Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

10
werden, da der Druck stark von verschiedenen Faktoren, wie z.B. der Korngröße
des Sands und der Positionierung der Anlage im Vergleich zum Wasserspiegel
abhängt. Wenn der Druck im Verlauf einiger Wochen um einen Faktor von etwa
8-10 PSI (0,6 – 0,7 bar) von dem notierten Ausgangswert abweicht, ist es ratsam
eine Reinigung des Sandes vorzunehmen. In solch einem Fall verhindert der bereits
gesammelte Schmutz den optimalen Fluss des Wassers und zeigt die erforderliche
Reinigung durch erhöhten Druck an.
8. Die Pumpe sollte in regelmäßigen Abständen gereinigt werden. Beachten Sie dazu
die Anleitung der Pumpe.
Wichtig: Vor dem Verstellen des Ventils von einer zur anderen Position immer die
Pumpe abschalten.
FILTER – Stellt den Filter auf „Normalbetrieb". So wird das Wasser im Kreislauf mit dem
Pool gereinigt.
BACKWASH/Rückspülen – Reinigt den Filter. Nach etwa 2 Minuten in dieser Position
umstellen auf RINSE/Spülen.
RINSE/Spülen – Bewirkt eine Restreinigung und erneute Verdichtung des Sandes nach
Durchspülen bei Reinigen. Dies sollte etwa eine halbe Minute dauern.
CLOSED/Stopp (nur bei 6-Wege Ventil/994615) – Schließt den Wasser-Durchlauf von
Pumpe zu Filter.
WASTE/Ablauf (nur bei 6-Wege Ventil/994615) – Wasser wird aus dem Pool direkt
umgeleitet zur Entsorgung. So kann das Wasser auch aus dem Pool abgelassen werden.
Auch gut zu nutzen zusammen mit einem Bodensauger.
WINTER – empfohlene Position für den Winter. Wir empfehlen dringend die Demontage
der Anlage über den Winter, insb. bei Frostgefahr.
Zirkulieren (nur bei 6-Wege Ventil/994615)– Das Wasser zirkuliert durch das
Poolsystem ohne den Filter zu durchlaufen.

Problembehebung

Achtung: erst die Pumpe vom Strom trennen, bevor irgendwelche Maßnahmen
ergriffen werden!
Problem
Ursache
Pumpe ohne Aktion
Kein Strom vorhanden
www.DeubaXXL.de
Funktionen
Lösung
Stecker einstecken bzw. ggf.
Sicherungen prüfen
Pumpe arbeitet hörbar, aber es
1.Luft im System (Pumpe/Tank)
fließt kein Wasser
2.Schläuche verknickt Pumpe
zieht Luft
3.Ansaughöhe zu hoch Falscher
Ansaugschlauch
Geringe Durchflussmenge
1.Ansaug-/
Förderhöheüberschritten
2.Ventil/Schlauch/
Filterverunreinigt
Plötzlicher Stopp der Pumpe
Überhitzung hat den
Thermoschalter ausgelöst
Sand im Poolwasser
Frischer Sand im Filter
Weiterhin Sand im Wasser
Falschen Quarzsand genutzt
Erhöhter Druck
1.Verstopfung
2.Hohe Verschmutzung
11
1.Entlüften Sie die Pumpe wie
beschrieben und ggf auch den
Tank.
2.Prüfen und ggf begradigen
Verbindungen prüfen und
abdichten. Evtl Schlauch
undicht
3.Position der Pumpe
anpassen Unterdrucksicheren
Ansaugschlauch nutzen
1.Position der Pumpe/des
Systems anpassen
2.Prüfen und ggf. reinigen
Unterdrucksicheren
Ansaugschlauch nutzen
-ca. 30 Minuten abwarten
-Unterdrucksicheren
Ansaugschlauch nutzen
-Verstopfte Leitungen prüfen
Bei der Nutzung von frischem
Sand ist das normal. Gehen Sie
vor wie beschrieben. Es legt
sich dann von alleine.
Sand zu fein, besorgen Sie
gröberen Sand im Fachhandel
1.Reinigen
2.Reinigen & Rückspülen
www.DeubaXXL.de

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis