Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Technische Daten Ladegerät Lg-A 18/4 Und Akku A 18/4-Rp 110; Funktion Des Gerätes; Akku Wechseln (A); Gefahrenschalter (B-1) - BTI A-RP 110 Bedienungsanleitung

Akku-radialpresse
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Der angegebene Schwingungspegel repräsentiert die hauptsächlichen Anwendun-
gen des Elektrowerkzeugs. Wenn allerdings das Elektrowerkzeug für andere An-
wendungen, mit unterschiedlichen Zubehören, mit abweichenden Einsatzwerkzeu-
gen oder ungenügender Wartung eingesetzt wird, kann der Schwingungspegel
abweichen. Dies kann die Schwingungsbelastung über den gesamten Arbeitszeit-
raum deutlich erhöhen.
Für eine genaue Abschätzung der Schwingungsbelastung sollten auch die Zeiten
berücksichtigt werden, in denen das Gerät abgeschaltet ist oder zwar läuft, aber
nicht tatsächlich im Einsatz ist. Dies kann die Schwingungsbelastung über den
gesamten Arbeitszeitraum deutlich reduzieren.
Legen Sie zusätzliche Sicherheitsmaßnahmen zum Schutz des Bedieners vor der
Wirkung von Schwingungen fest wie zum Beispiel: Wartung von Elektrowerkzeug
und Einsatzwerkzeugen, Warmhalten der Hände, Organisation der Arbeitsabläufe.
2.1
Technische Daten Ladegerät LG-A 18/4 und Akku A 18/4-RP 110
Akku, Art.-Nr. 9 079161
Typ/ Modell .....................................
Spannung .......................................
Nennkapazität .................................
Ladespannung ................................
Ladestrom ......................................
Ladetemperatur ..............................
Max. Entladetemperatur. .................
Ladedauer (90% voll) ......................
Gewicht ..........................................
Akku vor der ersten Anwendung aufladen!
3
Funktion des Gerätes
3.1
Akku wechseln
Akku einschieben, bis Arretierung hörbar einrastet (LED blinkt kurz = Kontakt hergestellt). Zum
Entnehmen Arretierung drücken und Akku herausziehen.
Wird die notwendige Akkuspannung unterschritten, blinkt die LED und es ertönt beim
erneuten Starten eine Tonfolge. Akku in der Ladestation aufladen.
3.2
Gefahrenschalter
Besteht während der Verpressung Gefahr für Mensch oder Maschine, sofort den Gefahrenschal-
ter drücken und EIN-Schalter loslassen! Das Ventil öffnet und der Kolben fährt in die Ausgangs-
position zurück.
3.3
Einschalten
Den EIN-Taster durchdrücken bis der Pressvorgang beendet ist. Die Motorabschaltung signali-
siert das Ende des Pressvorgangs.
3.4
Pressbacken verdrehen
Je nach Anforderung kann die Pressbacke um 270° verdreht werden.
8
Ladegerät, Art.-Nr. 9 079162
Lithium-Ion Akku
Typ/ Modell .......................................
18 V DC
Eingangsspannung ...........................
4,0 Ah
20,75 V DC
Eingangsfrequenz .............................
8A
Eingangsleistung ...............................
0° - 46° C
Ladespannung ..................................
-15°C +75°C
Max. Ladestrom ................................
ca. 80 min.
Ausgangsleistung ..............................
ca. 670g
Anzahl der Akkuzellen .......................
Gewicht .............................................
DEUTSCH
Beachten Sie die Netzspannung! Siehe
Typenschild Ladegerät!
Ladegerät für 18V
Li-Ion Akku
220V – 240V AC
50 – 60 Hz
85 W
12-42V DC
3A
68 W
4-10
ca. 600 g
(A)
(B-1)
(B-2)
(B-3)

Werbung

Kapitel

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis