Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

32
Asegurarse de que el filtro trabaje bajo presión y la bomba pueda proporcionar la
potencia suficiente para ello.
Si la bomba está ubicada por arriba del nivel del agua, se debe instalar una válvula
de control de flujo en el sistema (en tal caso, contemplar el manual de la respectiva
bomba).
Si la bomba está ubicada por debajo del nivel del agua, para el mantenimiento se
deberá interrumpir la válvula de entrada de agua hacia la bomba, dado que, de lo
contrario, el agua podría fluir desde la piscina libremente.
Las mangueras y conexiones deben ser lo más cortas posibles y, en especial, no
presentar dobleces. Esto reduciría la capacidad de flujo y el sistema presentaría una
pérdida innecesaria del rendimiento.
Asegurarse de que los anillos de conexión, las abrazaderas para manguera y todos los
anillos obturadores estén posicionados correctamente.
No apretar nunca en exceso los tornillos de las abrazaderas para manguera y el cuello
del tanque. Se dañarían y el sistema podría perder presión.
Instalación del equipo
Importante:
los accesorios del equipo se encuentran en el tanque. Asegurarse de
retirarlos por completo.
Montar la bomba con los cuatro tornillos cortos en la placa base (imagen 1).
Solo para los modelos con filtro previo: cerrar el filtro previo de la bomba con
la tapa y la junta tórica grande. Importante: no utilizar herramientas, ajustar
firmemente con la mano.
Montar el desagüe en la salida inferior del tanque como se muestra en la imagen.
Tener en cuenta las juntas. De lo contrario, puede generarse una pérdida de agua
en este sitio (imagen 2).
Montar el tanque con el cierre de bayoneta en la placa base. Importante: girar
el tanque de forma que el desagüe esté en el lado opuesto de la bomba a fin de
evitar una inundación posterior de la bomba (imagen 2).
Colocar el tubo principal en el centro del tanque sobre la base tal como se muestra
en la imagen (imagen 3).
Para rellenar la arena, colocar el embudo suministrado en el tubo principal.
Importante: ¡no debe caer arena dentro del tubo principal! En la parte superior del
tanque debe quedar espacio suficiente para la circulación de agua. No llenar más
arriba que el anillo superior del tanque (independientemente del peso, que puede
variar en función de la arena) (imagen 4).
Después de llenar el tanque, retirar el embudo con cuidado y limpiar el borde
superior del tanque. No debe quedar arena en la superficie, dado que, de lo
www.DeubaXXL.de
Observaciones
Das Prinzip der Sandfilterung
Einströmendes Wasser wird durch das Regelventil automatisch geleitet. Während das Was-
ser den Sand durchfließt wird Schmutz und Ablagerungen im Filtertank durch den Sand auf-
gehalten und gereinigtes Wasser fließt wieder aus dem Tank durch das Ventil.
Vorbereitung
contrario, el tanque puede perder presión y verse afectado el rendimiento de la
1. Wichtig: Das Zubehör der Anlage finden Sie im blauen Tank. Achten Sie darauf es voll-
limpieza (imagen 5).
ständig zu entnehmen.
2. Stellen Sie die Sandfilteranlage (noch ohne Sand) dicht an den Pool. Wichtig: Beachten
Fijar el cabezal de la válvula con las dos mitades de la abrazadera, los dos tornillos
Sie dabei die Vorschriften Ihrer Poolpumpe! Das System muss so weit vom Pool entfernt
y la junta tórica adecuada sobre el tanque y asegurarse de que la unión sea
stehen, dass Schwallwasser die Pumpe nicht schädigen kann und eine Überschwemmung
resistente al agua. Importante: la abertura de la válvula «PUMP» debe estar en
nicht entstehen kann.
3. Das System muss auf einem festen und stabilen Untergrund stehen! Der gefüllte Tank
dirección a la bomba, dado que allí se conectará el tubo de unión corto en un paso
wird großes Gewicht haben und darf weder umkippen z.B. durch absackenden Untergr-
posterior (imágenes 5-6).
und, noch Schäden auf Ihrem Boden verursachen.
4. Platzieren Sie den Filter auch unbedingt unter Berücksichtigung der später zu machen-
Montar el manómetro en el cabezal de la válvula. Para ello, retirar la tapa de cierre
den Anschlüsse, z.B. Wasser und Strom der Pumpe.
5. Achten Sie darauf, dass das Hinweislable auf dem Tank und der Pumpe noch sichtbar ist,
en caso de que esté presente (imágenes 6).
sollten später Probleme oder Fragen auftreten.
Utilizar el tubo de unión para conectar la salida superior de la bomba con la
entrada «PUMP» de la válvula de regulación y sellarlo de manera segura con las
Aufbau des Filters
abrazaderas para manguera y los anillos obturadores (imágenes 5-6).
• Den Ablauf wie im Bild darunter anbringen. Denken Sie unbedingt an Unterlegscheiben
INSTALLATION
für maximale Dichtigkeit. Andernfalls könnte hier ein Wasserverlust auftreten.
Importante: ¡asegurarse de que la brida de cierre y la junta tórica se encuentren
• Montieren Sie die Pumpe mit Schrauben auf der Platte.
• Den Ablauf wie im Bild darunter anbringen. Denken Sie unbedingt an Unterleg
montadas de manera correcta (imagen 6)!
für maximale Dichtigkeit. Andernfalls könnte hier ein Wasserverlust auftreten.
1
• Wichtig: Drehen Sie den Tank so, dass der Ablauf auf der entgegengesetzten Seite der
Pumpe steht, um späteres Fluten der Pumpe zu vermeiden (s. Bild).
3
• Wichtig: Drehen Sie den Tank so, dass der Ablauf auf der entgegengesetzte
Pumpe steht, um späteres Fluten der Pumpe zu vermeiden (s. Bild).
• Reinigen Sie nach Befüllung den oberen Ring. Es darf kein Sand darauf liegen, da sonst
Druckverlust im Tank entstehen kann und die Reinigungsleistung beeinträchtigt wird.
• Fixieren Sie das Ventil mit dem dafür vorgesehenen O-Ring auf dem Tank und stellen Sie
sicher, dass die Verbindung wasserdicht ist. Wichtig: Die Ventilöffnung „PUMP" muss in
Richtung der Pumpe zeigen, da dort in den nächsten Schritten das kurze Verbindungsrohr
eingesetzt wird.
5
• Platzieren Sie das Hauptrohr mittig im Tank auf dem Boden.
• Vor der Befüllung mit Sand auf Folgendes achten:
a) Es darf kein Sand in das Hauptrohr fallen.
b) Füllen Sie nicht mehr als 19-20 kg Sand ein.
Hinweis: Im Lieferumfang ist kein Quarzsand enthalten.
c) Im oberen Bereich muss ausreichend Platz bleiben für die Wasserzirkulation. Füllen Sie
(unabhängig vom Gewicht, welches je nach Sand variieren kann) nicht höher als bis zum
• Platzieren Sie das Hauptrohr mittig im Tank auf dem Boden.
oberen Ring des Tanks.
• Vor der Befüllung mit Sand auf Folgendes achten:
a) Es darf kein Sand in das Hauptrohr fallen.
b) Füllen Sie nicht mehr als 19-20 kg Sand ein.
• Nutzen Sie das Verbindungsrohr für die Verbindung des oberen Abgangs der Pumpe mit
dem „PUMPE" Eingang des Regelventils und dichten Sie es sicher mit Schlauchschellen
Hinweis: Im Lieferumfang ist kein Quarzsand enthalten.
und Dichtungsringen ab.
c) Im oberen Bereich muss ausreichend Platz bleiben für die Wasserzirkulation. Fü
(unabhängig vom Gewicht, welches je nach Sand variieren kann) nicht höher al
Wichtig: Achten Sie darauf das der Verschluss Flansch und der Dichtungsring
oberen Ring des Tanks.
korrekt montiert sind!
5
www.Deuba24online.de
• Den Ablauf wie im Bild darunter anbringen. Denken Sie unbedingt an Unte
für maximale Dichtigkeit. Andernfalls könnte hier ein Wasserverlust auftret
• Wichtig: Drehen Sie den Tank so, dass der Ablauf auf der entgegengeset
Pumpe steht, um späteres Fluten der Pumpe zu vermeiden (s. Bild).
2
• Platzieren Sie das Hauptrohr mittig im Tank auf dem Boden.
• Vor der Befüllung mit Sand auf Folgendes achten:
a) Es darf kein Sand in das Hauptrohr fallen.
b) Füllen Sie nicht mehr als 19-20 kg Sand ein.
Hinweis: Im Lieferumfang ist kein Quarzsand enthalten.
c) Im oberen Bereich muss ausreichend Platz bleiben für die Wasserzirkulation
(unabhängig vom Gewicht, welches je nach Sand variieren kann) nicht höhe
oberen Ring des Tanks.
4
4
www.Deuba24online.de
5
www.Deuba24online.de
www.DeubaXXL.de
33

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis