Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Einströmendes Wasser wird durch das Regelventil automatisch geleitet. Während das Was-
ser den Sand durchfließt wird Schmutz und Ablagerungen im Filtertank durch den Sand auf-
gehalten und gereinigtes Wasser fließt wieder aus dem Tank durch das Ventil.

Vorbereitung

24
1. Wichtig: Das Zubehör der Anlage finden Sie im blauen Tank. Achten Sie darauf es voll-
voir la cuve perdre en pression et la performance de purification entravée (figure 5).
ständig zu entnehmen.
2. Stellen Sie die Sandfilteranlage (noch ohne Sand) dicht an den Pool. Wichtig: Beachten
Fixez la tête de vanne sur la cuve à l'aide des deux parties du collier de serrage,
Sie dabei die Vorschriften Ihrer Poolpumpe! Das System muss so weit vom Pool entfernt
des deux vis longues et du joint torique adapté et assurez-vous que le raccord est
stehen, dass Schwallwasser die Pumpe nicht schädigen kann und eine Überschwemmung
bien étanche. Important : L'ouverture de vanne « POMPE » doit être dirigée vers
nicht entstehen kann.
3. Das System muss auf einem festen und stabilen Untergrund stehen! Der gefüllte Tank
la pompe, car elle sera raccordée au tube de raccordement le plus court lors d'une
wird großes Gewicht haben und darf weder umkippen z.B. durch absackenden Untergr-
prochaine étape (figure 5-6).
und, noch Schäden auf Ihrem Boden verursachen.
4. Platzieren Sie den Filter auch unbedingt unter Berücksichtigung der später zu machen-
Montez le manomètre sur la tête de vanne. Pour ce faire, retirez si besoin le
den Anschlüsse, z.B. Wasser und Strom der Pumpe.
5. Achten Sie darauf, dass das Hinweislable auf dem Tank und der Pumpe noch sichtbar ist,
capuchon de fermeture (figure 6).
sollten später Probleme oder Fragen auftreten.
Utilisez le tube de raccordement pour raccorder la sortie supérieure de la pompe
à l'entrée « POMPE » de la vanne de régulation et veillez à l'étanchéité en
Aufbau des Filters
positionnant correctement les colliers de serrage et les joints toriques (figure 5-6).
• Den Ablauf wie im Bild darunter anbringen. Denken Sie unbedingt an Unterlegscheiben
INSTALLATION
für maximale Dichtigkeit. Andernfalls könnte hier ein Wasserverlust auftreten.
Important : Veillez à ce que la bride de sécurité et le joint torique soient correctement
• Montieren Sie die Pumpe mit Schrauben auf der Platte.
• Den Ablauf wie im Bild darunter anbringen. Denken Sie unbedingt an Unterlegscheiben
installés (figure 6) !
für maximale Dichtigkeit. Andernfalls könnte hier ein Wasserverlust auftreten.
1
• Wichtig: Drehen Sie den Tank so, dass der Ablauf auf der entgegengesetzten Seite der
Pumpe steht, um späteres Fluten der Pumpe zu vermeiden (s. Bild).
3
• Wichtig: Drehen Sie den Tank so, dass der Ablauf auf der entgegengesetzten Seite der
Pumpe steht, um späteres Fluten der Pumpe zu vermeiden (s. Bild).
• Reinigen Sie nach Befüllung den oberen Ring. Es darf kein Sand darauf liegen, da sonst
Druckverlust im Tank entstehen kann und die Reinigungsleistung beeinträchtigt wird.
• Fixieren Sie das Ventil mit dem dafür vorgesehenen O-Ring auf dem Tank und stellen Sie
sicher, dass die Verbindung wasserdicht ist. Wichtig: Die Ventilöffnung „PUMP" muss in
Richtung der Pumpe zeigen, da dort in den nächsten Schritten das kurze Verbindungsrohr
eingesetzt wird.
5
• Platzieren Sie das Hauptrohr mittig im Tank auf dem Boden.
• Vor der Befüllung mit Sand auf Folgendes achten:
a) Es darf kein Sand in das Hauptrohr fallen.
b) Füllen Sie nicht mehr als 19-20 kg Sand ein.
Hinweis: Im Lieferumfang ist kein Quarzsand enthalten.
c) Im oberen Bereich muss ausreichend Platz bleiben für die Wasserzirkulation. Füllen Sie
(unabhängig vom Gewicht, welches je nach Sand variieren kann) nicht höher als bis zum
• Platzieren Sie das Hauptrohr mittig im Tank auf dem Boden.
oberen Ring des Tanks.
• Vor der Befüllung mit Sand auf Folgendes achten:
a) Es darf kein Sand in das Hauptrohr fallen.
b) Füllen Sie nicht mehr als 19-20 kg Sand ein.
• Nutzen Sie das Verbindungsrohr für die Verbindung des oberen Abgangs der Pumpe mit
dem „PUMPE" Eingang des Regelventils und dichten Sie es sicher mit Schlauchschellen
Hinweis: Im Lieferumfang ist kein Quarzsand enthalten.
und Dichtungsringen ab.
c) Im oberen Bereich muss ausreichend Platz bleiben für die Wasserzirkulation. Füllen Sie
(unabhängig vom Gewicht, welches je nach Sand variieren kann) nicht höher als bis zum
Wichtig: Achten Sie darauf das der Verschluss Flansch und der Dichtungsring
oberen Ring des Tanks.
korrekt montiert sind!
5
www.DeubaXXL.de
www.Deuba24online.de
• Den Ablauf wie im Bild darunter anbringen. Denken Sie unbedingt an Unterlegscheiben
für maximale Dichtigkeit. Andernfalls könnte hier ein Wasserverlust auftreten.
• Wichtig: Drehen Sie den Tank so, dass der Ablauf auf der entgegengesetzten Seite der
Pumpe steht, um späteres Fluten der Pumpe zu vermeiden (s. Bild).
2
• Platzieren Sie das Hauptrohr mittig im Tank auf dem Boden.
• Vor der Befüllung mit Sand auf Folgendes achten:
a) Es darf kein Sand in das Hauptrohr fallen.
b) Füllen Sie nicht mehr als 19-20 kg Sand ein.
Hinweis: Im Lieferumfang ist kein Quarzsand enthalten.
c) Im oberen Bereich muss ausreichend Platz bleiben für die Wasserzirkulation. Füllen Sie
(unabhängig vom Gewicht, welches je nach Sand variieren kann) nicht höher als bis zum
oberen Ring des Tanks.
4
4
www.Deuba24online.de
5
www.Deuba24online.de
dem „PUMPE" Eingang des Regelventils und dichten Sie es sicher mit Schlauchschellen
und Dichtungsringen ab.
Wichtig: Achten Sie darauf das der Verschluss Flansch und der Dichtungsring
korrekt montiert sind!
6
Le principe de la filtration au sable / raccordement à la piscine
L'eau provenant de la piscine (1) arrive grâce à la pompe (2) à l'entrée de la vanne de
commande (3). Pendant que l'eau coule à travers le sable, la saleté et les dépôts sont
retenus dans la cuve de filtration et l'eau purifiée retourne dans la piscine à travers
la sortie de vanne (4). Certains modèles proposent également une sortie (5) vers une
canalisation (6), par ex. pour être utilisé avec un aspirateur ou pour la vidange de la
• Reinigen Sie nach Befüllung den oberen Ring. Es darf kein Sand darauf liegen, da sonst
piscine.
Druckverlust im Tank entstehen kann und die Reinigungsleistung beeinträchtigt wird.
• Fixieren Sie das Ventil mit dem dafür vorgesehenen O-Ring auf dem Tank und stellen Sie
sicher, dass die Verbindung wasserdicht ist. Wichtig: Die Ventilöffnung „PUMP" muss in
• Reinigen Sie nach Befüllung den oberen Ring. Es darf kein Sand darauf liegen, da sonst
Richtung der Pumpe zeigen, da dort in den nächsten Schritten das kurze Verbindungsrohr
Pool
Druckverlust im Tank entstehen kann und die Reinigungsleistung beeinträchtigt wird.
eingesetzt wird.
(1)
• Fixieren Sie das Ventil mit dem dafür vorgesehenen O-Ring auf dem Tank und stellen Sie
sicher, dass die Verbindung wasserdicht ist. Wichtig: Die Ventilöffnung „PUMP" muss in
Richtung der Pumpe zeigen, da dort in den nächsten Schritten das kurze Verbindungsrohr
eingesetzt wird.
• Nutzen Sie das Verbindungsrohr für die Verbindung des oberen Abgangs der Pumpe mit
dem „PUMPE" Eingang des Regelventils und dichten Sie es sicher mit Schlauchschellen
und Dichtungsringen ab.
• Nutzen Sie das Verbindungsrohr für die Verbindung des oberen Abgangs der Pumpe mit
Wichtig: Achten Sie darauf das der Verschluss Flansch und der Dichtungsring
dem „PUMPE" Eingang des Regelventils und dichten Sie es sicher mit Schlauchschellen
korrekt montiert sind!
und Dichtungsringen ab.
Wichtig: Achten Sie darauf das der Verschluss Flansch und der Dichtungsring
www.Deuba24online.de
Waste
(6)
Return
Pump
(3)
(4)
Pump
(2)
www.DeubaXXL.de
25
6
Sewer
(6)

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis