Herunterladen Diese Seite drucken

AIRC2fly Swift Bauanleitung Seite 15

Werbung

Beschleunigen
Unsere Gleitschirme lassen sich sehr effektiv
beschleunigen. Gerade für Flüge mit sehr
leichtem Piloten, kann es ratsam sein, den
Schirm für den Motorbetrieb, Kunstflug oder
bei zunehmenden Winden zu beschleunigen.
Hierzu
wird
der
vordere
Tragegurt
heruntergezogen. Je nach Schirm variiert der
maximale Weg. Weitere Informationen findest
du in der Anleitung der Schirme. Der Swift lässt
je
nach
Gewicht
und
Flugprofil
einen
Beschleunigerweg von 5-10mm zu. Zu große
Werte
lassen
die
Vorderkante
deutlich
schneller einklappen.
In der Regel ist ein Beschleunigen beim Swift
nicht notwendig.
Wichtig!
Die Konstruktion und die verwendeten Materialien des Swift sind sehr robust.
Dennoch sollten einige Grundregeln beachtet werden, um lange Zeit Freude an dem
Modell zu haben:
Vermeide zu starkes Knicken und Knubbeln des Tuchs und der Leinen, da dies das
Material schädigt!
Sollte der Schirm einmal nass werden, so musst du ihn unbedingt vor dem Verpacken
trocknen lassen!
Der Schirm sollte immer möglichst locker gefaltet in seiner Tasche gelagert werden.
Eine bestimmte Art des Faltens ist nicht notwendig, es sollte nur eben nicht zu eng
sein.
Setze den Schirm nicht unnötig lange der prallen Sonne aus!
Sollte der Schirm einmal in einem Baum oder Strauch gelandet sein und sich im
Astwerk verfangen haben, vermeide unbedingt zu starkes Ziehen und Zerren am Tuch
oder den Leinen zur Bergung des Schirms! Versuche vielmehr, den Schirm ohne Last
vom Baum zu befreien.
Sollte der Schirm beschmutzt werden, kann er mit klarem Wasser vorsichtig gereinigt
werden. Putz- und Scheuermittel sowie Waschpulver dürfen auf keinen Fall verwendet
werden, da dies die Beschichtung des Tuchs schädigt!
- 15 -

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

Siggi hd