Wartung Kolben-Membranpumpen
D E
Dichtflächen der Membrane an Pumpen-
gehäuse und Membransitz des Ventildeckels
reinigen.
Kolbenboden (8) reinigen.
Saug- (9) und Druckventil (10) abnehmen
und reinigen.
⚠
Saug- (9) und Druckventil (10) prüfen, ggf.
durch Neuteil ersetzen.
⚠
Dichtringe der Ventile prüfen, ggf. durch
Neuteil ersetzen.
⚠
Keilring (7) prüfen, ggf. durch Neuteil
ersetzen.
⚠
Dichtflächen der Dichtringe an Pumpen-
gehäuse und Ventildeckel reinigen.
⚠
Gelenkwellen-Anschluss drehen bis Kol-
ben auf oberer Position (OT) steht.
⚠
Saug- und Druckventil einsetzen
⚠
Keilring einsetzen.
Neue Membrane auflegen. Auf korrekte
⚠
Lage der Membrane achten! Desmopan -
„Oil"-Seite nach UNTEN! NBR - „TOP"-Seite
nach OBEN!
⚠
⚠
⚠
Membranschraube (5) und Scheibe (4)
mit mittelfester Schraubensicherung einset-
zen.
⚠
10
Membranschraube mit einem Anzieh-
drehmoment von 25-30 N· m (18-22 lbf· ft)
festziehen.
Gelenkwellen-Anschluss drehen bis Kol-
ben auf unterer Position (UT)steht.
Ventildeckel über die Membrane bringen.
⚠
Auf korrekte Lage des Ventildeckels achten!
Membrane in den Membransitz des Ven-
tildeckels drücken.
⚠
Ventildeckel aufsetzen.
⚠
Ventildeckelschrauben (1) und Scheiben
(2) einsetzen.
⚠
⚠
⚠
Ventildeckelschrauben über Kreuz mit
einem Anziehdrehmoment
von 90 N· m (67 lbf· ft) festziehen.
Membranwechsel ist beendet.
An allen weiteren Membranen entspre-
⚠
chend verfahren.
Membranwechsel ist beendet.
⚠
2.5. Kolbranpumpe einbauen und Öl
⚠
nachfüllen
Antrieb der Kolbranpumpe starten.
⚠
Kolbranpumpe ca. 1min in Betrieb neh-
men.
Ölstand der Kolbranpumpe kontrollieren.
Antrieb stoppen und fehlende Menge
⚠
nachfüllen, bis die Markierung „DO NOT
OVERFILL" erreicht ist.
⚠
© Altek GmbH, 02/2021 – 83651, Version (c)
⚠