Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Prüfaufbau - EM TEST N Serie Bedienungsanleitung

Koppelnetzwerk für surge auf signal und datenleitungen
Inhaltsverzeichnis

Werbung

EM TEST
CNV 504N1/N2 / 508N1/N2
3.5.
Prüfaufbau
Gemäss den Spezifikationen in IEC 61000-4-5 hat die Koppelimpedanz 42 bei Kopplung auf Signal und Daten-
leitungen. Die Impedanzaufteilung erfolgt folgendermassen: Impulsgenerator 2 und CNV504 40.
Aufstellung
Beide Geräte, der Surgegenerator und das Koppelnetzwerk
können nebeneinander
oder übereinander aufgestellt
werden.
Die Geräte müssen mit folgenden Kabeln verbunden werden:
 Hochspannungskabel (koaxkabel)
 HS Common Verbindung (Sicherheitslaborkabel schwarz)
 Erdkabel
Bei Spannungen über 4kV erfolgen beide Verbindungen mit
Hochspannungskabel und Bananenbuchsen.
Um die Beeinflussung der Pulsform zu minimiren, sind die
beiden Kabel HV und COM zu verdrillen.
Anwendung vom CNI 503 Ausgang zum CNV
Für die Erdung vom CNV50x ist der Erdanschluss an der Rückseite des Generators zu benützen, da der Erdan-
schloss auf der Generatorfrontseite intern über eine Induktivität für Burstprüfungen entkoppelt ist.
Erdung
Gemäss IEC 61000-4-5 sind die Koppelfilter und die Generatoren derart spezifiziert, dass ein erhöhter Ableitstrom
fliessen kann. Eine im Labor installierter Fehlerstrom Schutzschaltung kann dadurch ausgelöst werden.
Das bedeutet:
1. Eventuell vorhandene FI Schutzschalter müssen für den Ringwave Prüfplatz entfernt werden.
2. Falls dies aus Sicherheitsgründen nicht möglich ist, ist ein Trenntransformator zu verwenden.
3. Beide Geräte, das Koppelfilter wie auch der Generator sind an den dafür vorgesehenen
Erdanschlüssen zu erden (Geräterückseite).
Wichtig ist:
- Der Generator darf nicht vom Erdanschluss getrennt werden ( Netzkabel)
- Der Prüfaufbau soll den Generator über die Masse Referenz mit Erde verbinden.
- Das Koppelnetzwerk und der Generator müssen beide eine Erdverbindug aufweisen.
3.5.1. Test setup with CNV 504N2
Beispiel von einem Prüfaufbau mit UCS 500N7 und CNV 504N2. Die Erdleitung ist mit der Massereferenz und der
Gebäudeerde zu verbinden.
Bedienungsanleitung
V 1.20
11 / 24

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis