Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Sicherheitshinweise; Wichtige Sicherheitshinweise; Platzierung Der Anlage - monzana MZPP14 Anleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

4
Schwebstoffe und Ähnliches im Wasser. Eine Bodenabsaugung ist zusätzlich wichtig,
da die Anlage nur schwebende Stoffe filtern kann. Verwenden Sie das Produkt nur
für seinen vorgeschriebenen Zweck. Für entstandene Schäden aufgrund von einer
nicht bestimmungsgemäßen Verwendung übernimmt der Hersteller keine Haftung.
Jegliche Modifikation am Produkt kann die Sicherheit negativ beeinflussen, Gefahren
verursachen und führt zum Erlöschen der Garantie.
Allgemeine Sicherheitshinweise
ACHTUNG! Lesen Sie alle Sicherheitshinweise und Anweisungen. Versäumnisse
bei der Einhaltung der Sicherheitshinweise und Anweisungen können elektrischen
Schlag, Brand und/oder schwere Verletzungen verursachen.
Überprüfen Sie vor Benutzung, ob die Spannung der Stromquelle mit den
Angaben auf dem Typenschild des Gerätes übereinstimmt. Vermeiden Sie eine
unbeabsichtigte Inbetriebsetzung.
Benutzen Sie das Gerät nicht, wenn der Netzstecker, das Netzkabel oder ein
anderes Teil des Geräts defekt oder beschädigt ist.
Ein beschädigtes Netzkabel darf nur von einer autorisierten Werkstatt oder einer
ähnlich qualifizierten Person ersetzt werden, um Gefährdungen zu vermeiden.
Andernfalls besteht die Gefahr eines Stromschlags. Versuchen Sie niemals, das
Gerät selbst zu reparieren.
Ziehen Sie nicht an dem Kabel, um den Netzstecker aus der Steckdose zu
bekommen. Halten Sie stattdessen den Netzstecker in der Hand. Netzstecker
dürfen nie mit nassen Händen ein- oder ausgesteckt werden.
Beachten Sie, dass das Netzkabel nicht gequetscht, geknickt, durch scharfe Kanten
beschädigt oder anders mechanisch belastet wird. Vermeiden Sie eine übermäßige
thermische Belastung des Netzkabels durch große Hitze oder große Kälte.
Verändern Sie das Netzkabel nicht. Wird dies nicht beachtet, kann das Netzkabel
beschädigt werden. Ein beschädigtes Netzkabel kann einen lebensgefährlichen
elektrischen Schlag zur Folge haben.
Dieses Gerät ist nicht dafür bestimmt, durch Personen (einschließlich Kinder) mit
eingeschränkten physischen, sensorischen oder geistigen Fähigkeiten oder mangels
Erfahrung und / oder mangels Wissen benutzt zu werden, es sei denn, sie werden
durch eine für ihre Sicherheit zuständige Person beaufsichtigt oder erhielten
von ihr Anweisungen, wie das Gerät zu benutzen ist. Kinder sollten beaufsichtigt
werden, um sicherzustellen, dass sie nicht mit dem Gerät spielen.

Wichtige Sicherheitshinweise

Sandfilter sind zur Reinigung von Wasser mit einer Temperatur von 1°C bis 35°C
ausgelegt. Der Gebrauch außerhalb dieser Temperaturgrenzen kann gefährlich
sein.
Die Einrichtung und der Aufbau müssen gemäß den lokalen Vorschriften, gemäß
www.DeubaXXL.de
der Vorschriften Ihres Pools und der Gegebenheiten vor Ort passieren.
Nur qualifizierte Personen, welche sich mit dieser Anleitung und der Anleitung der
Pumpe vertraut gemacht haben, dürfen das System aufbauen. Fehler können zu
Verletzungen führen.
Die Pumpe darf nicht verwendet werden, wenn Personen im Wasser sind.
Die Sicherheit des Systems ist nur gewährleistet, wenn alles ordnungsgemäß
montiert und aufgebaut wurde.
Kinder dürfen das Gerät nicht nutzen oder gar damit spielen.
Chemische Produkte (z.B. Wasserpflegeartikel wie Chlor etc.) können Ihre Anlage
schädigen und schwächen. Solche Produkte sollten nicht in der Nähe der Anlage
aufgehoben oder gelagert werden.
Es dürfen keinerlei Veränderungen an dem Filtersystem vorgenommen werden.
Nur so kann die Sicherheit und Langlebigkeit garantiert werden.
Sollte es zu einem Schaden kommen, so darf die Anlage keinesfalls weiter genutzt
werden und muss umgehend von einem qualifizierten Fachmann gewartet/
repariert werden.
Die Pumpe eignet sich nicht zur Förderung von Salzwasser, Fäkalien,
entflammbaren, ätzenden, explosiven oder anderen gefährlichen Flüssigkeiten. Die
Förderflüssigkeit darf die genannte Höchst- bzw. Mindesttemperatur nicht über-
bzw. unterschreiten!
Vermeiden Sie, dass elektrische Teile der Pumpe mit Wasser in Berührung
kommen. Lebensgefahr!
Das Trockenlaufen - Betrieb der Pumpe, ohne Wasser zu fördern - muss verhindert
werden da Wassermangel zum Heißlaufen der Pumpe führt. Dies kann zu
erheblichen Schäden am Gerät führen.
Es ist absolut verboten, mit den Händen in die Öffnung der Pumpe zu greifen,
wenn das Gerät an das Stromnetz angeschlossen ist.
Bei jeder Inbetriebnahme muss genauestens darauf geachtet werden, dass die
Pumpe sicher und standfest aufgestellt wird. Das Gerät ist stets auf ebenem
Untergrund und in aufrechter Position zu platzieren.
Unterziehen Sie die Pumpe vor jeder Benutzung einer Sichtprüfung.

Platzierung der Anlage

Stellen Sie die Sandfilteranlage (noch ohne Sand) nahe an den Pool. Wichtig: Das
System muss so weit vom Pool entfernt stehen, dass Schwallwasser die Pumpe nicht
schädigen und keine Überschwemmung entstehen kann.
Das System muss auf einem festen und stabilen Untergrund stehen! Der gefüllte
Tank wird großes Gewicht haben und darf weder umkippen z.B. durch absackenden
Untergrund, noch Schäden auf Ihrem Boden verursachen.
5
www.DeubaXXL.de

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis