Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Betrieb; Inbetriebnahme/Einschaltverfahren; Abschaltverfahren - Michell Instruments Promet I.S. Bedienungsanleitung

Probenahmesystem
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Promet I.S.:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Promet I.S. Prozessfeuchte-Analysator Probenahme-System
Bedienungsanleitung für Installation, Betrieb & Wartung
3

BETRIEB

Der Einsatz des PROMET I.S. Prozessfeuchteanalysator-Probenahmesystems sollte
vor Start der Inbetriebnahmeprozedur unter Verwendung der Anweisungen in der
Bedienungsanleitung des Promet I.S. Prozessfeuchteanalysator erfolgen.
Vor der Inbetriebnahme ist es unbedingt erforderlich, sicherzustellen, dass die Installation
den Vorschriften für explosionsgefährdete Bereiche und den jeweiligen Werksnormen
entspricht.
Bevor das Gerät mit Gasdruck beaufschlagt wird, sollte überprüft werden, dass alle
Gas-Einlass- und-Auslassverbindungen fest angezogen und alle Ventile und Regler
geschlossen sind.
3.1

Inbetriebnahme/Einschaltverfahren

Diese Prozedur ist bei der ersten Inbetriebnahme oder nach jedem Service- oder
Wartungseinsatz durchzuführen.
1.
Schließen Sie die Stromversorgung an das Probenahmesystem an, damit
die Heizung einschaltet und sich die Temperatur innerhalb des Gehäuses
stabilisiert. Das verhindert die Gefahr der Kondensatbildung in den
Gasarmaturen während der Inbetriebnahmephase.
2.
Vergewissern Sie sich, dass das Entlüftungs-Absperrventil (BV3)
geschlossen ist.
3.
Öffnen Sie das Gasauslass-Absperrventil (BV2).
4.
Öffnen Sie langsam das Gaseinlass-Absperrventil (BV1).
5.
Stellen Sie den Probegas-Durchfl ussmesser/Dosierventil (FM1) auf eine
Flussrate von 3 l/min ein.
6.
Schließen Sie die Tür und lassen Sie das System vor der ersten
Kontrollmessung für die Zeitdauer von wenigstens 30 Minuten spülen.
3.2

Abschaltverfahren

Dieses Verfahren ist vor jedem Service-Einsatz oder vor einer Wartung durchzuführen.
Verfahren Sie wie folgt:
1.
Schließen Sie das Gaseinlass-Absperrventil (BV1).
2.
Schließen Sie das Gasauslass-Absperrventil (BV2).
3.
Öffnen Sie das Entlüftungs-Absperrventil (BV3) zum vollständigen
Druckabbau im Probenahmesystem.
4.
Trennen Sie das System von der Netzspannungsversorgung.
5.
Lassen Sie das System eine zeitlang abkühlen / entlüften bevor Service-
oder Wartungsarbeiten durchgeführt werden.
Michell Instruments
BETRIEB
5

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis