Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Druckgeräterichtlinie (Ped) 97/23/Eg; Recycling; Gewährleistung - Michell Instruments WM33 Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

ANHANG C
Anhang C
Qualität, Recycling und Gewährleistung
C.1
Druckgeräterichtlinie (PED) 97/23/EG
Die vorgenannte Richtlinie wurde nach dem Recht des Vereinigten Königreichs durch die Pressure
Equipment Regulations 1999 implementiert.
Gemäß diesen Bestimmungen müssen alle Druckgeräte und -anlagen, die in den Anwendungsbereich
der Druckgeräterichtlinie fallen, bei Markteinführung oder Inbetriebnahme sicher sein.
Die Produkte von Michell Instruments wurden geprüft und unterliegen gemäß den in Anlage II
der Richtlinie enthaltenen Klassifi zierungstabellen im Hinblick auf die CE-Kennzeichnung nicht den
Anforderungen bezüglich Konformität mit der Druckgeräterichtlinie.
Artikel 3, Abschnitt 3 besagt, dass Produkte, die eine nicht konforme unter Druck stehende Flüssigkeit
enthalten, nichtsdestotrotz in Übereinstimmung mit guter Ingenieurpraxis herzustellen sind.
Michell Instruments bestätigt hiermit, dass seine Produkte so entwickelt, hergestellt und geprüft
sind, dass sie einen sicheren Betrieb gewährleisten und guter Ingenieurpraxis entsprechen.
C.2

Recycling

Michell Instruments setzt sich für den Umweltschutz ein. Die Reduzierung und Eliminierung der
Verwendung von Substanzen, die unter Umständen umweltschädlich sind, ist uns ein großes
Anliegen. Ebenso verwenden wir in zunehmendem Maße recycelbare und/oder recycelte Materialien
in unseren betrieblichen Abläufen und Produkten, sofern dies zweckmäßig ist.
Wir bitten Sie, zum Schutz der natürlichen Ressourcen und zur Förderung der Wiederverwendung
von Materialien Batterien von anderen Abfällen zu trennen und auf geeignete Weise zu recyceln.
Wenn Batterien nicht ordnungsgemäß entsorgt werden, können diese Substanzen die menschliche
Gesundheit und die Umwelt schädigen.
Das von Ihnen erworbene Produkt kann recycelbare und/oder recycelte Komponenten enthalten.
Auf Wunsch stellen wir Ihnen gerne Informationen zu diesen Komponenten zur Verfügung. Weitere
Informationen erhalten Sie in den folgenden Abschnitten.
C.3
Gewährleistung
Sofern nicht anders vereinbart, gewährleistet der Anbieter, dass für einen Zeitraum von 12 Monaten
ab Lieferdatum die Produkte und ggf. ihre gesamten Einzelteile frei von Design-, Verarbeitungs-,
Konstruktions- oder Materialfehlern sind.
Der Anbieter gewährleistet, dass die von ihm zu erbringenden Dienstleistungen mit angemessener
Kompetenz und Sorgfalt ausgeführt werden und eine Qualität aufweisen, die den allgemein
anerkannten Branchenstandards und -praktiken entspricht.
Soweit nicht ausdrücklich anders angegeben, sind alle Gewährleistungen, ob ausdrücklich oder
implizit, kraft Gesetzes oder anderweitig, hiermit in Bezug auf die vom Anbieter bereitzustellenden
Produkte und Dienstleistungen ausgeschlossen.
Jegliche Leistungen im Zusammenhang mit Gewährleistungen werden auf einer Return-to-Base-
Basis bereitgestellt, d. h. erfolgen vorbehaltlich der Rücksendung des betreffenden Produkts an
den Hersteller. Jegliche bei der Rücksendung aus Gewährleistungsansprüchen entstehende
Transportkosten werden vom Kunden getragen.
18
WM33 & 52 Bedienungsanleitung
97240 DE Ausgabe 3.6, Oktober 2016

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Wm52

Inhaltsverzeichnis