Inhaltszusammenfassung für BTI PROFILINE BTI-ST 110 BE
Seite 1
Bedienungsanleitung Instrucciones de servicio Manual de instruções Stichsäge Operating Instructions Sierra de calar Serrote de ponta Jigsaw BTI-ST 110 BE BTI-ST 110 E...
Geräteelemente Geräusch-/Vibrationsinformation 1 Stellrad Hubzahlvorwahl Messwerte ermittelt entsprechend EN 50 144. 2 Ein-/Ausschalter Der A-bewertete Schalldruckpegel des Gerätes beträgt typischerweise 83 dB (A). 3 Feststellknopf (BTI-ST 110 BE) Geräuschpegel beim Arbeiten kann 4 Abdeckhaube für Absaugung 85 dB (A) überschreiten.
Seite 5
Niemals Kindern die Benutzung des Gerätes Einschalten: Ein-/Ausschalter 2 drücken und gestatten. in gedrücktem Zustand mit Fest- BTI kann nur dann eine einwandfreie Funktion stellknopf 3 arretieren. des Gerätes zusichern, wenn für dieses Gerät Ausschalten: Ein-/Ausschalter 2 drücken und vorgesehenes Original-Zubehör verwendet loslassen.
Die integrierte Sanftanlauf-Elektronik vermeidet beim Einschalten ruckartiges „Hochlaufen“ des Zum Absaugen kann der Absaugschlauch 15 Gerätes. (Ø 19 mm) von BTI direkt am Absaugstutzen 14 Nach kurzem Sanftanlauf regelt das Gerät auf angeschlossen werden. Bei Verwendung des die vorgewählte Hubzahl ein.
Späneblasvorrichtung Grundsätzlich sind folgende Empfehlungen zu beachten: Die Späneblasvorrichtung führt einen Luftstrom – die Pendelstufe ist um so kleiner zu wählen zum Sägeblatt. Dieser verhindert, dass die bzw. abzuschalten, je feiner und sauberer die Schnittlinie während der Arbeit von Spänen ver- Schnittkante werden soll.
Prüfverfahren einmal ausfallen, ist die Reparatur Gerät wieder in normale Arbeitsstellung bringen, von einer autorisierten Kundendienststelle für so dass die Fußplatte ganzflächig aufliegt und BTI-Elektrowerkzeuge ausführen zu lassen. entlang der Schnittlinie weitersägen (siehe Bei allen Rückfragen und Ersatzteilbestellungen Bild F).
Umweltschutz Service BTI Befestigungstechnik GmbH & Co. KG Postfach 40 74665 Ingelfingen Salzstraße 51 74653 Ingelfingen-Criesbach Telefon:......... 0 79 40/141-0 Rohstoffrückgewinnung statt Müllentsorgung Telefax: 0 79 40/141-64 Gerät, Zubehör und Verpackung sollten einer ............umweltgerechten Wiederverwertung zugeführt Internet: www.bti.de ..............
Seite 10
3) Sicherheit von Personen d) Bewahren Sie unbenutzte Elektrowerkzeuge au- ßerhalb der Reichweite von Kindern auf. Lassen a) Seien Sie aufmerksam, achten Sie darauf, was Sie Personen das Gerät nicht benutzen, die mit Sie tun, und gehen Sie mit Vernunft an die Ar- diesem nicht vertraut sind oder diese Anwei- beit mit einem Elektrowerkzeug.
Seite 32
BTI Zentrale BTI Spanien BTI Befestigungstechnik BTI Técnicas de la fijación, S.L. GmbH & Co. KG Pol. Ind. Nirsa, Postfach 40 C/. Partida de la grasa, 74665 Ingelfingen Nave B-4 Telefon 07940/141-0 E-43206 Reus (Tarragona) Telefax 07940/141-64 Telefon 977 - 77.51.84 info@bti.de...