Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Aufbewahrung Der Anleitung - Teamtex o12 Gebrauchsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 22
zweite untere Gurtende. Entfernen Sie den Schrittgurt, indem Sie die Metallschnalle drehen
und den Schrittgurt durch die Schlitze in Sitzfläche und Bezug ziehen (25).
Wenn Sie die Hosenträgergurte Ihres Kindersitzes wieder einbauen möchten, gehen
Sie einfach in umgekehrter Reihenfolge vor.
Einbau des Kindersitzes mit Gesicht in Fahrtrichtung (Gr. 2, 15 bis 25
kg)
Bevor Sie mit der Montage in Ihrem Fahrzeug beginnen, müssen Sie den Hosenträger-
gurt des Kindersitzes entfernen. Lesen Sie dazu das Kapitel „Demontage des Hosenträ-
gergurts".
Der Autositz muss in der aufrechten Position stehen.
Positionieren Sie den Kindersitz mit dem Gesicht in Fahrtrichtung auf der Rückbank des Fahr-
zeugs, und setzen Sie Ihr Kind hinein. Ziehen Sie an dem Fahrzeuggurt, bis er vollständig aus-
gerollt ist. Führen Sie den Gurt durch die Öffnungen von Schale und Bezug des Kindersitzes
(26). Ziehen Sie am Gurt, und führen Sie ihn durch die gegenüberliegenden Öffnungen von
Schale und Bezug (27). Schließen Sie den Gurt (28). Auf der Seite der Aufrollvorrichtung führen
Sie das diagonale Ende des Gurts entlang des Schlitzes an der Seite der Schale nach oben (29).
Vergewissern Sie sich, dass der Sicherheitsgurt nicht verdreht ist, und ziehen Sie ihn richtig
straff (30). Überprüfen Sie, dass das diagonale Ende des Sicherheitsgurts über der Schulter
Ihres Kindes liegt, ohne seinen Hals zu berühren.
Neigen des Kindersitzes
Drücken Sie den Verstellhebel vorne an der Unterseite der Sitzfläche nach oben, ziehen oder
drücken Sie dann die Schale nach vorne oder nach hinten (31).

Aufbewahrung der Anleitung

(32)
Pflegehinweise
Alle Textilteile sind abnehmbar. Sie können bei leichter Verschmutzung mit einem feuchten
Schwamm und Seifenwasser gereinigt oder von Hand bei 30° in Seifenwasser gewaschen
werden. Verwenden Sie kein chlorhaltiges Reinigungsmittel. Nicht für Waschmaschinen und
Trockner geeignet.
ACHTUNG
Dieser Kindersitz ist ein Kinderrückhaltesystem der Kategorie „Universal". Es ist nach der
Regelung Nr. 44/04 genehmigt für die allgemeine Verwendung in Fahrzeugen und passt in
die meisten — jedoch nicht alle — Fahrzeugsitze.
Ein korrekter Einbau des Kindersitzes kann erwartet werden, wenn der Fahrzeughersteller
erklärt, dass seine Fahrzeuge für den Einbau eines „Universal"-Kinderrückhaltesystems ge-
eignet sind.
Dieses Kinderrückhaltesystem wurde nach strengeren Zulassungskriterien in die Kategorie
„Universal" eingestuft als frühere Modelle, die diese neuen Bestimmungen nicht mehr erfüllen.
Nur geeignet für Fahrzeuge mit 3-Punkt-Sicherheitsgurten (fest oder mit Aufrollvorrichtung)
gemäß der UN/ECE-Regelung Nr. 16 oder einem vergleichbaren Standard.
Wenden Sie sich in Zweifelsfällen an den Hersteller des Rückhaltesystems oder an Ihren
Händler.
Gebrauchsanleitung - DE
25

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

D9

Inhaltsverzeichnis