Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Trotec TTK 68 E Bedienungsanleitung Seite 9

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für TTK 68 E:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Gerät einschalten
Nachdem Sie das Gerät, wie im Kapitel Inbetriebnahme
beschrieben, betriebsbereit aufgestellt haben, können Sie es
einschalten.
1. Drücken Sie die Taste ON/OFF (16).
ð Das Gerät startet mit der Entfeuchtung.
Betriebsarten einstellen
• Entfeuchtung/Wäschetrocknungsfunktion
• Automatikbetrieb
• Permanentbetrieb
Automatikbetrieb
Die Luftfeuchtigkeit wird abhängig von der Raumtemperatur
automatisch geregelt. Das Gerät erkennt die Temperatur
automatisch. Nur bei Bedarf schaltet sich das Gerät von alleine
ab.
1. Drücken Sie die Taste Mode (19), bis die LED für die
Betriebsart Smart (10) leuchtet.
ð Die Betriebsart Automatikbetrieb ist ausgewählt.
Permanentbetrieb
Das Gerät entfeuchtet die Luft kontinuierlich und unabhängig
von der relativen Raumluftfeuchtigkeit. Die gewünschte relative
Raumluftfeuchtigkeit kann in dieser Betriebsart nicht eingestellt
werden. Die Ventilatorgeschwindigkeit kann frei gewählt
werden.
1. Drücken Sie die Taste Mode (19), bis die LED für die
Betriebsart Cont (10) leuchtet.
ð Die Betriebsart Permanentbetrieb ist ausgewählt.
Info
Im Permanentbetrieb kann ein
Kondensatablassschlauch angeschlossen werden, um
das anfallende Kondensat kontinuierlich abzuleiten.
Entfeuchtung/Wäschetrocknungsfunktion
Das Gerät läuft, bis die Wäsche getrocknet ist. Danach hält das
Gerät die Luftfeuchtigkeit auf einem geringen Wert, um
Schimmelbildung zu verhindern. Unter dieser Betriebsart
können Ventilatorgeschwindigkeit und Raumluftfeuchtigkeit
nicht eingestellt werden.
1. Drücken Sie die Taste Mode (19), bis die LED für die
Betriebsart Dry (10) leuchtet.
ð Die Betriebsart Entfeuchtung bzw. die
Wäschetrocknungsfunktion ist ausgewählt.
DE
Gewünschte relative Raumluftfeuchtigkeit einstellen
Gehen Sie wie folgt vor, um die Luftfeuchtigkeit einzustellen:
1. Halten Sie die Taste Humidity (18) gedrückt, um den
gewünschten Wert einzustellen (von 30 % bis 80 % in
10%-Schritten).
2. Lassen Sie die Taste Humidity (18) wieder los, wenn der
gewünschte Wert erreicht ist.
ð Der Wert für die gewünschte relative
Raumluftfeuchtigkeit wird ca. 5 s in der
Segmentanzeige (11) angezeigt.
ð Die gewünschte relative Raumluftfeuchtigkeit ist
eingestellt.
ð Der aktuell gemessene Wert der Raumluftfeuchtigkeit
wird anschließend wieder in der Segmentanzeige (11)
angezeigt.
Ventilatorgeschwindigkeit einstellen
Sie können zwischen niedriger, mittlerer und hoher
Ventilatorgeschwindigkeit wählen.
1. Drücken Sie die Taste Fan (20), um die gewünschte
Ventilatorgeschwindigkeit zu wählen.
ð Die entsprechende LED Ventilatorgeschwindigkeit (9)
leuchtet.
Timer einstellen
Sie können den Timer programmieren, um das Gerät nach einer
vorgegeben Anzahl von Stunden (bis maximal 24) einzuschalten.
Der Timer kann in allen Betriebsarten eingestellt werden.
Sie können die Funktion aktivieren, wenn das Gerät
ausgeschaltet ist.
Hinweis
Das Gerät sollte nicht unbeaufsichtigt in einem frei
zugänglichen Raum betrieben werden, wenn der Timer
aktiv ist.
Automatisches Einschalten
ü Das Gerät ist ausgeschaltet.
1. Drücken Sie die Taste Timer (17), um das automatische
Einschalten zu programmieren.
2. Drücken Sie wiederholt die Taste Timer (17), bis die
gewünschte Stundenzahl bis zum automatischen
Einschalten in der Segmentanzeige (11) angezeigt wird.
ð Die Anzahl der Stunden wird für ca. 5 s in der
Segmentanzeige (11) angezeigt.
ð Der Timer ist auf die gewünschte Stundenzahl eingestellt.
ð Das Gerät schaltet sich nach der vorgegebenen Zeit ein.
Kindersicherung
Um die Kindersicherung zu aktivieren, gehen Sie wie folgt vor:
1. Drücken Sie gleichzeitig die Taste Mode (19) und
Timer (17) für ca. 1 s.
ð Die Kindersicherung ist aktiviert.
ð Sobald Sie eine Taste drücken, wird in der
Segmentanzeige die Meldung LC angezeigt.
Luftentfeuchter TTK 68 E
9

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis