Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Kalibrierung; Abb; Kalibrierzertifikat - Michell Instruments WM33 Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

WM33 & 52 Bedienungsanleitung
3

KALIBRIERUNG

Kalibrierzertifikat:

Standardkalibrierung, mit einem Kalibrierzertifikat geliefert werden.
Der lokale Ansprechpartner oder Distributor sollte kontaktiert werden,
um mehr Informationen zu bekommen.
Kalibrierintervalle: Eine jährliche Kalibrierung wird empfohlen, um
Genauigkeiten von ±2%rF zu erreichen (unter Normalbedingungen: 0-50°C
und 0-70%rF). Für Genauigkeiten von ±5%rF wird ein Kalibrierintervall von
5 Jahren empfohlen. Beim Einsatz in sehr schmutzigen Umgebungen oder
Medien, die kontaminiert sein könnten, sollten kürzere Kalibrierintervalle
gewählt werden.
Sollte eine Justierung erforderlich sein, dann müssen Abschnitte 3.1, 3.2 und 3.3 befolgt
werden. Die Zeichnungen der Platinen (Abbildung 3 bis 6) zeigen die Positionen der
jeweiligen Potentiometer.
Die Feuchtegeneratoren von Michell Instruments (S-503, S-904 oder Optcal) in
Verbindung mit den Referenzgeräten der Serie MDM25 oder Optidew Vision eignen sich
hervorragend für eine schnelle und genaue Kalibrierung. Für mehr Informationen sollte
der lokale Ansprechpartner kontaktiert werden. Kontaktinformationen zu allen Filialen von
Michell Instruments fi nden Sie unter www.michell.com.
Michell Instruments
Jeder
Sensor
kann,
KALIBRIERUNG
zusätzlich
zur
3

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Wm52

Inhaltsverzeichnis