach von Hioki durchgeführter Einstellung Temperatur- und 23°C ±5°C Luftfeuchtigkeitsbereich für 80% RH oder weniger (nicht kondensierend) Genauigkeitsgarantie Eingangsbedin- Sinusförmiges Signal gungen für Genau- Nicht mehr als der Nennstrom und die Derating-Kurve...
  • Seite 81 Eingangs-, Ausgangs- und Messungsspezifikationen Einfluss der gelei- ±2 mA zur Messgenauigkeit addieren. teten Frequenz/des (Bei einer geleiteten Frequenz/einem elektromagnetischen Feld von 10 V) elektromagneti- schen Felds Temperaturkoeffizi- Addieren Sie (Messgenauigkeit × 0,05)/°C zur Messgenauigkeit hinzu. (Spezifiziert außerhalb des Bereichs von 23°C ±5°C) HIOKI CM4002A966-01...
  • Seite 82: Genauigkeitsliste

    ±1,0% rdg ±0,5 mA 6,0 mA bis 600,0 mA Teileinheiten / ±1,0% rdg ±0,5 mA (0,1 mA) 66 Hz < f ≤ 400 Hz – weniger als 540 Teileinheiten) 400 Hz < f ≤ 2 kHz ±2,0% rdg ±0,5 mA – HIOKI CM4002A966-01...
  • Seite 83 ±1,5% rdg ±0,5 A 6,0 A bis 200,0 A (weniger als ±1,5% rdg ±0,5 A (0,1 A) 66 Hz < f ≤ 400 Hz – 540 Teileinheiten) 400 Hz < f ≤ 2 kHz ±2,0% rdg ±0,5 A – HIOKI CM4002A966-01...
  • Seite 84 45 Hz ≤ f ≤ 66 Hz ±2,0% rdg ±5 mA ±18 mA bis ±1800 mA 600,0 mA ±2,0% rdg ±5 mA (1 mA) 66 Hz < f ≤ 400 Hz – 400 Hz < f ≤ 2 kHz ±3,0% rdg ±5 mA – HIOKI CM4002A966-01...
  • Seite 85 45 Hz ≤ f ≤ 66 Hz ±3,0% rdg ±5 A ±18 A bis ±300 A 200,0 A ±3,0% rdg ±5 A (1 A) 66 Hz < f ≤ 400 Hz – 400 Hz < f ≤ 2 kHz ±5,0% rdg ±5 A – HIOKI CM4002A966-01...
  • Seite 86: Frequenzmessung

    Garantierter Genauigkeitsbereich Messgenauigkeit Bereich) (Auflösung) 999,9 Hz (mehr als 9999 Teileinheiten) 15,0 Hz bis 999,9 Hz (0,1 Hz) ±0,1% rdg ±0,1 Hz 2000 Hz (weniger als 900 Teileinheiten) 900 Hz bis 2000 Hz (1 Hz) ±0,1% rdg ±1 Hz HIOKI CM4002A966-01...
  • Seite 87: Ausgangsspezifikationen Cm4003

    WAVE: ±3,0% rdg ±10 mV (45 Hz bis 400 Hz) ±5,0% rdg ±10 mV (15 Hz bis 45 Hz, 400 Hz bis 2 kHz) Ausgangsreaktion RMS: Aktualisierungsrate: 5 Mal/s WAVE: Frequenzband: 15 Hz bis 15 kHz (innerhalb von ±3 dB) Ω Ausgangsimpedanz oder weniger HIOKI CM4002A966-01...
  • Seite 88: Kompatibilität Mit Iec/En 61557-13

    Klasse 3 10 A/m: Unter 15% (Messstrom: 6 mA bis 10 mA) Unter 10% (Messstrom: 10 mA oder mehr) Betriebsunsicherheit (B) Klasse 2 30 A/m: Unter 20% (Messstrom: 6 mA bis 10 mA) Unter 12,5% (Messstrom: 10 mA oder mehr) HIOKI CM4002A966-01...
  • Seite 89: Instandhaltung Und Wartung

    Betriebsumgebung. Bitte bestimmen Sie das geeignete Kalibrierintervall auf Grundlage Ihrer Betriebsbedingungen und Betriebsumgebung und lassen Sie es regelmäßig entsprechend von Hioki kalibrieren. Reinigung • Wenn das Instrument verschmutzt ist, wischen Sie es vorsichtig mit einem mit Wasser oder einem neutralen Reinigungsmittel befeuchteten Tuch sauber.
  • Seite 90: Fehlerbehebung

    Fehlerbehebung 4.1 Fehlerbehebung Wenn ein Schaden vermutet wird, lesen Sie den Abschnitt „Fehlerbehebung“, um das Problem zu beheben. Wenn Ihnen dies nicht weiterhilft, wenden Sie sich an Ihren autorisierten Hioki Händler oder Großhändler. Vor dem Einsenden des Instruments zur Reparatur...
  • Seite 91 Fehlfunktion. Die Spitze der Backen ist geöffnet. Schließen Sie die Spitzen. Die Spitzen sind beschädigt. Lassen Sie das Instrument Wenn eine Backe beschädigt oder reparieren. gebrochen ist, kann der Strom nicht genau gemessen werden. HIOKI CM4002A966-01...
  • Seite 92 Die Drahtloskommunikations-Funktion Aktivieren Sie die werden. ist deaktiviert. Drahtloskommunikations-Funktion. (S. 57) Die Einstellungen von GENNECT Prüfen Sie die Einstellungen von Cross sind falsch. GENNECT Cross und ihrem mobilen Gerät (GPS, etc.). (Siehe die Bedienungsanleitung für GENNECT Cross.) HIOKI CM4002A966-01...
  • Seite 93 Gerät, um das Instrument zu löschen. 2. Deaktivieren Sie die HID-Funktion des Z3210. (S. 63) 3. Verwenden Sie die Instrumenteinstellung von GENNECT Cross, um das Instrument erneut zu verbinden. Ein Fehler wird angezeigt. Siehe S. 86. Lassen Sie das Instrument reparieren. HIOKI CM4002A966-01...
  • Seite 94: Fehleranzeigen

    Wenn auf dem Anzeigepanel ein Err 002 ROM-Fehler (Anpassungsdaten) Fehler angezeigt wird, muss das Gerät Err 004 Speicherfehler repariert werden. Wenden Sie sich bitte an Ihren autorisierten Hioki-Händler Z3210 Kommunikationsfehler oder Großhändler. Err 008 (Verbindungsfehler, Fehlfunktion von Z3210 oder Hardware) HIOKI CM4002A966-01...
  • Seite 95 AVG ............44 Einfrieren der Messwerte......41 Einschaltstrom ..........45 Einschaltstrom-Funktion ......45 Backen............17 Ereignisaufzeichnungsfunktion ....60 Batterien ..........23, 27 EVENT ............60 Bedientasten..........18 ® Excel -Direkteingabefunktion ..... 61 Bereich ............18 Externe Stromversorgung......28 HIOKI CM4002A966-01...
  • Seite 96 Hintergrundbeleuchtung ....... 54, 65 Modell Z3210 ......23, 27, 56, 61 HOLD............41 Automatische Zwischenspeicherung ..41 Manuelle Zwischenspeicherung ..... 41 Nebenanzeige ..........20 Human-Interface-Device-Profil ....61 PEAK ............44 Identifizieren von GFCI- und RCD- Auslöseereignissen ........36 INRUSH ............45 HIOKI CM4002A966-01...
  • Seite 97 Index Recorderscope ........... 49 Rekorder ............. 49 RMS ............49 Scheitelwert ..........44 Schwankung ..........83 Seriennummer ........17, 65 Signalton............. 65 Spezifikationen ........... 67 Störsignale..........39 Teilbezeichnungen ........16 Tiefpassfilter ..........39 WAVE ............49 HIOKI CM4002A966-01...
  • Seite 98 Index HIOKI CM4002A966-01...
  • Seite 99 HIOKI CM4002A966-01...
  • Seite 100 HIOKI CM4002A966-01...
  • Seite 101 HIOKI CM4002A966-01...
  • Seite 102 HIOKI CM4002A966-01...

Diese Anleitung auch für:

Cm4003

Inhaltsverzeichnis